Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Off 4,4.6; 5,6.8 - Wer sind die 24 Ältesten und die 4 lebendigen Wesen?... Buches der Bibel kommen, obwohl uns auch im A. T. Blicke vom Thron Gottes und Blicke in die Himmel gegeben werden (vgl. Jes 6; Hes 1; Dan 7; N. T. Apg 7). Auch finden wir nie in der Bibel, daß Engel oder Engelfürsten in der Gegenwart Gottes eine sitzende, d. h. ruhende Stellung einnehmen, sondern ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 7,1Behandelter Abschnitt Apg 7 Folglich beantwortete Stephanus, nachdem er auf diese Weise angeklagt worden war, die Frage des Hohenpriesters: „Ist denn dieses also?“ (V. 1) mit einer wunderbaren Rede. Diese kann ich hier nur berühren. Er stellte ihnen die herausragenden Ereignisse ihrer Geschichte ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)2Kor 6,14-18 - „Ein unbeliebtes Schriftwort“... sondern die dürstenden Seelen herauszurufen, zu Ihm zu kommen. So löste auch Stephanus die Verbindung mit den Juden. Nachdem er in seiner Rede (Apg 7) mehr als siebenmal von „unseren“ Vätern zu den Juden gesprochen hatte, mußte er ihnen durch den Heiligen Geist sagen, daß sie „Halsstarrige“ und ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Die Verwaltung Gottes oder das Walten Gottes mit dem Menschen (1)... Gott danach sehnt, von Menschen auf der Erde verstanden und gekannt zu werden. Er nahm Abraham heraus, damit dieser der Vater vieler Völker werde. Apg 7 berichtet uns, daß der Gott der Herrlichkeit ihm erschienen sei. In dieser wunderbaren Erscheinung erkannte Abraham Ihn als „den Gott der ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)DIE APOSTELGESCHICHTE... 5,17-42Erste Kirchenordnung (Diakone)                  Apg 6,1-15Erster Märtyrer (Stephanus)                       Apg 7,1-59 2. Das Evangelium in Judäa, Samaria und Syrien Apg 8-12 Zerstreuung: Philippus in Samaria            Apg 8,1-40Bekehrung des Saulus    ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 66,1... Rede vor dem Synedrium, um ihnen deutlich zu machen, dass sie das Symbol des Tempels über die Wirklichkeit einer Beziehung mit Gott gestellt haben (Apg 7,44-54). Somit stellen sie Religion über Beziehung. Wonach der HERR sucht, ist ein zerschlagener Geist und ein zittern vor seinem Wort (Vers 2). Von denen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 7,44Behandelter Abschnitt Apg 7,44-50 Verse 44-50 Der Wohnort Gottes 44 Unsere Väter hatten die Hütte des Zeugnisses in der Wüste, so wie der, der zu Mose redete, befahl, sie nach dem ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 7,44Behandelter Abschnitt Apg 7,44-47 Unsere Väter hatten die Hütte des Zeugnisses in der Wüste, so wie der, der zu Mose redete, befahl, sie nach dem Muster zu machen, das er gesehen ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 20,25... and so as to βαλω (from βαλλω) "and put." The print (τον τυπον). The mark or stamp made by the nails, here the original idea. Various terms as in Acts 7:44; 1. Timothy 4:12. Finally our "type" as in Romans 5:14. Clearly the disciples had told Thomas that they had seen the τυπον of the nails in his hands ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 7,44The tabernacle of the testimony (η σκηνη του μαρτυριου). Probably suggested by the mention of "the tabernacle of Moloch" (verse Acts 7:43). See on Matthew 17:4 for discussion of σκηνη (from σκια, shadow, root σκα, to cover). This first sanctuary was not the temple, but the tent in the wilderness. ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 8,5... €Î¿Î¹ÎµÏ‰ without ινα (asyndeton, Robertson, Grammar, p. 949). The pattern (τον τυπον). The very word used in Exodus 25:40 and quoted also by Stephen in Acts 7:44. For τυπος see already John 20:25; Romans 6:17, etc. The tabernacle was to be patterned after the heavenly model.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Thessalonicher 1,7... 20:25. Then the figure formed by the blow, image as in Acts 7:43. Then the mould or form (Romans 6:17; Acts 23:25). Then an example or pattern as in Acts 7:44, to be imitated as here, Philippians 3:17, etc. It was a great compliment for the church in Thessalonica to be already a model for believers in ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 2. Mose 26,1... war in vollkommenem Einklang vor den Augen Gottes und wurde so dargestellt in dem Muster, das Mose auf dem Berg gezeigt wurde (Kap. 25,40; Heb 8,5; Apg 7,44), sowie in der Nachbildung dieses Musters in der Wüste. „. . . ein Maß für alle Teppiche. Fünf Teppiche sollen zusammengefügt werden, einer an den ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 7,5... this promise. So God appeared again to Abraham in a strange land. In possession (εις κατασχεσιν). Late word, in LXX, and in N.T. only here and verse Acts 7:45. From κατεχω, to hold back, then to hold fast (or down), to possess. It was fulfilled in the descendants of Abraham. When as yet he had no child ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 7,45Which (ην). Agreeing with σκηνην, not with τυπον. In their turn (διαδεξαμενο). First aorist middle participle of διαδεχομα, to receive through another, to receive in sucession or in turn. Late Greek, only here in N.T. Deissmann (Bible Studies, p. 115) argues from a second century B.C. papyrus that ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 7,46... David proposed to build (2. Samuel 7:2), not a tent (σκηνη) which already existed. Σκηνωμα here means a more permanent abode (οικον, house, in verse Acts 7:47), though from the same root as σκηνη.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Petrus 1,13... sense in Deuteronomy 33:18 for the usual σκηνη (Peter's word at the Transfiguration, Mark 9:5), earliest use (in N.T. only here, verse 2. Peter 1:14; Acts 7:46 of the tabernacle of the covenant) in this metaphorical sense of life as a pilgrimage (1. Peter 1:1; 1. Peter 2:11), though Paul has σκηνος, so in 2. ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu 2. Mose 25,8... Haus“, verkündete Stephanus, nur um seine Hörer gleich daran zu erinnern, dass „der Höchste nicht in Wohnungen wohnt, die mit Händen gemacht sind“ (Apg 7,47-50). Bezeichnenderweise schließt Stephanus seine Zusammenfassung der Geschichte Israels mit dem Tempel; es war der Höhepunkt der Herrlichkeit der ...Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Apg 7,47-50 - Gottes Wohnort (03) - Tempel... Haus“, verkündete Stephanus, nur um seine Hörer gleich daran zu erinnern, dass „der Höchste nicht in Wohnungen wohnt, die mit Händen gemacht sind“ (Apg 7,47-50). Bezeichnenderweise schließt Stephanus seine Zusammenfassung der Geschichte Israels mit dem Tempel; es war der Höhepunkt der Herrlichkeit der ...Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Gott wohnt im Tempel... Haus“, verkündete Stephanus, nur um seine Hörer gleich daran zu erinnern, dass „der Höchste nicht in Wohnungen wohnt, die mit Händen gemacht sind“ (Apg 7,47-50). Bezeichnenderweise schließt Stephanus seine Zusammenfassung der Geschichte Israels mit dem Tempel; es war der Höhepunkt der Herrlichkeit der ...