Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 12,1Behandelter Abschnitt Hiob 12,1-6 Einleitung Alle drei Freunde haben gesprochen. Sie alle haben ihre Ansichten aus unterschiedlichen Blickwinkeln dargelegt. Hiob sieht darin ein ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Hiob 12,1Behandelter Abschnitt Hiob 12 Hiob antwortet in den nächsten Kapiteln (12–14), und ohne Zweifel zahlt er ihnen zu viel in ihrer eigenen Münze zurück. „Und Hiob antwortete und sprach: Kein Zweifel, ihr seid das Volk, und die Weisheit wird mit euch sterben.“ Diese Zurechtweisung hatten sie wohl ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 13,1... seinen Freunden. Sein Auge sieht wie das von Eliphas (Hiob 4,8), sein Ohr hört wie das von Bildad (Hiob 8,8), er weiß oder hat ein Herz wie Zophar (Hiob 12,3). Er macht deutlich, dass er ihnen in der Kenntnis Gottes nicht nachsteht (Hiob 12,14-25). Und sicherlich wird er ihnen nicht nachgeben, d. h. sich ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen L... Gemeinde (vgl. Kol 2,1; 4,13.15.16; Off 1,11; 3,14). Lapldoth = «Fackeln». Mehrzahl von «Lapid» = «Fackel» (vgl. 1. Mose 15,17; Ri 7,16; Dan 10,16; Hiob 12,5). Mann der Prophetin und Richterin Debora (Ri 4,4). Lasa = «Spalte, Ritz». Grenzort der Kanaaniter, in der Gegend des Toten Meeres (1. Mose 10,19). ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 15,1... in scharfem Ton zurecht. Von seiner ursprünglichen Besonnenheit und Würde ist kaum noch etwas zu spüren. Hiob spricht nicht wie ein weiser Mann (Hiob 12,3; 13,2), wie er etwas sarkastisch in einer rhetorischen Frage (Vers 2) feststellt. Dies wird aus seinen Antworten deutlich. Das Wissen, das er darin zum ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 5,17... Unmuts über diese Person zu tun. Züchtigung weist auf das Vorhandensein einer Beziehung hin. Gott will diese Beziehung durch Züchtigung verbessern (Hiob 12,5.6.10; Spr 3,11.12). Eliphas sieht die Züchtigung durch Gott als Beweis dafür, dass es etwas Sündiges in Hiobs Leben gibt. Er fordert Hiob auf, auf diese ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen B... Vertrauen Jes 32,17; bitchah = Vertrauen, Hoffnung Jes 30,15; bitachon 2Kön 18,19; Jes 36,4; Pred 9,4; batuchoth = vollkommene Sicherheit (Hiob 12,6)! Stadt im Gebiet von Aram-Zoba (2Sam 8,8); in der Parallele 1Chr 18,8 steht dafür Tibhath (s. d.). Luther: Betath. Vgl. Tebach und Achasbai! Beten ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen E... ist der älteste Gottesname; er unterscheidet sich von «Eloah» (s. d.) und «Elohim» (s. d.). Oft wird dieser Name genannt (vgl. Ps 18,31.33.48; Hiob 8,3; 5,8; 8,5; 13,20; 9,2; 12,6). «El» ist noch mit Beiwörtern verbunden: «El Elyon» (s. d.), «El-Chai» (s. d.), «El-Schaddai» (s. d.), «El-Olam» (s. d.), «El-Elohim» (s.d.), ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Klagelieder 1,4... ist in die Hand ihrer Bedränger gegeben worden, die nun ihre Herren sind (Vers 5; vgl. 5Mo 28,13.44b.45). Die haben nun endlich ihre liebe Ruh (vgl. Hiob 12,6). Der Dorn in ihrem Auge, Jerusalem, ist zerstört. Es ist schmerzhaft, gedemütigt zu werden, aber es ist besonders schmerzhaft festzustellen, dass ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Röm 1,19-21; 1Kor 2,14 - Wie ist der - sicher nur scheinbare - Widerspruch zwischen Röm 1,19-21 und 1Kor 2,14 zu erklären bzw. aufzulösen?... preise Dich darüber, daß ich auf erstaunliche, ausgezeichnete Weise gemacht bin. Wunderbar sind Deine Werke, und meine Seele weiß es sehr wohl.“ Hiob 12,7-10: „Wer erkannte nicht an diesem allen (V. 7-9), daß die Hand Jehovas solches gemacht hätte?