Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Apostelgeschichte 23,1Behandelter Abschnitt Apg 23,1 - 26,32 Paulus wendet sich an das Synedrium mit dem Ernst und der Würde eines aufrichtigen Menschen, der gewohnt ist, mit Gott zu wandeln. Seine Rede ist nicht ein Zeugnis, das ihnen zu ihrem Wohl gebracht wird, sondern die Berufung eines guten Gewissens auf ihr ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 24,1Behandelter Abschnitt Apg 24-26 Paulus jedenfalls wurde gerettet und betrat einen neuen Schauplatz. Ananias, der Hohepriester, kam mit den Führern des Volkes herab, um ihr Glück hinsichtlich des Gefangenen vor dem Landpfleger zu versuchen. Dazu dingten sie einen Berufsredner, um ihren Fall zu ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 25,1Behandelter Abschnitt Apg 25 Tritt Festus vor unsere Blicke. Ihn beseelte derselbe Wunsch. Er war nicht besser als sein Vorgänger. Sonderbarerweise schlug er vor, dass Paulus nach Jerusalem hinaufgehen sollte. Das war bei einem römischen Landpfleger - dem Hauptrepräsentanten des Reiches - unerhört: ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Apostelgeschichte 25,1Behandelter Abschnitt Apg 25,1-12 Paulus vor Festus Apostelgeschichte 25,1-12 „Der Gerechte muss viel leiden, aber aus allem rettet ihn der Herr.“ Das hat Paulus viel und oft erfahren. Jene Zusicherung des Herrn in Kap. 23, 11: „Du wirst auch in Rom zeugen“ stand stets vor dem Apostel wie der helle ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 25,1Behandelter Abschnitt Apg 25,1-5 Der neue Statthalter, Festus, gab den Juden eine neue Chance. Moralisch anständiger als Felix, kannte er Gott nicht und war daher für die Menschen nicht vertrauenswürdig. Der Glaube war für ihn eine gänzlich uneinsichtig, eine Schwärmerei. Aber er erfuhr bald genug ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 25,1Having come into the province (επιβας τη επαρχεια). Second aorist active participle of επιβαινω, to set foot upon. Literally, "Having set foot upon his province." Επαρχεια is a late word for province, in N.T. only here and Acts 23:34. Judea was not strictly a province, but a department (Page) of ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 25,1Behandelter Abschnitt Apg 25,1-5 Verse 1-5 Paulus bei Festus angeklagt 1 Als nun Festus in die Provinz gekommen war, ging er nach drei Tagen von Cäsarea hinauf nach Jerusalem. 2 Und die Hohenpriester und die Vornehmsten der Juden erstatteten bei ihm Anzeige gegen Paulus und baten ihn, 3 wobei sie ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 25,2The principal men (ο πρωτο). The first men, the leading men of the city, besides the chief priests. In verse Acts 25:15 we have "the chief priests and the elders." These chief men among the Jews would desire to pay their respects to the new Procurator on his first visit to Jerusalem. There was ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 25,3Asking favour against him (αιτουμενο χαριν κατ' αυτου). A favour to themselves (middle voice), not to Paul, but "against" (κατ', down, against) him. That he would send for (οπως μεταπεμψητα). First aorist middle subjunctive of μεταπεμπω (see Acts 24:24; Acts 24:26) with final particle οπως like ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 25,4Howbeit (μεν ουν). No antithesis expressed, though Page considers δε in verse Acts 25:6 to be one. They probably argued that it was easier for one man (Paul) to come to Jerusalem than for many to go down there. But Festus was clearly suspicious (verse Acts 25:6) and was wholly within his rights to ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 25,5Them therefore which are of power among you (ο ουν εν υμιν δυνατο). "The mighty ones among you," "the men of power" (δυνατο) and authority, "the first men," the Sanhedrin, in other words. Note change here by Luke from indirect discourse in verse Acts 25:4, to direct in verse Acts 25:5 (φησιν, says ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 25,6Behandelter Abschnitt Apg 25,6-8 Nachdem er aber nicht mehr als acht oder zehn Tage unter ihnen verweilt hatte, ging er nach Cäsarea hinab; und am folgenden Tag setzte er sich auf den Richterstuhl und befahl, Paulus vorzuführen. Als er aber