Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 10,31Is heard (εισηκουσθη). Sort of timeless first aorist passive indicative as is "are had in remembrance" (εμνησθησαν. See verse Acts 10:4 "are gone up for a memorial").Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Der Gott des Friedens (2)... in der Welt finden, und sofern es dort aus einem im allgemeinen gottesfürchtigen Herzen kommt, ist es nicht überflüssig zu beachten (vgl. Apg 10,2-4.22.31)!, doch braucht uns dies hier nicht zu beschäftigen. Dagegen sehen wir uns kurz die Heiligen an! Der Unterschied zwischen ihnen und dem Herrn ist ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen J... 38,26). 14.) Sohn von Kareah (Jer 40,8). Joppe = griechische Form des hebräischen «Japho» = «Schönheit». Berühmte Hafenstadt am Mittelmeer (Apg 9,36.38.42.43; 10,5.8.23.32; 11,5.13). Jorah = «Frühregen, Herbstregen»; er fällt in Israel von der letzten Hälfte des Oktobers bis in die erste des Dezembers (vgl. 5. Mose 11,14; Jer ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen S... (Lk 7,36-50). 6.) Ein Aussätziger (Mt 26,6-13; Mk 14,3-9). 7.) Simon von Cyrene (Mt 27,32). 8.) Ein Zauberer (Apg 8,9-24). 9.) Ein Gerber in Joppe (Apg 9,43; 10,6.17.32). Slmran = «Besungen, berühmt». Vgl. Simril Sohn des Abraham von der Ketura (1. Mose 25,2) und Name eines arabischen Stammes. SImrath siehe ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 10,32In the house of Simon (εν οικια Σιμωνος). See Acts 9:43 for παρα Σιμων with same idea.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 20,17... of μετακαλεω, old verb to call from one place to another (μετα for "change"), middle to call to oneself, only in Acts in the N.T. (Acts 7:14; Acts 10:32; Acts 20:17; Acts 24:25). Ephesus was some thirty miles, a stiff day's journey each way. They would be with Paul the third day of the stay in ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 21,16... This may be true. The use of the subjunctive ξενισθωμεν (first aorist passive of ξενιζω, to entertain strangers as in Acts 10:6; Acts 10:23; Acts 10:32 already) may be volitive of purpose with the relative (Robertson, Grammar, pp. 955, 989). The use of αρχαιω for "early" may refer to the fact that he ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 10,33And thou hast well done that thou art come (συ τε καλως εποιησας παραγενομενος). "And thou didst well in coming." A regular formula for expressing thanks as in Philippians 4:14; 3. John 1:6; 2. Peter 1:19. The participle completes the idea of καλως ποιεω neatly. Cornelius commends Peter for his ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 3. Johannes 6... Thou wilt do well (καλως ποιησεις). Future active of ποιεω with adverb καλως, a common polite phrase in letters (papyri) like our "please." See also Acts 10:33; James 2:19; 1. Corinthians 7:37; Philippians 4:14; 2. Peter 1:19. To set forward on their journey (προπεμψας). First aorist active participle ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Kön 18,41-46 - Elia auf dem Gipfel des Karmel... einmal in die Versammlung der Kinder Gottes, so kommen sie nicht wie Kornelius, um vor Gott gegenwärtig zu sein und zu hören, was Gott befohlen hat (Apg 10,33), ihnen ist die Versammlung nur eine Stunde der Abwechslung, der Unterhaltung und der Kritik. Man fühlt es bisweilen solchen armen Ahabsseelen ab, ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Johannes 12,25... mir. Sie sitzen zu Seinen Füßen und lernen (5. Mose 33,3), wie einst Maria (Lk 10. 39), oder wie jene dem Petrus im Hause des Kornelius lauschten (Apg 10,33). Augen und Ohren sind stets auf den Meister gerichtet (Ps 123,2; Jes 50,4-5). Der Meister ist auch zugleich ihr Versorger. Er stillt alle ihre ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Joh 12,25.26 - Das hohe Ziel des Dienens... mir. Sie sitzen zu Seinen Füßen und lernen (5. Mose 33,3), wie einst Maria (Lk 10,39), oder wie jene dem Petrus im Hause des Kornelius lauschten (Apg 10,33). Augen und Ohren sind stets auf den Meister gerichtet (Ps. 123, 2; Jes 50 4‑5). Der Meister ist auch zugleich ihr Versorger. Er stillt alle ihre ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Mk 3,1-6 - Ein überzeugendes Wunder... 3,5). Auflaurer. Der Herr sah auch die Pharisäer mit ihren verdorrten Herzen. Aus welchen Beweggründen gehen wir zum Gottesdienst? Wie Kornelius (Apg 10,33), oder aus bloßer Pflicht, oder gar mit unreinen Absichten, wie die Pharisäer? Die Auflaurer hatten kein Erbarmen mit dem Bedürftigen. Anstatt für ...