Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 56,9Behandelter Abschnitt Jes 56,9-12 Verse 9–12 | Das Gericht über die Gottlosen 9 Kommt her, um zu fressen, alle ihr Tiere des Feldes, alle ihr Tiere im Wald! 10 Seine Wächter sind ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Jesaja 56,9Behandelter Abschnitt Jes 56,9-12 Der zweite Teil (von Kap. 56,9‒57,21) hebt sich auf den ersten Blick in einem erschreckenden Gegensatz ab; aber er kommt ohne Zweifel aus demselben ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Jesaja 56,10Behandelter Abschnitt Jes 56,10-12 Jes 56,10-12: 10 Seine Wächter sind blind, alle ohne Erkenntnis; sie alle sind stumme Hunde, die nicht bellen können; sie träumen, liegen da, lieben ...Schriften von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Jesaja 56 - Gottes Auseinandersetzungen mit Israel (16)... wie schlimm ist es, zu sehen, wie dieses Wort heute erfüllt wird, wenn sogenannte christliche Völker gnadenlos danach trachten, Israel zu vernichten. Jes 56,10-12: 10 Seine Wächter sind blind, alle ohne Erkenntnis; sie alle sind stumme Hunde, die nicht bellen können; sie träumen, liegen da, lieben den ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen J... der Invasion Tiglath-Pileser mitbetroffen wurde (2Kön 15,29). Heißt auch Janocha. Janum = Schlummer. Vgl. zu «num» = schlummern, schlafen (Nah 3,18; Jes 56,10; Ps 76,6; 121,3; Jes 5,27). Ort im Stamme Juda (Jos 15,53). Japhet = «Weite Ausbreitung». Zweiter Sohn von Noa (1. Mose 5,32; 6,10; 10,7.13; 9,18; ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen N... Nobe = «Erhöhung, Anhöhe». Vgl. Nebo, Nebajoth! Priesterstadt im Stamme Benjamin (1Sam 22,19; Neh 11,32; Jes 10,32; 1Sam 22,9). Nobach = «Gebell» (Jes 56,10). 1.) Manassiter, welcher seinen Namen der Stadt Kenath beilegte (4. Mose 32,42). 2.) Ort in der Nähe von Jogbeha im Stamme Gad (Ri 8,11), ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Nahum 3,18... der „Edlen“. Ihr Schicksal wird von Nahum mit ironischer Zweideutigkeit beschrieben. „Schlafen“ hat die Bedeutung von „Todesschlaf“ (vgl. Ps 76,6; Jes 56,10; Jer 51,39). Die Hirten des Königs von Assyrien weideten nur sich selbst. Sie führten die Herde, das assyrische Volk, ins Unglück und zerstreuten ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Offenbarung 22,15... Das Erste, was ihren Charakter kennzeichnet, wird mit dem Begriff „Hund“ angegeben. „Hund“ ist eine Bezeichnung für einen Übeltäter (Ps 22,16.20; Jes 56,10; Phil 3,2; siehe auch 5Mo 23,19), der ohne irgendein Empfinden handelt. Alle Kategorien haben dieses Kennzeichen. „Zauberer“ wollen Macht über ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 26,11... doch wieder in die Welt zurückkehrt. Der Hund ist ein unreines, fresssüchtiges Tier, das sich ohne Gefühl mit allem vollfrisst, was es kriegen kann (Jes 56,11). Wenn er zu viel gefressen hat, speit er es einfach aus. Wenn er wieder Hunger bekommt, frisst er einfach sein eigenes Gespei auf. Dieses Bild ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Petrus 2,17... Hundes. Ein Hund ist ein unreines Tier, das sich ohne jedes Empfinden fressgierig und schamlos mit allem vollfrisst, was es findet oder bekommt (Jes 56,11). Ein Hund kennt kein Maß. Wenn er zu viel gefressen hat, erbricht er es. Wenn er wieder hungrig ist, frisst er sein eigenes Erbrochenes auf. Dieses ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Der Friede mit Gott... ob du einer von denen bist, welche gemächlich in der Welt sitzen und sagen: „Es soll morgen sein wie heute; es ist noch sehr großer Vorrat“ (Jes 56,12). Vielleicht denkst du, dass, „weil alles so bleibt von Anfang der Schöpfung an, der Herr seine Verheißung verzieht“ (2Pet 3,4-9). Aber täusche dich ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 23,29... žKommt her, ich will Wein holen, und lasst uns starkes Getränk saufen; und der morgige Tag soll wie dieser sein, herrlich über alle Maßen!“ (Jes 56,12; 5,11). Was für eine Tragödie!