Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Könige 25,1... Zedekias und band ihn mit ehernen Fesseln und brachte ihn nach Babel. Die in diesen Versen beschriebene Geschichte findet sich auch in Jeremia (Jer 39,1-18). Hier beginnt das endgültige Gericht. Jetzt ist es für Juda vorbei und es kann keine Gnade mehr geben. Aufgrund des Aufstands von Zedekia kommt ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 52,1... seines Todes. Dieses Kapitel beschreibt den Fall Jerusalems. Gott betont die Bedeutung des Falles, indem Er ihn in seinem Wort vierfach beschreibt (Jer 39,1-14; 52,1-11; 2Kön 25,1-30; 2Chr 36,11-21). Der Fall findet während der Herrschaft Zedekias statt, der elf Jahre lang in Jerusalem regierte (Vers 1). Seine ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 39,11Behandelter Abschnitt Jer 39,11-14 Verse 11–14 | Die Befreiung Jeremias 11 Und bezüglich Jeremias gebot Nebukadrezar, der König von Babel, durch Nebusaradan, den Obersten der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 40,1... folgt die lange Geschichte Jeremias inmitten derer, die in Juda zurückgeblieben sind. Es scheint, dass Jeremia trotz des Befehls von Nebukadrezar (Jer 39,11-14) dennoch gefangen genommen und mit den Gefangenen auf dem Weg nach Babel in Ketten gebunden wurde (Vers 1). Dies wird so sein, weil die Soldaten ihn ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Amos 9,4... zu töten, wohin sie in Gefangenschaft weggeführt wurden (Jer 9,15). Das Auge auf jemanden richten ist häufig ein Ausdruck des Wohlwollens (1Mo 44,21; Jer 39,12). Hier richtet Gott sein allsehendes Auge gegen sein Volk zum Bösen. Alle ihre bösen Taten liegen vor ihm (Hos 7,2). Nichts entgeht seinem Blick. Er ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen B... eine steile Mauer von befestigten Städten (vgl. Jer 33,3; Mich 2,12). Hauptstadt der Edomiter, südlich vom Toten Meer (Jes 34,6; 63,1; 1. Mose 36,33; Jer 39,13.22; Amos 1,12). Die Griechen nannten die Stadt Bostra, die Araber Bosrä. Wenn nach Jer 48,24 Bozra eine moabitische Stadt ist, dann beweist das keine ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen N... = «Nebo, errette mich!» Vgl. das aramäische «schesib = erretten» in dem Namen: Meschesabeel! Ein Oberster der Eunuchen Nebukadnezars (Jer 39,13). Nechelamlter stammen von einem sonst unbekannten Nechelam (gestärkt) (Jer 29,24.31.32). NechHoth = «Zum Flötenspiel». In der Überschrift zu Psalm ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Daniel 5,1... Ewil-Merodak (2Kön 25,27-30; Jer 52,31-34) abgelöst, der jedoch nur 2 Jahre regierte und 560 v. Chr. von Nebukadnezars Schwiegersohn Nergal-Sarezer (Jer 39,3.13) ermordet wurde. Dieser Mann regierte 4 Jahre. Nach außerbiblischen Geschichtsquellen wurde er von seinem Sohn abgelöst, der schon nach einigen ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen G... des Propheten Zephanja (Zeph 1,1). 3.) Sohn von Paschchur zur Zeit Jeremias (Jer 38,1). 4.) Statthalter von Nebukadnezar eingesetzt (2Kön 25,22-26; Jer 39,14; 40,5; 41,18). 5.) Priester zur Zeit Esras (Esra 10,18). Geder = Mauer. Ummauerter und geschützter Ort (vgl. Esra 9,9). Königsstadt mit «Beth-Gader» (s. d.) ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen S... 14,7; Ps 104; Spr 30,26). 1.) Staatsschreiber des Königs Josia (2Kön 22,3; 2Chr 34,8; Jer 36,10; Hes 8,11). 2.) Vater von Ahikam (2Kön 22,12; 25,22;Jer 26,24; 39,14; 40; 2Chr 34,18; Jer 29,3). Saphat = «Richter». Vgl. nach diesem Grundwort die Namen: Schaphat, Schephatja, Schiphtan, Josaphat! 1.) Vertreter vom ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Nehemia 3,25... der Seite vom „Gefängnishof“, oder „Wachthof“, wie andere auch übersetzen, beschäftigt. Es ist sehr wahrscheinlich, dass Jeremia da eingesperrt ist (Jer 32,2.8.12; 33,1; 37,21; 38,6.13.28; 39,14). Er ist dort eingesperrt, weil er vor dem Kommen des Königs von Babel gewarnt hat. Er hat auch darauf hingewiesen, dass die Kapitulation die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 26,20... Es wird auch von zwei Enkeln Schaphans berichtet: Gedalja, der Sohn Achikams: Dieser Enkel wird von Nebukadnezar zum Statthalter von Juda ernannt (Jer 39,14; 40,5). Micha, der Sohn Gemarjas: Dieser Enkel teilt den Fürsten mit, dass die Buchrolle Jeremias von Baruch vorgelesen wird (Jer 36,11-25).