“ Zu dem Verständnis dieses bedarf es nicht des Geistes ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 6,6... anschauen muss (Vers 6). So wie er in Vers 5 von einer Gazelle oder einem Vogel etwas lernen kann, kann er hier etwas von einer Ameise lernen (vgl. Hiob 12,7). Er soll ihre Wege betrachten und wie sie beschäftigt ist, was ihre Gewohnheiten sind. Dadurch kann er weise werden. Die Ameisen brauchen keinen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 30,24... davon lernen. In Gottes Schöpfung zeigt sich seine Weisheit auf verschiedene Weise. Die Menschen können dadurch den Wert der Weisheit kennenlernen (Hiob 12,7). Diese kleinen Tiere sind „ein nicht starkes Volk“ (Vers 25), „ein nicht kräftiges Volk“ (Vers 26), sie „haben keinen König“ (Vers 27) und sind ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Hiob 1,1... der die Zwiegespräche wiedergibt, immer „Herr“; allgemein in diesem Buch aber, jedenfalls außer einmal in Bezug auf die Regierung Gottes (Hiob 12,9), gebrauchen Hiob und Elihu beständig den Namen „Allmächtiger“ - den abrahamischen Namen Gottes, oder einfach „Gott“. Die Freunde sagen meist Gott, ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)HIOB... auf die Geschichte Israels oder das Gesetz Mose. Selbst der Name Jahwes, des Bundesgottes Israels, kommt im ganzen Buch nur ein einziges Mal vor (Hiob 12,9). Wenn sie von Gott sprechen, gebrauchen Hiob und seine Freunde immer den Namen Elohim. Der ausschliesslich poetische Charakter des Buches, der Stil ...Schriften von William Kelly (William Kelly)Hiob 37,14-16; 38,1 - Zwei Offenbarungen von Gott (8)... 1,1 als Schöpfer von Himmel und Erde. Und mit diesem Namen wird Er auch ständig in den Gesprächen der Freunde genannt (mit einer Ausnahme, nämlich in Hiob 12,9, wo „Jahwe“ gebraucht wird). Dies verwundert uns nicht, wenn wir bedenken, wie das Buch Hiob voll ist von der Allmacht Gottes und von Gedanken, die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Prediger 9,1... sind“. „In der Hand Gottes sein“ bedeutet, dass Gott alle Dinge unter seiner Kontrolle hat, dass alles unter seiner Autorität und Fürsorge steht (Hiob 12,10; Ps 31,15; Spr 21,1). Dies betrifft sowohl die Personen als auch ihr Handeln. Es gilt nicht nur für die Ungerechten und Gottlosen, sondern auch für ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 18,1... diese unsinnige Selbstrechtfertigung aufgeben werden. Der HERR beginnt damit, dass Er darauf hinweist, dass jedes Menschenleben Ihm gehört (Vers 4; Hiob 12,10). Deshalb ist jeder Mensch Ihm gegenüber persönlich verantwortlich. Das Leben der Väter gehört dem HERRN und das Leben der Söhne gehört Ihm. Obwohl ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Lukas 12,16... zuerst von der Seele des Toren und danach von seinen Besitztümern. Gott fordert seine Seele, denn in seiner Hand ist „die Seele alles Lebendigen“ (Hiob 12,10). Der Tor dachte nicht an die in Vers 5 genannte Furcht. Gott nimmt seine Seele weg und stellt die Frage: „Was du aber bereitet hast, für wen wird ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 34,1... beklagte sich Hiob darüber, dass seine Freunde unter dem Deckmantel „weiser Worte von Greisen“ Worte an ihn weitergaben, die keine Nahrung waren (Hiob 12,11.12). Worte und Lehren sind Nahrung für den Geist. Gute Worte sind gute Speise und schlechte Worte sind schlechte Speise. Elihu fordert Hiob und die ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Kor 12,10.10; Röm 16,18; 2Pet 2,3; Phil 2,3 - Ist Menschenkenntnis dasselbe wie „Unterscheidung der Geister“ (1Kor 12,10)? Ist es nur ein Mangel an der in 1Kor 12,10 erwähnten Geistesgabe, wenn ein Diener Gottes wie ein „Argloser“ (Röm 16,18) „erkünstelten Worten“ (2Pet 2,3) Glauben schenkt und auf diese Weise oft betrogen wird? Muss man unter Ausschaltung von Menschenkenntnis jeden hochachten (Phil 2,3)? Und wie soll ein Bruder, der die Gabe der „Unterscheidung der Geister“ hat, handeln, damit die ihm verliehene Gnadengabe der Allgemeinheit nützt?... - Schließlich sei noch auf ein Wort hingewiesen, das wir auch beachten sollten und das sich immer sehr nützlich erweisen wird. Dasselbe finden wir in Hiob 12,11: „Soll nicht das Ohr die Worte prüfen, wie der Gaumen für sich die Speise kostet?