Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Daniel 1,1... Freidenkern zugegeben, außer von exzentrischen Männern. Dies wird in keiner Weise durch die Tatsache geschwächt, dass nur in der zweiten Hälfte (ab Dan 7) der Schreiber in der ersten Person spricht, oder „ich Daniel.“ In der ersten Hälfte, die die historische Form hat, wird von Daniel gesprochen, und ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Daniel 2,40... folgt das vierte, das Römische Reich, dessen Besonderheit darin besteht, dass es in seiner letzten Phase in zehn getrennte Reiche aufgeteilt ist (Dan 7). War dies jemals der Fall bei den Nachfolgern Alexanders? Sein Reich war in vier geteilt, niemals in zehn. So erklärt die Prophetie die Geschichte, ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Joel 1,1... wurde keine vorgelegt, außer der Ähnlichkeit der vier mit den vier Tieren und den vier Werkleuten oder Schmieden, von denen wir in den Visionen in Daniel 2 und 7 und Sacharja 2 lesen. Kann man sich einen unsicheren Beweis vorstellen? Der Prophet zieht eine warnende Lehre aus tatsächlichen Ereignissen, die ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Sacharja 2,1... Und siehe, vier Hörner“ (V. 1). Nun finden wir den vollständigen Verlauf der heidnischen Mächte: Das ist natürlich eine Anspielung auf Daniel 2 und Daniel 7, sonst wäre das kaum verständlich.Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 3,1... 2 hören wir, dass der Gott des Himmels ein Reich errichten würde, das niemals zerstört werden sollte– das Reich der Himmel. Dann hören wir wieder in Daniel 7 vom Kommen des Sohnes des Menschen und von einem universalen Reich, das Ihm gegeben wird. Kapitel 2 nennt uns nicht die Person, sondern die Sache ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)4. Kapitel: Zwei Menschheitswege... Darum ist seine Stadt auch der erste Grundstein aller sich von Gott lossagenden Weltreiche, sofern in ihnen der Geist des Tieres herrscht (vgl. Dan 7,2-8; 8,3-7; Off 13,1; 2), der in vielem verhängnisvoll richtunggebende Anfang der an Großartigem sonst so reichen Weltgeschichte, „durch welche sich die ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)9. Kapitel: Die prophetischeBotschaft... Aber auch die Völkerwelt steht unter dem Zorn. Gewalttat (Hab 1,9) und Beutegier (Nah 2,12; 13; Hab 2,8), Blutvergießen (Nah 3,1) und Raubtiernatur (Dan 7,3-7; Jes 27,1), Selbstüberhebung und Vergottung der eigenen Kraft (Jes 10,12-15; 14,13; Jer 50,31; 32; Nah 3,8; Hes 27,3; 28,2-5; 31,1-14; Hab 1,11; Hes ...Kommentar von Edward Dennett (Edward Dennett)Kommentar zu Daniel 2,37... genauso wie die Quelle seines Thrones und seiner Autorität werden in Offenbarung 13,1–8 dargestellt. Wenn man Vers 2 dieser Schriftstelle mit Daniel 7,3-6 vergleicht, wird auch gesehen werden, dass dieses Tier der Nachfolger der drei vorherigen Königreiche ist, und dass es als solcher alle ihre ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Daniel 7,4Behandelter Abschnitt Dan 7,4-6 Verse 4–6 | Die ersten drei Tiere 4 Das erste war gleich einem Löwen und hatte Adlerflügel; ich schaute, bis seine Flügel ausgerissen wurden und es ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sacharja 2,1... Die vier Hörner beziehen sich auf die vier Reiche. Nun ist auch Babel beteiligt, denn es geht um einen Überblick über die ganze Geschichte (vgl. Dan 7,4-7). Alle vier stießen mit ihren Hörnern, d. h. mit ihrer Macht, gegen Israel, um das Volk zu vernichten. Die Bewohner Judas, Israels und Jerusalems ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Offenbarung 13,1... Er erkennt in diesem Tier Züge von drei verschiedenen reißenden Tieren. Er nennt einen Leoparden, einen Bären und einen Lö- wen. Wenn du nun einmal Daniel 7,4-6 danebenlegst, liest du dort, dass Daniel dieselben Tiere sieht, allerdings in umgekehrter Reihenfolge. Daniel sieht zuerst einen Löwen, dann einen ...