Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Die Ereignisse am Ende der Tage in ihrer geschichtlichen Reihenfolge... 38 u. 39). 2. Auch andere Nationen erheben sich (Psalm 83,1-8) und finden ihr Gericht, vor allem Edom, das ganz der Vernichtung anheimfällt (Jes 34; Hes 35, Obadja). Nur Wiedergeborene werden ins Reich eingehen (Joh 3,3.5), nach Mt 25,31-46 die Schafe. Die Böcke werden gerichtet. Jetzt wird der Geist ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)OBADJA... der Zerstörung Jerusalems unter Nebukadnezar (586), als die Edomiter eine feindselige Haltung gegen das Brudervolk der Juden einnahmen (Klgl 4,21-22; Hes 25,12-14; 35,1-9; 36,5). Die zweite Ansicht ist, dass Obadja unter König Joram von Juda prophezeit habe. Der Aufstand der Edomiter, der in Obadja 10-11 aufgezeichnet ist, ...Kommentar von Henri Louis Rossier (Henri Louis Rossier)Kommentar zu Hesekiel 35,1Hes 35. Edom (hier das Gebirge Seir genannt) wird wegen seiner Feindschaft gegenüber dem Volke Gottes gerichtet. In diesem Gericht wird es völlig zugrunde gehen. (Vgl. Jes 34 und Jer 49)Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 35,1Behandelter Abschnitt Hes 35,1-15 Einleitung Im vorigen Kapitel wurden die falschen Hirten als Hindernisse für die Wiederherstellung des Volkes Gottes hinweggefegt und durch den ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Obadja 1... der Erde zu tilgen (Ps 83,5-9). Auch Hesekiel 35 spricht von diesem immerwährenden Hass gegen Edom und zeigt, dass er von Anfang an öffentlich war (Hes 35,1-6). Einige der Nachkommen Esaus Edoms Hass gegen Gottes Volk ist in seinen Nachkommen stark ausgeprägt. Amalek zum Beispiel ist ein Enkel von Esau ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Hesekiel 35,1Behandelter Abschnitt Hes 35,1-5 In Kapitel 35 hatte der Prophet Seir und die Söhne Edoms Gericht angekündigt, die dieses Land der natürlichen Festungen bewohnten und so eifersüchtig ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Hesekiel 35,1Behandelter Abschnitt Hes 35,1 - 36,38 In Kapitel 35 tritt Gott als Schiedsrichter zwischen Edom und Israel auf und verurteilt das Gebirge Seir zu ewiger Wüstenei, des eingewurzelten Hasses wegen, den jenes Volk stets gegen Israel an den Tag gelegt hat; statt daß Gott Sein Volk an dem Tage, da Er ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 137,7... h. am Tag des Falls Jerusalems. An diesem Tag stellten sich die Kinder Edom voller Schadenfreude auf die Seite derer, die Jerusalem zerstörten (vgl. Hes 25,12; 35,5-15; Obad 1,10– 12). Als jubelnde Zuschauer ermutigten sie die Zerstörer mit den Worten: „Entblößt, entblößt [sie] bis auf ihre Grundfeste!“ (vgl. Hab ...Kommentar von Henri Louis Rossier (Henri Louis Rossier)Kommentar zu Obadja 1... um die „Zeit der Gesetzlosigkeit der letzten Tage“, wo die Kinder Israel „der Gewalt des Schwertes“ preisgegeben sein werden, „zur Zeit ihrer Not“ (Hes 35,5). Die ganze Prophetie belehrt uns nun über den Abfall der Juden, die in der Endzeit in ihr Land zurückgekehrt sein werden und dort unter die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 25,15... gehandelt haben (wie Edom) und mit Schadenfreude aus tiefstem Herzen gewütet haben (wie Ammon). Ihre Motivation ist eine „ewige Feindschaft“ (vgl. Hes 35,5). Sie haben die Zerstörung von Juda und Jerusalem mit teuflischer Freude beobachtet. Deshalb wird der HERR seine Hand auch gegen sie und andere ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Obadja 14... musste das Volk selbst unter ihnen leiden. Mord und Auslieferung an den Feind waren eine willkommene Ergänzung zu dem bereits zugefügten Leid (Hes 35,5). Es ist tragisch zu sehen, wie diejenigen, die geflohen waren und sich auf der Flucht befanden, von einem Brudervolk erwartet wurden, um getötet ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)7. Kapitel: Das babylonische Menschheitsgericht... Leben durch Generationen hindurch. Darum werden auch die Nachkommen zu Trägern des Gerichts oder des Segens der Taten ihrer Vorfahren (z. Bsp. Hes 35,5; 6). Nur durch dies alles erklärt sich die dramatische Spannung des Ganzen und das Auf und Nieder der Kulturen im Wirbel der Reiche und Rassen. So sind ...