Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Apg 12,1-23 - Herodes und PetrusAdam fiel durch Hochmut; er wollte sein wie Gott. Der Mensch außer Christus offenbart immer diesen Charakter. Er sucht sich in der Welt Geltung zu verschaffen; dahin ist sein ganzes Streben gerichtet. Er trachtet nach Reichtum, nach Weisheit, nach eigener Gerechtigkeit, und immer liegt darin das ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Apostelgeschichte 12,1Behandelter Abschnitt Apg 12,1-25 Herodes fängt an, die Versammlung in dieser Stadt zu verfolgen, um den Juden zu gefallen. Wir mögen hier bemerken, dass die gesamten Gläubigen zu ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 12,1Behandelter Abschnitt Apg 12 über das ich heute Abend nicht viel sagen möchte. Wir erhalten ein treffendes Vorausbild von dem bösen König der letzten Tage, welcher wie Herodes unter dem Schirm und mit der Unterstützung der Nationen über die Juden herrschen wird. Dieser wird noch mehr als unser ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Hütet euch vor dem Sauerteig! (6)... (Agrippa I).. Er ist ein Enkel Herodes des Großen (Sohn des hingerichteten Aristobul, eines Stiefbruders der oben genannten Fürsten)!. Er ist der in Apg 12 genannte Herodes, der König (von Jerusalem und Judäa), der aber nur drei Jahre regierte und durch ein Gottesgericht im Jahre 44 starb. In der Zeit ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 26,20... mit dem Schwert getötet wird, während der Herr Petrus aus dem Gefängnis befreit und damit verhindert, dass Herodes auch ihn mit dem Schwert tötet (Apg 12,1-10). Schaphan und seine Söhne und Enkel Schaphan und (einige) seiner Söhne und Enkel spielen eine wichtige Rolle in den letzten Jahren Judas. Schaphan ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 12,1Behandelter Abschnitt Apg 12,1-19 Das letzte Kapitel begann mit der Freiheit für die Heiden, die in Jerusalem bestätigt wurde, und endete mit der Liebe, die von der Versammlung in ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)„Gebete, die erhört und die nicht erhört werden“... Ihm überlassen. Die Gemeinde betete anhaltend für Petrus, und nur wenige Stunden vor seiner Hinrichtung wurde ihr Gebet erhört und Petrus gerettet (Apg 12,2-17). Jakobus dagegen war hingerichtet worden. Wir haben keinen Grund anzunehmen, daß niemand für die Rettung Jakobus' oder Stephanus' gebetet hätte, ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)DIE APOSTELGESCHICHTE... Apg 11,19-30Zweiter Märtyrer (Jakobus) Apg 12,1-2Gefangennahme des Petrus, Tod des Herodes Apg 12,3-25 3. Das Evangelium in Kleinasien und Griechenland Apg 13-28 Erste Missionsreise des Paulus (mit Barnabas; 48—49 n.Chr.)Apg 13,1 - 15,35 Syrien ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Apg 16,13-40 - Paulus und Silas in Philippi... wohl verwahrt, aber was war dies alles vor Gott? Nicht eine einzige Nacht vermochten diese Fesseln auszuhalten, als Er redete. Ähnliches finden wir Apostelgeschichte 12,5-8. „Und Petrus ward zwar im Gefängnis behalten, aber die Gemeinde betete ohne Aufhören für ihn zu Gott. Und da ihn Herodes wollte vorstellen, in ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Philipper 1,19... gebraucht auch das Gebet der Seinen, um sein Ziel zu erreichen. Darin liegt ein gewaltiger Ansporn für dich und mich, viel für andere zu beten. In Apostelgeschichte 12,5-17 findest du ein schönes Beispiel für die Wirkung des Gebets. Und noch immer sind die Mittel der Fürsorge Gottes für die Seinen nicht erschöpft. Paulus ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Vollkommene Gnade... Mitgefühl rechnen. Ja, angesichts der schwersten Versuchungen kann er sich ruhig niederlegen und schlafen, wie Petrus im Gefängnis zu Jerusalem, (Apg 12,6-7) oder auch Lobgesänge singen, wie Paulus und Silas – Gott wird ihn nie versäumen, nie vergessen; Er wird für ihn handeln. Und wenn Gott seine Macht ...Schriften von Arno Clemens Gaebelein (Arno Clemens Gaebelein)Engeldienste im Anfang des christlichen Zeugnisses... die Stadt führte, welches sich ihnen von selbst auftat; und sie traten hinaus und gingen eine Straße entlang, und alsbald schied der Engel von ihm“ (Apg 12,6-10). Offenbar hörten und sahen die Kriegsknechte nichts von alledem. Nicht einmal die zu Boden fallenden Ketten weckten sie aus ihrem Schlafe. Selbst ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 127,1... ohne dass er sich anstrengen muss. Er tut dies, während der von Ihm Geliebte schläft, oder auf eine Weise, die er sich nicht vorstellen kann (vgl. Apg 12,6.7). Man kann es auch so übersetzen, dass der HERR seinem Geliebten den Schlaf als Segen gibt. Der Pilger ist „sein Geliebter“. Das Wort „Geliebter“ ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu Hebräer 1,1... zum Wohl derer ausüben, welche die Seligkeit ererben sollen. Beispiele für diesen Dienst finden wir in