Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 43,1Behandelter Abschnitt Jer 43,1-7 Verse 1–7 | Die Warnung verachtet 1 Und es geschah, als Jeremia zum ganzen Volk alle Worte des HERRN, ihres Gottes, zu Ende geredet hatte, womit ihn ...Schriften von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Jer 42-43,7 - Fromm den Eigenwillen kaschieren ... (Hamilton Smith)... Nichts verfälscht so das Urteil und hindert auf diese Weise das Verständnis der Wahrheit wie der Eigenwille. Er sieht nicht, was er nicht sehen will. Jer 43,1.2: Und es geschah, als Jeremia zu dem ganzen Volke alle Worte des HERRN, ihres Gottes, zu Ende geredet, womit ihn der HERR, ihr Gott, zu ihnen gesandt ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen A... der das Gesetz erklärte (Neh 8,7). 25.) Priester, der den Bund versiegelte (Neh 10,2). 26.) Prinz von Judah (Neh 12,33).27.) Sohn von Hoschajah (Jer 43,2). 28.) Ursprünglicher Name von Abednego, einem Freunde des Propheten Daniel (Dan 1,6.7. 11.19; 2,17). Vgl. nach der Wurzel «asar» = helfen, ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen H... unter dem Namen Jesaja! 1.) Fürst von Judah, der die Einweihung der Mauer Jerusalems leitete (Neh 12,32). 2.) Vater des Jesanja oder Asarja (Jer 42,1; 43,2). Hosama = Jahwe hört. Vgl. nach der Wurzel «schama» = aufmerken, hören, die Hinweise unter den Namen: Schama und Schema! Einer der Söhne von ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen B... = Sohn des Timäus (s.d.). Blinder in Jericho (Mk 10,46). Baruch = eigentlich Baruk = Gesegneter. 1.) Freund und Schreiber des Propheten Jeremiah (Jer 32,12-16; 36,4.10.13-19.26.27.32; 43,3.6; 45,2). 2.) Sohn des Sabbai, der am Wiederaufbau der Mauer half (Neh 3,20). 3.) Einer, der nach dem Exil den Bund versiegelte (Neh 10,7). 4.) Nachkomme ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen N... Ner = «Leuchte, Lampe». Im Geschlechtsregister Christi (Lk 3,27). Neria, hebräisch Nerijah = «Meine Leuchte ist Jahwe». 1.) Vater des Baruch (Jer 32,12.16; 36,4.14; 43,3.6; 45,1). 2.) Vater von Seraja (Jer 51,59). Nethanja = «Jahwe hat gegeben». Vgl. Nathanja! 1.) Vater von Ismael, der Gedalja ermordete (2Kön 25,23.25; Jer ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 45,4... im Volk Gottes einnehmen. Aber das Volk hört nicht auf das Wort Gottes und wird weggeführt, und ihm macht man möglicherweise schwere Vorwürfe (vgl. Jer 43,3). Wir sehen hier die Enttäuschung, die aus falschen Erwartungen resultiert. Das hören wir auch aus dem Mund der Jünger. Sie wollen nichts wissen von ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen T... «Haupt des Zeitalters oder des Landes.» Stadt in Ägypten, wird auch Taphne, Taphnai, Daphnai und Daphne genannt. Grenzfestung der Ägypter (Hes 30,18; Jer 43,7.8. 9; 44,1; 46,14; 2,16). Tachpenes, eine ägyptische Königin (1Kön 11,19.20). Tachtim-Hodschl ist völlig dunkel. Schon die alten Obersetzer haben den Text nicht verstanden. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Könige 25,22... des jüdischen Volkes geschieht. Der größte Teil davon begibt sich nach Ägypten. Eine detaillierte Beschreibung dazu findet sich in Jeremia 40,1 bis Jeremia 43,7. Die Mitteilung hier vervollständigt das Bild vom Ende des Königreichs Juda. Es endet mit der Wegführung nach Babel und der Flucht nach Ägypten. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 44,1... Jeremia (Vers 1). Es ist ein Wort für alle Juden, die in Ägypten leben. Sie haben sich von dem Ort Tachpanches, wo sie gemeinsam in Ägypten ankamen (Jer 43,7), zu anderen hier genannten Städten hin ausgebreitet. Es werden vier Orte erwähnt, drei davon in Nordägypten: Migdol, Tachpanches und Noph, und ...