angekommen war, stellten sich die von Jerusalem ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 25,6On the morrow (τη επαυριον). Locative case of the article with ημερα understood (επαυριον, adverb, tomorrow). Festus lost no time for the chief men had come down with him. Sat on the judgment seat (καθισας επ του βηματος). A legal formality to give weight to the decision. Ingressive aorist active ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 25,6Behandelter Abschnitt Apg 25,6-12 Verse 6-12 Paulus beruft sich auf den Kaiser 6 Nachdem er aber nicht mehr als acht oder zehn Tage unter ihnen verweilt hatte, ging er nach Cäsarea hinab; und am folgenden Tag setzte er sich auf den Richterstuhl und befahl, Paulus vorzuführen. 7 Als er aber ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 25,7When he was come (παραγενομενου αυτου). Genitive absolute of common verb παραγινομα (cf. Acts 24:24). Which had come down (ο καταβεβηκοτες). Perfect active participle of καταβαινω. They had come down on purpose at the invitation of Festus (verse Acts 25:5), and were now ready. Stood round about him ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 25,8While Paul said in his defence (του Παυλου απολογουμενου). Genitive absolute again, present middle participle of απολογεομα, old verb to make defence as in Acts 19:33; Acts 24:10; Acts 26:1; Acts 26:2. The recitative οτ of the Greek before a direct quotation is not reproduced in English. Have I ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 25,9Desiring to gain favour with the Jews (θελων τοις Ιουδαιοις χαριν καταθεσθα). Precisely the expression used of Felix by Luke in Acts 24:27 which see. Festus, like Felix, falls a victim to fear of the Jews. Before me (επ' εμου). Same use of επ with the genitive as in Acts 23:30; Acts 24:19; Acts ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 25,9Festus aber, der sich bei den Juden in Gunst setzen wollte, antwortete Paulus und sagte: Willst du nach Jerusalem hinaufgehen und dort wegen dieser Dinge vor mir gerichtet werden? (25,9). So wenig kann man sich auf den Menschen verlassen. Festus hatte den Juden in Jerusalem genau diese Gunst ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 25,10I am standing before Caesar's judgment-seat (Hεστως επ του βηματος Καισαρος ειμ). Periphrastic present perfect indicative (εστως ειμ), second perfect participle εστως of ιστημ (intransitive). Paul means to say that he is a Roman citizen before a Roman tribunal. Festus was the representative of ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 25,10Paulus aber sprach: Ich stehe vor dem Richterstuhl des Kaisers, wo ich gerichtet werden muss; den Juden habe ich kein Unrecht getan, wie auch du sehr wohl weißt (25,10). Der Apostel muss Grund gehabt haben, so deutlich zu sprechen.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 25,11If I am a wrong-doer (ε μεν ουν αδικω). Condition of the first class with ε and the present active indicative of αδικεω (α privative and δικη): "If I am in the habit of doing injustice," assuming it to be true for the sake of argument. And have committed anything worthy of death (κα αξιον θανατου ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 25,11Wenn ich nun unrecht getan und etwas Todeswürdiges begangen habe, so weigere ich mich nicht zu sterben; wenn aber nichts an dem ist, weswegen diese mich anklagen, so kann mich niemand ihnen preisgeben. Ich berufe mich auf den Kaiser (25,11). Es ist klar, dass das ganze Recht des Falles bei Paulus ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 25,12When he had conferred with the council (συνλαλησας μετα του συμβουλιου). The word συμβουλιον in the N.T. usually means "counsel" as in Matthew 12:14, but here alone as an assembly of counsellors or council. But the papyri (Milligan and Moulton's Vocabulary) furnish a number of instances of this ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 25,12So weit war die Schwierigkeit beendet. Der Statthalter war an die Berufung gebunden. Festus aber, nachdem er sich mit dem Rat besprochen hatte, antwortete: Dann besprach sich Festus mit dem Rat und antwortete: Auf den Kaiser hast du dich berufen, zum Kaiser sollst du gehen (25,12). Der König oder ...