verschiedenen Stellen der Apostelgeschichte (Apg 5,19; 12,7-10; 27,23). Obwohl Engel für unsere Augen unsichtbar sind, sind zweifellos auch wir Nutznießer ihrer Fürsorge. Aber es ist besser, dass wir sie nicht sehen, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 12,7Behandelter Abschnitt Apg 12,7-11 Verse 7-11 Petrus wird befreit 7 Und siehe, ein Engel des Herrn trat hinzu, und ein Licht leuchtete in dem Raum; er schlug aber Petrus an die Seite, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Epheser 3,11... Vers beginnt, bezieht sich auf das Vorhergehende und nennt den Grund zu seiner Bitte. Gott hätte ihn befreien können, wie Er Petrus befreit hatte (Apg 12,7-11), doch das hat Er nicht getan. Was tat der Herr denn? Er war bei Paulus, half ihm und gab ihm Einsicht über alles, was wir nun in seinen Briefen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hebräer 1,6... und zu Philippus (Apg 8,26). Er setzte sie ein, um Lazarus zu sich zu nehmen (Lk 16,22). Gott gebraucht Engel, um uns zu beschützen (Mt 4,6; 18,10; Apg 12,7-10). Diese Engel sind die auserwählten oder heiligen Engel (Mk 8,38; 1Tim 5,21). Du siehst eine Vielzahl von Diensten, die Engel verrichten, und das ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 12,7... and nowhere else in the N.T. Note also the same form απεστη (departed from, from αφιστημ, stood off from) of the disappearance of the angel in verse Acts 12:10. In the cell (εν τω οικηματ). Literally, a dwelling place or habitation (from οικεω, to dwell, οικος, house), but here not the prison as a whole as ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 12,10... narrow streets and then left him. We have no means of knowing precisely the location of the prison in the city. On "departed" (απεστη) see on verse Acts 12:7.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 12,23Smote him (επαταξεν αυτον). Effective aorist active indicative of πατασσω, old verb, used already in verse Acts 12:7 of gentle smiting of the angel of the Lord, here of a severe stroke of affliction. Like Nebuchadnezzar (Daniel 4:30) pride went before a fall. He was ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 2,9Stood by them (επεστη αυτοις). Ingressive aorist active indicative. Stepped by their side. The same word in Acts 12:7 of the angel there. Paul uses it in the sense of standing by in Acts 22:20. It is a common old Greek word, εφιστημ. Were sore afraid (εφοβηθησαν ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Epheser 5,14... adaptation of Isaiah 26:19; Isaiah 60,1. The form αναστα for αναστηθ (second person singular imperative second aorist active of ανιστημ) occurs in Acts 12:7. Shall shine (επιφαυσε). Future active of επιφαυσκω, a form occurring in Job (Job 25:5; Job 31:26), a variation of επιφωσκω. The last line suggests ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 25,4... is proper as here (Robertson, Grammar, p. 1036). Shortly (εν ταχε). In quickness, in speed. Old and common usage, seen already in Luke 18:8; Acts 12:7; Acts 22:18. Festus is clearly within his rights again since his stay in Caesarea had been so brief. He did go down in "eight or ten days" (verse ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Apt 23,16 - Warum erfahren wir über den Schwesternsohn des Paulus nichts Näheres, und was haben wir aus dieser Begebenheit zu lernen?... In den kleinsten Dingen ist Gott am größten. Gefällt es Ihm, einen Engel zu senden wie zu dem gefangenen Petrus, so ist Gott wohl dazu imstande (Apg 12,7ff).; sendet Gott aber einen Menschen, einen Verwandten, einen Neffen, d. h. bedient Sich Gott scheinbar natürlicher Mittel, so sollen wir sie nicht ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Heb 1,14; 1Kor 11,10 - Welche Rolle spielen Engel bei unseren Gebeten?... den Engeln widmet (Heb 1 u. 2). Bei anderen Gelegenheiten sind sie 3. Helfer in Not. Man denke nur an die Befreiungen des Petrus aus dem Gefängnis (Apg 5,19; 12,7), an das durch einen Engel vollzogene Verschließen der Löwenrachen in Daniels Grube (Dan 6,23), an den, der einem Göttersohn ähnlich aussah bei den ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 139,7... Nacht ist (Vers 11). Aber was geschieht dann? Dann verwandelt sich die Nacht aufgrund der Gegenwart Gottes bei ihm in das Licht um ihn herum (vgl. Apg 12,7a). Er kommt in das volle Licht. Wo Gott kommt, wird es automatisch hell, denn Gott ist Licht. Die Dunkelheit macht die Dinge für uns dunkel. Das gilt ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)2. Kapitel: Die Weltschöpfung... 1,11; Mt 1,20; Dan 9,22; Off 1,1; 22,6; 16; Heb 2,2. Daher das Wort „Engel", griechisch angelos von angello: ich schicke, ich sende.↩︎ 44 Heb 1,14; Apg 12,7; Dan 3,25; 27; 6,23; 2Kön 6,17 (Lk 22,43)↩︎ 45 Dan 12,1; Off 12,7-9; 19,11-14; Dan 10,13; 20.↩︎ 46 Dan 4,14; 20; 1Kor 11,10.