Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Apostelgeschichte 21,1Behandelter Abschnitt Apg 21,1-40 Nach der Geschichte des Christentums, das (hinsichtlich der Verheißungen und ihrer Erfüllung in dem Messias) in Verbindung mit dem Judentum ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Apg 11,28; 18,18-21; 19,21; 20,22; 21,4.11 - Ist in Apg 21,4 der Heilige Geist gemeint? Wenn ja, wie ist dann der Gegensatz zu V. 11 zu verstehen? (vgl. noch Apg 11,28 )... durch den Geist nach der Stellung jedes einzelnen wahrnehmbar (1Kor 12,6.18). Das Ende bei allem ist Sein allen Verstand übersteigender Friede (Apg 21,14; Röm 16,20 mit Phil 4,6.7). R. W. D. Antwort B (2. Frage): In Apg 20,22 denken manche Ausleger an den eigenen Geist Pauli im Unterschiede von 21,4, ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 21,1Behandelter Abschnitt Apg 21 Die abschließenden Kapitel 21 bis 28 beschäftigen sich mit einem Thema voller Anziehungskraft und Gewinn für uns: Paulus‘ Weg von Jerusalem nach Rom. Wir befinden uns hier in einer Atmosphäre, die sich beachtlich von der im vorigen Teil des Buches dargestellten ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)DIE APOSTELGESCHICHTE... Paulus (Kol 4,14; Philem. 24; 2Tim 4,11). Vielsagend ist der sogenannte «Wir-Bericht», der die Ereignisse in der 1. Person der Mehrzahl wiedergibt (Apg 16,10-17; 20,5-15; 21,1-18; 27,1 - 28,16). Nun ist aber Lukas der einzige unter den Mitarbeitern des Paulus, auf den sich alle Einzelheiten in diesem Bericht beziehen können (es kommen ...Schriften von Andrew Miller (Andrew Miller)Zeittafel vom Leben des Apostels Paulus (Andrew Miller)... 2,1; Apg 15 Apg 16,11-13; 18,11 Apg 18,18.19 Apg 19,8-10 Apg 19,23 - 20,1; 2Kor 1,8; 2,13.14; 7,5; 9,1.2; Röm 15,19; 1Kor 16,6 Röm 15; 16; Apg 20,4; Apg 20; 21,1-14 Apg 27 Phlm 22; Phil 2,24 Tit 3,12; 2Tim 4,13.20Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 21,8Behandelter Abschnitt Apg 21,8-14 Verse 8-14 Bei Philippus und den Gläubigen in Cäsarea 8 Am folgenden Tag aber zogen wir fort und kamen nach Cäsarea; und wir gingen in das Haus des ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Richter 4,5... zu überbringen und gebraucht nicht die Töchter des Philippus, weil diese Botschaft in einer öffentlichen Zusammenkunft mitgeteilt werden muss (Apg 21,11.12). Wenn wir an die Gaben und die Aufgabe der Frau denken, ist es heute wichtiger denn je, uns zu fragen, was Gott in seinem Wort darüber sagt. In der ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 21,12Behandelter Abschnitt Apg 21,12-14 Als wir aber dies hörten, baten sowohl wir als auch die Einheimischen ihn, nicht nach Jerusalem hinaufzugehen. Da antwortete Paulus: Was macht ihr, ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 21,12Both we and they of that place (ημεις τε κα ο εντοπιο). Usual use of τε κα (both--and). Εντοπιο, old word, only here in N.T. Not to go up (του μη αναβαινειν). Probably ablative of the articular present active infinitive with redundant negative με after παρεκαλουμεν (imperfect active, conative). We ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 12,11... words of Jesus in John 12:25 as illustrated also in Mark 8:35; Matthew 10:39; Matthew 16:25; Luke 9:24; Luke 17:33. Paul's own example is pertinent (Acts 21:13; Philippians 1:20). Jesus himself had been "obedient unto death" (Philippians 2:8). These martyrs seem to be still alive on earth, but their heroism ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 21,13What are you doing weeping? (Τ ποιειτε κλαιοντεσ?) Strong protest as in Mark 11:5. Breaking my heart (συνθρυπτοντες μου την καρδιαν). The verb συνθρυπτω, to crush together, is late Koine for αποθρυπτω, to break off, both vivid and expressive words. So to enervate and unman one, weakening Paul's ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Petrus 4,14... the name of Christ (εν ονοματ Χριστου). "In the matter of the name of Christ." For the idea see Matthew 5:11; Matthew 19:29; Acts 5:41; Acts 9:16; Acts 21:13. This is the only N.T. example of just ονομα Χριστου, here used because of the use of Χριστιανος in verse 1. Peter 4:16. For the beatitude μακαριο ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 15,31... This use of ινα is the sub-final one after words of beseeching or praying. Paul foresaw trouble all the way to Jerusalem (Acts 20:23; Acts 21:4; Acts 21:13). May be acceptable to the saints (ευπροσδεκτος τοις αγιοις γενητα). "May become (second aorist middle subjunctive of γινομα) acceptable to the ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Apt 23,16 - Warum erfahren wir über den Schwesternsohn des Paulus nichts Näheres, und was haben wir aus dieser Begebenheit zu lernen?... der ihm vordem mehrfach zuteil gewordenen Prophezeiungen waren, derentwegen er selber das an Klarheit nicht zu überbietende eigene prophetische Wort Apg 21,13 gesagt hat, dessen Echo Vers 14 ist: „Der Wille des Herrn geschehe!“ Und der Wille des Herrn geschah, wer auch immer mithelfen mußte. Und in der ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mk 3,9 - „In Bereitschaft für Ihn!“... lebte (Joh 11,28), und der nächste Vers (29) zeigt ihre Bereitschaft. Und wie bereit war Maria Magdalena für Ihn in Joh 20! wie Paulus z. B. in Apg 16,9.10; 21,13! wie Petrus in Joh 21,7! ja, auch in Apg 10! wie Nikodemus in Joh 19,39 und Joseph von Arimathia in Mt 27,57ff.! (vergl. Mk 15,43). Denke auch ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Wie kam es? (9)... - obwohl sich arme Menschen schon vor Kritik ()! an Paulus in seinem Wege nach Jerusalem usw. nicht gescheut haben (und das trotz solcher Worte wie Apg 20,24; 21,13 und 23,11)! - also ich glaube, es steht uns nicht frei, den Apostel, der „Christi Nachahmer“ war wie sonst keiner (Vgl. 1Kor 11,1 u. a)., in seinem Verhalten ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)2Kor 4,1 - Deshalb ermatten wir nicht... empfangen habe. . . . Denn ich bin bereit, nicht allein gebunden zu werden, sondern auch in Jerusalem für den Namen des Herrn Jesus zu sterben“ (Apg 20,24; 21,13). Und so treu, unermüdlich und hingebend seine Tätigkeit außerhalb der Versammlung war, ebenso treu war sein Dienst innerhalb derselben. Gestützt ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 21,14When he would not be persuaded (μη πειθομενου αυτου). Genitive absolute of the present passive participle of πειθω. Literally, "he not being persuaded." That was all. Paul's will (καρδια) was not broken, not even bent. We ceased (ησυχασαμεν). Ingressive aorist active indicative of ησυχαζω, old verb ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 22,2... Knowling notes the fondness of Luke for words of silence (σιγη, σιγαω, ησυχαζω) as in Luke 14:4; Luke 15:26; Acts 11:18; Acts 12:17; Acts 15:12; Acts 21:14; Acts 21:40. It is a vivid picture of the sudden hush that swept over the vast mob under the spell of the Aramaic. They would have understood Paul's ...