Kommentar von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Kommentar zu Johannes 10,10Leben in Überfluss Vers 10. Dies ist die allgemeine Stellung. Doch gibt es noch mehr. Im Gegensatz zu all den falschen Anwärtern, die nur kamen, um zu stehlen und zu töten, kam der Herr Jesus, damit wir Leben haben und es in Überfluss haben. Beim ersten Ausdruck: «Ich bin gekommen, damit sie Leben ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 10,11I am the good shepherd (εγω ειμ ο ποιμην ο καλος). Note repetition of the article, "the shepherd the good one." Takes up the metaphor of verses John 10:2. Vulgate pastor bonus. Philo calls his good shepherd αγαθος, but καλος calls attention to the beauty in character and service like "good ...Kommentar von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Kommentar zu Johannes 10,11Behandelter Abschnitt Joh 10,11-13 Der gute Hirte lässt sein Leben für die Schafe Verse 11-13. Der zehnte Vers gibt uns den grossen Zweck des Kommens des Sohnes Gottes an. Doch seine Liebe musste sich vollständig entfalten. Er ist nicht nur der Hirte, sondern der «gute Hirte». Und der gute Hirte ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Johannes 10,11Behandelter Abschnitt Joh 10,11-13 Joh 10,11-13: 11 Ich bin der gute Hirte; der gute Hirte lässt sein Leben für die Schafe. 12 Der Mietling [aber] und der nicht Hirte ist, dem die Schafe nicht gehören, sieht den Wolf kommen und verlässt die Schafe und flieht; und der Wolf raubt sie und zerstreut ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 10,12He that is a hireling (ο μισθωτος). Old word from μισθοω, to hire (Matthew 20:1) from μισθος (hire, wages, Luke 10:7), in N.T. only in this passage. Literally, "the hireling and not being a shepherd" (ο μισθωτος κα ουκ ων ποιμην). Note ουκ with the participle ων to emphasize the certainty that he ...Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Johannes 10,12Vers 11: „Ich bin der gute Hirte. Der gute Hirte läßt Sein Leben für die Schafe. Der Mietling aber, der nicht Hirte ist, des die Schafe nicht eigen sind, siehet den Wolf kommen und verläßt die Schafe und fliehet; und der Wolf erhaschet und zerstreuet die Schafe." Der Mietling, dem die Schafe nur ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 10,13Because he is a hireling (οτ μισθωτος εστιν). And only that, without the shepherd heart that loves the sheep. Reason given for the conduct of the hireling after the parenthesis about the wolf. And careth not for the sheep (κα ου μελε αυτω περ των προβατων). Literally, "and it is no care to him ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 10,14I am the good-shepherd (εγω ειμ ο ποιμην ο καλος). Effective repetition. And mine own know me (κα γινωσκουσιν με τα εμα). Jesus as the Good Shepherd knows his sheep by name as he had already said (verse John 10:3) and now repeats. Yes, and they know his voice (verse John 10:4), they have ...Kommentar von August van Ryn (August van Ryn)Kommentar zu Johannes 10,14„Ich bin der gute Hirte“ „Ich bin der gute Hirte; und ich kenne die Meinen und bin gekannt von den Meinen“ (Joh 10,14). Als der Hirte stillt der Herr die Bedürfnisse der Schafe. Er gibt ihnen Ruhe, richtet sie auf, leitet sie auf dem richtigen Weg, ermuntert sie, beschützt sie und bringt sie auch ...Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Johannes 10,14Vers 14: „Ich bin der gute Hirte, und erkenne die Meinen und bin bekannt den Meinen, wie mich mein Vater kennet und ich kenne den Vater. Und ich lasse mein Leben für die Schafe." Ja, einer war es, der Seines Vaters Schoß verlassen hat, um Seine Schafe zu sammeln — der Sein Leben dahingegeben hat ...Kommentar von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Kommentar zu Johannes 10,14Behandelter Abschnitt Joh 10,14-16 Der gute Hirte kennt die Seinen und sie kennen Ihn Verse 14-16. Doch da ist noch mehr: Der gute Hirte kennt die Seinen, und die Seinen kennen Ihn, wie der Vater Ihn kennt und Er den Vater kennt. Welch wunderbare Stellung! Welch wunderbare Beziehung! Der Herr Jesus ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Johannes 10,14Behandelter Abschnitt Joh 10,14-15 Joh 10,14.15: 14 Ich bin der gute Hirte; und ich kenne die Meinen und bin gekannt von den Meinen, 15 wie der Vater mich kennt und ich den Vater kenne; und ich lasse mein Leben für die Schafe. Im Gegensatz zum Mietling kümmert sich der gute Hirte um seine Schafe. ...