↩︎ 47 Jes 37,36; Apg ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 21,18Thou girdest thyself (εζωννυες σεαυτον). Imperfect active of customary action of ζωννυω, old verb, in N.T. only here and Acts 12:8. So as to περιεπατεις (walkedst) and ηθελες (wouldest), two other imperfects of customary action. When thou shalt be old (οταν γηρασηις). Indefinite ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 12,8... Indirect middle (by yourself or for yourself) first aorist imperative of υποδεω, to bind under, old verb, only three times in the N.T. (Mark 6:9; Acts 12:8; Ephesians 6:15 (middle)). Sandals (σανδαλια). Persian word common from Herodotus on, a sole made of wood or leather covering the bottom of the foot ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 12,9... Past perfect of οιδα used as imperfect, did not know. Followed (ηκολουθε). Imperfect active, kept on following as the angel had directed (verse Acts 12:8). That it was true (οτ αληθες εστιν). Indirect assertion and so present tense retained. Note "true" (αληθες) in the sense of reality or actuality. ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Epheser 6,15Having shod (υποδησαμενο). "Having bound under" (sandals). First aorist middle participle of υποδεω, old word, to bind under (Mark 6:9; Acts 12:8, only other N.T. example). With the preparation (εν ετοιμασια). Late word from ετοιμαζω, to make ready, only here in N.T. Readiness of mind that ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 21,11... of three successive participles describing the dramatic action of Agabus. Paul's girdle (την ζωνην του Παυλου). Old word from ζωννυμ, to gird. See on Acts 12:8. His own feet and hands (εαυτου τους ποδας κα τας χειρας). Basis for the interpretation. Old Testament prophets often employed symbolic deeds (1. ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 12,35... garments with a girdle. The long garments of the orientals made speed difficult. It was important to use the girdle before starting. Cf. Luke 17:8; Acts 12:8. Burning (καιομενο). Periphrastic present middle imperative, already burning and continuously burning. The same point of the Parable of the Ten ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 19,23Four parts (τεσσερα μερη). There were four soldiers, the usual quaternion (τετραδιον, Acts 12:9) besides the centurion (Mark 15:39; Matthew 27:54; Luke 23:47). The clothes (ιματια, outer clothes) of the criminal were removed before the ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 4,28... word αυτοματη is from αυτος (self) and μεμαα desire eagerly from obsolete μαω. Common word in all Greek history. Only one other example in N.T., in Acts 12:10 when the city gate opens to Peter of its own accord. "The mind is adapted to the truth, as the eye to the light" (Gould). So we sow the seed, God's ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Johannes 20,19... wurde und das eiserne Tor sich von selbst öffnete, nicht um den Engel hereinzulassen, der es nicht brauchte, sondern um Petrus hinauszulassen (Apg 12,10). Es geht hier nicht um Allmacht, sondern um den auferstandenen Leib, der ebenso wenig wie ein Engel eine offene Tür braucht. Die Alten scheinen in ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Samuel 10,7... berlässt Er uns. Es ist damit wie mit Petrus, als er einmal aus dem Gefängnis befreit ist. Er überlegt dann bei sich selbst, was er tun soll (Apg 12,11.12). Eine der göttlichen Fähigkeiten, die wir haben, ist das Bilden eines Urteils nach dem Abwiegen von Für und Wider. Das geht über das Verlassen auf ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 10,10... More exactly, "An ecstasy came upon him," in which trance he passed out of himself (εκστασις, from εξιστημ) and from which one came to himself (Acts 12:11). Cf. also Acts 11:5; Acts 22:17. It is thus different from a vision (οραμα) as in verse Acts 10:3.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 12,11Was come to himself (εν εαυτω γενομενος). Second aorist middle participle of γινομα with εν and the locative case, "becoming at himself." In Luke 15:17 we have εις εαυτον ελθων (coming to himself, as if he had been on a trip away from himself). Now I know of a truth (νυν οιδα αληθως). There was no ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 21,26... breathe off or out. Old word. Here only in N.T. Expectation (προσδοκιας). Old word from προσδοκαω, to look for or towards. In the N.T. only here and Acts 12:11. The world (τη οικουμενη). Dative case, "the inhabited" (earth, γη).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Daniel 6,20... Löwen zu erlösen. Auf die Frage des Königs bezeugt Daniel, dass sein Gott seinen Engel gesandt hat, der den Rachen der Löwen verschlossen hat (vgl. Apg 12,11). Vom Rachen des Löwen lesen wir öfter in der Schrift. David rettete seine Schafe aus dem Rachen der Löwen (1Sam 17,34.35). Dies ist ein Bild des ...