“ Was sagt uns das? Daß wir die Worte der Menschen auf ihren ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 12,14Behandelter Abschnitt Hiob 12,14-25 Verse 14–25 | Hiob beschreibt die Macht Gottes 14 Siehe, er reißt nieder, und es wird nicht wieder gebaut; er schließt über jemand zu, und es wird ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Offenbarung 3,7... hat, die dem David ge- macht wurden, und der ein Recht auf sie alle hat. Wer den Schlüssel hat, hat die Macht zu öffnen und zu schließen (Hiob 12,14). Der Herr kennt ihre Werke. Um welche Werke es geht, wird nicht gesagt. Es werden für die Welt und die Christenheit keine eindrucksvollen Werke ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 14,1... Sinn“ hin (Röm 1,28). Das Böse kommt nicht von Gott (Jak 1,13), aber Er kann es in seiner Weisheit und Macht gebrauchen, um sein Ziel zu erreichen (Hiob 12,16). Er wird den falschen Propheten richten und ihn aus der Mitte seines Volkes ausrotten. Er kann keine Täuschung ungestraft lassen. Der Prophet wird ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Prediger 4,13... ist. Die Torheit des alten Königs zeigt sich darin, dass er „nicht mehr weiß, sich warnen zu lassen“. Im Allgemeinen ist die Weisheit bei den Alten (Hiob 12,20), aber wir sollten unsere Augen nicht vor der Tatsache verschließen, dass junge Menschen manchmal weiser sind als die Alten (Ps 119,100; Hiob ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 107,33... zu Ihm schreien. Besonders die „Fürsten“ wird Er spüren lassen, wie sehr sie abgewichen sind (Vers 40). „Er schüttet Verachtung“ auf sie“ (vgl. Hiob 12,21a). Sie sind von Ihm mit Stellung und Reichtum besonders privilegiert worden, um damit anderen Gutes zu tun. Aber sie haben diese Privilegien nur für ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Kor 2,10 - Ich bitte um eine Erläuterung von 1Kor 2,10. Was sind die Tiefen Gottes?... (Röm 11,33.34) Die Kapitel Hiob 38-41 lassen uns auch Blicke tun in die Tiefen Gottes, so wie ich es zu verstehen glaube. Er enthüllt Tiefes ... (Hiob 12,22): „Wie groß sind Deine Werke, Jehova, sehr tief sind Deine Gedanken, ein unvernünftiger Mensch erkennt es nicht, ein Tor versteht es nicht.“ (Ps ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 17,22... fern ist von einem jeden von uns“ (V. 27). Es ist jedoch nicht uninteressant, Hiobs Behandlung derselben Wahrheit im Allgemeinen zu vergleichen (Hiob 12,23-25): nur verweilt er eher auf der Seite der göttlichen Souveränität dessen, für den die Nationen, so hochmütig gleichgültig sie ihm gegenüber auch sein ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 17,26... of human history without any denial of human free agency as was involved in the Stoic Fate (Hειρμαρμενη). Bounds (οροθεσιας). Limits? Same idea in Job 12:23. Nations rise and fall, but it is not blind chance or hard fate. Thus there is an interplay between God's will and man's activities, difficult as it ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 18,1... Jeremia direkt an. In dem, was Er sagt, wird sein unanfechtbares Recht und seine unwiderstehliche Macht über Völker und Königreiche deutlich (vgl. Hiob 12,23; vgl. Jes 40,15). Er weist darauf hin, dass Er als souveräner Former mit ihnen tun kann, was der Töpfer mit dem Gefäß tat (Vers 6; Jes 64,8; Jes ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 17,27... active optative) whom they had lost. One knows what it is in a darkened room to feel along the walls for the door (Deuteronomy 28:29; Job 5:14; Job 12:25; Isaiah 59:10). Helen Keller, when told of God, said that she knew of him already, groping in the dark after him. The optative here with ε is due to ...