Schriften von Fritz Binde (Fritz Binde)1Kor 7,23 - Werdet nicht der Menschen Knechte!... aber von Gott unabhängig! So suchen sie statt der Gotteshilfe die Menschenhilfe und lieben die Ehre bei Menschen mehr als die Ehre bei Gott (Joh 12,43). Wie viele Erweckte kommen nicht zur vollen Bekehrung wegen dieser elenden Menschenfurcht! Statt glückselige Knechte Christi zu werden, bleiben sie ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Tim 6,15.16 - Werden wir Gott nie sehen?... hat (Joh 1,18) und den Seinen sagen konnte: „Ich und der Vater sind eins“ (Joh 10,30), „wer Mich sieht, sieht Den, der Mich gesandt hat“ (Joh 12,45, vgl. Joh 14,9), Er wird auch in Ewigkeit das wunderbare, unaussprechlich herrliche Bild Gottes sein, in welchem wir den „unsichtbaren“ Gott in ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Heb 1,2 - Ich bitte um eine Erläuterung von Heb 1,2. Was ist „Abglanz Seiner Herrlichkeit“ und „Abdruck Seines Wesens“?... das heißt der, der das Wesen Gottes in vollkommenster Weise offenbart. Er konnte sagen: „Wer Mich sieht, der sieht Den, der Mich gesandt hat.“ (Joh 12,45) Nicht in der Schöpfung können wir Gott Seinem Wesen nach erkennen. Sie zeigt uns nur „Seine ewige Kraft und Seine Göttlichkeit“. (Röm 1,25) Auch ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)1Joh 1,3. - Gemeinschaft... dem Vater, denn der Vater hat keine andere Gesinnung, keine anderen Gefühle, als der Sohn. „Wer mich sieht, der sieht den, der mich gesandt hat“ (Joh 12,45). Wir haben mit dem Vater vornehmlich darin Gemeinschaft, dass wir den Sohn lieben und ehren, wie der Vater Ihn liebt und ehrt. Die Welt kennt den ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Joh 12,47; Joh 3,18 - Wie ist der erste Teil des Verses Joh 12,47 zu verstehen im Vergleiche zu Joh 3,18?Frage 23: Wie ist der erste Teil des Verses Joh 12,47 zu verstehen imVergleiche zu Joh 3,18 ? Antwort A: Zum besseren Verständnis gehört meines Erachtens Joh 3,17-19 und 12,46-48 dazu. Nach Joh 3,17 ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Off 3,8-13 - Was veranlaßt wohl den Herrn, im Sendschreiben an Philadelphia keine Fehler zu erwähnen? Es steht wohI im inneren Zusammenhang mit der Bewahrung des Wortes und Nichtverleugnung des Namens Jesu?... Mich verwirft und Meine Worte nicht annimmt, hat den, der ihn richtet: das Wort, das ich geredet habe, das wird ihn richten an dem letzten Tage“ (Joh 12,48). Dagegen sehen wir die Gläubigen, die das Wort „Seines Ausharrens bewahren“ und ausleben, sie suchen nicht das Ihrige, sondern „das, was Jesu ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Was sagt die Bibel über die Todesstrafe und die Leichenverbrennung?... ist, uns bewahren in unserem moralischen Charakter als „das Licht der Welt“ (Mt 5,14), so wie Christus das wahre „Licht der Welt“ ist (Joh 12,46). Demnach haben wir stets, ob wir nun im Hause, am Familientisch mit solchen Fragen (vgl. besonders auch Punkt b)! in Berührung kommen (etwa beim ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Zehn Gesichtspunkte über die Apostelgeschichte (6)... - seine Fortsetzung findet. Gewiß soll auch heute noch von Seinem Brennen unser Licht seinen Schein nehmen, und wie Er „das Licht der Welt“ (Joh 12,46) ist, so sollen auch wir es sein und sind es nach Mt 5,14, aber in einem weit höheren Maße; weil unter dem viel unmittelbarer (weil ungehemmter) als ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Apg 8,5 - Christus predigen – Teil 1/3 (Charles Henry Mackintosh)... das Licht des Lebens haben“; und: „Ich bin in die Welt gekommen als Licht, auf dass jeder, der an mich glaubt, nicht in der Finsternis bleibe“ (Joh 8,12; 12,46). Da haben wir die einfache, bestimmte Erklärung: „Wer mir nachfolgt“, und: „jeder, der an mich glaubt.“ Leben und Licht sind nur in Jesu zu finden. ...Schriften von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Jesaja 50 - Gottes Auseinandersetzungen mit Israel (11)... Nation. Doch der Herr kann sagen: „Ich bin als Licht in die Welt gekommen, damit jeder, der an mich glaubt, nicht in der Finsternis bleibe“ (Joh 12,46). Die gottesfürchtige Seele, die sich selbst von geistlicher Finsternis umgeben sieht und kein Licht für ihren Weg hat, wird auf diese Weise ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Malchus und sein Verwandter... Waffen, aber ihre Waffen paßten zu der Zeit und den Umständen. Der Herr Jesus kam nicht, um die Welt zu richten, sondern um die Welt zu erretten (Joh 12,47). Sein Jünger handelte entgegengesetzt. Wie träge sind wir doch, zu lernen, was Gnade ist, und die himmlische Natur des Christentums zu erfassen. ...Schriften von Cyrus Ingerson Scofield (Cyrus Ingerson Scofield)Die zwei Kommen des Herrn... meine Worte hört und nicht bewahrt, so richte ich ihn nicht, denn ich bin nicht gekommen, um die Welt zu richten, sondern um die Welt zu erretten“ (Joh 12,47). Das zweite Kommen des Herrn „Und dann wird das Zeichen des Sohnes des Menschen am Himmel erscheinen; und dann werden alle Stämme des Landes ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Off 1,4.5 - Christus, der treue Zeuge... Liebe ist (vgl. 1Joh 4,8.16). Wenn ich mich nur vorbehaltlos für das einsetzte, was Er ist, Er ist Liebe. Der uns liebt Er kam nicht, um zu richten (Joh 3,17; 12,47). Wenn ich daran denke, was Christus ist, denke ich daran, dass Er Liebe ist. Wenn ich mir das Erdenleben des Herrn Jesus anschaue, kann ich sehen, ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Mk 12,41-44 - Das Scherflein der Witwe... mußte, wirkte die Begebenheit der armen Witwe auf Ihn wie Sonnenschein auf Sturm. Jesus war nicht gekommen, um zu richten, sondern um zu retten (Joh 12,47) und zu segnen. Das tat Er auch hier. Es schmerzte Ihn gewiß mehr als die Hörer, so harte Worte sagen zu müssen. Durch die Handlung der Witwe aber ...Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Der Vorhang am Eingang des Zeltes und seine fünf Säulen –das Zeugnis des Herrn über sich... da Er von außen die Menschen einlädt, hereinzukommen: Christus ist „nicht gekommen, um die Welt zu richten, sondern um die Welt zu erretten“ (Joh 12,47). „Gott war in Christus, die Welt mit sich selbst versöhnend“ (2Kor 5,19). Doch auch wenn die Cherubim des Gerichts nicht vorhanden waren, so ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Phil 1,23 Joh 6,39.40.44 - Wie verhalten sich die Worte Phil 1,23 („bei Christo sein“) zu Joh 6,39.40.44 („auferwecken am letzten Tage“)?... Tausendjährigen Reiches, in dem der Messias auf dem Thron seines Vaters David sitzen wird). Jesus sprach hier zu den gläubig gewordenen Juden (in Joh 12,48 in bezug auf die ungläubig bleibenden), daß am letzten Tage des Zeitalters, das mit Christo begann (des Haushaltes der Gnade, Eph 3,2), diese ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Thes 4,16 1Kor 15,52 Off 11,15 - Was ist für ein Unterschied zwischen der Posaune in 1Thes 4,16 , der„letzten Posaune“ in 1Kor 15,52 und der Posaune des siebenten Engels in Off 11,15 ?... auf Erden vollzieht, womit der Schluß der gegenwärtigen Haushaltung verbunden ist? (vergl. Unsere Ausführungen in Jahrgang 1913, S. 187/88 zu Joh 6,39.40.44.54; 11,24; 12,48, wo überall dasselbe Wort steht). Wir bitten, die Auffassung zu prüfen im Lichte des ganzen Kapitels und vorzüglich jener übrigen drei Stellen!Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Kor 15 - Mich bewegen seit längerer Zeit die Fragen der Auferstehung des Leibes! Es sind doch so viele Leiber längst vergangen, und die einzelnen Zellen ungezählter Körper sind zerstreut und lange vernichtet! Werden diese bei der Auferweckung am Jüngsten Tage wieder zusammengebracht? - Ist dann der Körper noch verwesungsfähig?... am Jüngsten Tage“. Es ist ja an sich ganz richtig, daß die Auferstehung sowohl der Gerechten wie der Ungerechten am „Jüngsten Tage“ sein wird (s. Joh 6,39.40.54; 11,24; 12,48), nur kommt es darauf an, was man unter „Jüngstem Tage“ versteht. Mir scheint es, daß bei den meisten Menschen mit dem „Jüngsten Tag“ sich der ...Schriften von Thomas B. Baines (Thomas B. Baines)DIE VISION CHRISTI... sagt unser Herr, „und meine Worte nicht annimmt, hat den, der ihn richtet: Das Wort, das ich geredet habe, das wird ihn richten am letzten Tag“ (Joh 12,48). Denen, die Böses tun in Pergamus sagt Er: „Tu nun Buße; wenn aber nicht, komme ich dir bald und werde Krieg mit ihnen führen mit dem Schwert ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)2Mo 4,21; 7,3; 9,12; 10,1.20.27; 11,10; 5Mo 2,30; Jes 63,17 - Ich bitte um eine Erklärung, wie es mit dem „Verhärten“ und „Verstocken“ seitens Gottes („Jehovas“) ist, wovon wir lesen.... Das Wort, das Ich geredet habe, das wird ihn richten an dem letzten Tage!“ „Wer Mich verfehlt, tut seiner Seele Gewalt an.“ (Vgl. Spr 8,36 mit Joh 12,48). Ein ernstes Wort des Richters der ganzen Erde an alle Menschen, auch eine verantwortungsvolle Warnung an alle Kinder Gottes, jedes Wort Gottes ...