Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Hes 3,16-21; 18,24.26; 33,12-13 - Lassen Stellen wie Hes 3,16-21; 18,24.26; 33,12.13 nicht doch den Schluss zu, dass Kinder Gottes verlorengehen könnten?... Haftung und zeitlichem Gericht für einen anderen bedrohen, falls Er Sich Seines Auftrags nicht entledige. Er bleibt immer gerecht. Vergl. 2Mo 34,7; Hes 18,1-4.19.20.23.25ff.; 33,10ff.20. Was ist denn das überhaupt für eine Gerechtigkeit, von der in diesen Hesekielstellen die Rede ist? - Kap. 18,5-9 mit dem ...Kommentar von Henri Louis Rossier (Henri Louis Rossier)Kommentar zu Hesekiel 18,1Hes 18-19. Das Volk und das Königtum werden beiseitegesetzt. Gott ändert Seine Grundsätze, nach denen Er mit Israel handelt. Hes 18. Die Nation Israel als ganze wird gerichtet. Von nun an gilt der Grundsatz des individuellen Gerichts.Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 18,1Behandelter Abschnitt Hes 18,1-20 Einleitung In diesem Kapitel wird der allgemeine Grundsatz der persönlichen Verantwortung vorgestellt, einer der großen Grundsätze der Heiligen ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Hesekiel 18,1Behandelter Abschnitt Hes 18,1-6 Dieses und das folgende Kapitel schließen den Teil der Prophezeiung ab, der auf die einleitende Vision der Herrlichkeit Gottes folgt, die von ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Hesekiel 18,1Behandelter Abschnitt Hes 18,1 - 19,14 Kapitel 18 enthält einen bedeutsamen Grundsatz, nach welchem Gott von jener Zeit an handeln wollte. Ein jeder sollte von nun an nach seinem eigenen Verhalten gerichtet werden; die böse Nation als solche war bereits gerichtet. Auch war sie tatsächlich nicht um ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 31,27... erkennen, dass sie nicht über sie gekommen sind, weil ihre Väter gesündigt haben (Vers 29), sondern weil sie sie selbst verdient haben (Vers 30; vgl. Hes 18,2.3).Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu Klagelieder 5,1 (Kuhley, Hans-Joachim)... 6 beweist, dass sich die Sprechenden damals noch in Juda befanden. 3. Mose 26,40; 2. Könige 23,26.27; Jesaja 65,7; Jeremia 14,20; 16,11–13; 32,18; Hesekiel 18,2-20. – Vers 7 ohne Vers 16 könnte den Eindruck erwecken, die lebenden Juden müssten unschuldig für die Sünden ihrer (verstorbenen) Väter büßen. Die ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Kor 15 - Mich bewegen seit längerer Zeit die Fragen der Auferstehung des Leibes! Es sind doch so viele Leiber längst vergangen, und die einzelnen Zellen ungezählter Körper sind zerstreut und lange vernichtet! Werden diese bei der Auferweckung am Jüngsten Tage wieder zusammengebracht? - Ist dann der Körper noch verwesungsfähig?... - wieder mit dem Leibe vereinigt zu werden. Insoweit von einem Sterben der „Seele“ im Worte Gottes die Rede ist (s. 4. Mose 23,10b; 1Kön 19,4; Hes 18,4.20; Jona 4,8), ist nicht die Seele an sich gemeint, sondern der Mensch selbst, wie man z. B. von einem Orte sagt, daß er soundso viele Seelen zählt, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Gal 4,4 - „Geboren von einem Weibe, geboren unter Gesetz“ (4)... dem Gesetz der Sünde und des Todes“ steht (Röm 8,2), da Er an den Platz der Seele trat, von der es heißt: „Die Seele, die sündigt, soll sterben!“ (Hes 18,4); da Er deinen und meinen Platz einnahm; mein und dein Stellvertreter ward, für mich und dich „zur Sünde gemacht“ ist (2Kor 5,21); unser Schuld- und ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Joh 8,6.8 - Was bedeutet das Schreiben des Herrn Jesus auf die Erde in Joh 8,6.8?... Es stand aber noch mehr in der Schrift, das doch natürlicherweise von den Schriftgelehrten auch gewußt werden mußte. So steht beispielsweise in Hes 18,4 geschrieben: „Siehe, alle Seelen sind Mein; wie die Seele des Vaters, so auch die Seele des Sohnes: sie sind Mein; die Seele, welche sündigt, die ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)2Kor 3,6 - Was bedeutet die Stelle: „Der Buchstabe tötet ...“?... Gott herausgefordert wird, der Sich Selbst gleichsam gebunden hat, nach Seinem eigenen Wort zu handeln: „Die Seele, die sündigt, die soll sterben!“ (Hes 18,4.19-32; vgl. 1Mo 2,16.17; 5Mo 27,26 mit Gal 3,10ff.; 2,19; 5Mo 28-30; 30,19.20 19.20 u. a.)! Und wenn Gott nicht in Seiner Gnade im Blick auf das große ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Wohin gehst Du? (1)... um danach handeln zu können (vgl. 2Kön 5,13), und doch ist es Wahrheit. Gewiß, Sünder sind und bleiben wir alle (Ps 14,3; Pred 7,20; Jes 1,6; Hes 18,4). Gotteskinder sind von Natur nicht besser als die anderen Menschen. Aber es gibt begnadigte und unbegnadigte Sünder. Das ist der so ernste, ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Der Friede mit Gott... und Ungerechtigkeit der Menschen, welche die Wahrheit in Ungerechtigkeit besitzen“ (Röm 1,18). – „Welche Seele sündigt, die soll sterben“ (Hes 18,4). – „Verflucht jeder, der nicht in allem bleibt, was geschrieben ist im Buch des Gesetzes, es zu tun“ (5Mo 27,26; Gal 3,10). – das sind die wahren ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu 2. Mose 38,1... Sühnungstod spricht: „. . . , in dem wir die Erlösung haben, die Vergebung der Sünden“ (Vers 14).↩︎ 51 „Die Seele, die sündigt, die soll sterben“ (Hes 18,4). „An dem Tag, da du davon isst, musst du sterben“ (1Mo 2,17). „Es ist dem Menschen gesetzt, einmal zu sterben, danach aber das Gericht“ (Heb 9,27). ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 24,16... Väter willen; sie sollen jeder für seine Sünde getötet werden. Jeder erhält die Strafe für seine eigene Schuld und nicht ein Nachkomme (2Kön 14,6; Hes 18,4.20). Es scheint ein Widerspruch zu sein zu der Aussage, dass die Sünden der Väter heimgesucht werden an der dritten und vierten Generation (2Mo 20,5). ...Schriften von Albert von der Kammer (Albert von der Kammer)Wie wird’s mein? (Albert von der Kammer)... musste. Gott hatte das Urteil über die Sünde ausgesprochen: “Der Lohn der Sünde ist der Tod” (Röm 6,23), und “Die Seele, die sündigt, soll sterben” (Hes 18,4). Dieser Urteilsspruch musste vollzogen werden, aber statt an dir, wurde das Gericht an I hm vollzogen. Mit Seinem Tode bezahlte Er die Schuld ...