Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Apostelgeschichte 10,1Behandelter Abschnitt Apg 10,1 - 11,30 Die Versammlung oder Kirche war errichtet; aber die Lehre ihrer Einheit, als Leib Christi außerhalb der Welt, war noch nicht ans Licht gestellt. Die Aufnahme des Kornelius kündigte diese Einheit nicht an, obwohl sie den Weg zu ihrer Offenbarung anbahnte. Die ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Apg 2,38; 10-18. MaiIhr werdet die Gabe des Heiligen Geistes empfangen. Apostelgeschichte 2,38; 10 Doch ganz anders lagen die Sachen, als es sich darum handelte, dass das Evangelium jene andre Grenzlinie überschreite, die zwischen Juden und Heiden. Bei Aufnahme Samarias in den Neuen Bund kam das Wort zur Geltung: „Das ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 10,1Behandelter Abschnitt Apg 10 Wie wenig ahnte der große Apostel der Beschneidung, was vor ihm lag, als er viele Tage in Joppe im Haus Simons, eines Gerbers, verweilte! Denn dort berief ihn der Herr auf ein neues Wirkungsfeld in ein Werk, das für jüdische Gedanken über die Maßen ungewöhnlich war. ...Schriften von William Wooldridge Fereday (William Wooldridge Fereday)Apg 10 - Die Berufung der NationenIn den Wegen Gottes war jetzt der Zeitpunkt gekommen, den Nationen offiziell das Evangelium vorzustellen; und Petrus, trotz seiner ausgeprägten jüdischen Sympathien und Voreingenommenheit, sollte dazu das geehrte Werkzeug sein. Dies war ganz in Übereinstimmung mit dem Wort des Herrn an ihn aus Mt ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Apg 10 - Die Errettung des Hauptmanns KorneliusWie einfach und lieblich ist die Geschichte jeder zu Christus geführten Seele! Mögen die Umstände, unter denen diese Führung geschah, auch noch so verschieden sein, so gewahrt man doch bei jeder Bekehrung die Tätigkeit und Wirkung einer und derselben Gnade, eines und desselben Lichtes und desselben ...Schriften von William Kelly (William Kelly)Apg 2; 8; 10; 19 1Kor 12 - Die Gabe des Geistes und die Gaben (William Kelly)Es ist noch kein Inhalt hinterlegt.Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Apostelgeschichte 10,25Behandelter Abschnitt Apg 10,25-33 Petrus im Hause des Kornelius Apostelgeschichte 10,25-33 Petrus war in des Herrn Schule und hatte von Ihm Gehorsam gelernt. Dass er nichts von den unreinen Tieren aß, können wir verstehen; denn als gesetzestreuer Israelit hielt er sich an die mosaischen ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 10,25That Peter entered (του εισελθειν τον Πετρον). This is a difficult construction, for the subject of εγενετο (it happened) has to be the articular genitive infinitive του εισελθειν with the accusative of general reference τον Πετρον. Most commentators consider it inexplicable. It is probably an ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 10,27As he talked with him (συνομιλων αυτω). Present active participle of συνομιλεω, rare compound and here alone in the N.T., with associative instrumental case. The uncompounded verb is common enough though in the N.T. only in Luke 24:14 which see and Acts 20:11; Acts 24:26. Findeth (ευρισκε). Vivid ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 10,28How that it is an unlawful thing (ως αθεμιτον εστιν). The conjunction ως is sometimes equivalent to οτ (that). The old form of αθεμιτος was αθεμιστος from θεμιστο (θεμιζω, θεμις, law custom) and α privative. In the N.T. only here and 1. Peter 4:3 (Peter both times). But there is no O.T. regulation ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 10,28Behandelter Abschnitt Apg 10,28-29 Verse 28-29 Petrus berichtet, warum er gekommen ist 28 Und er sprach zu ihnen: Ihr wisst, wie unerlaubt es für einen jüdischen Mann ist, sich einem Fremden anzuschließen oder zu ihm zu kommen; und mir hat Gott gezeigt, keinen Menschen gemein oder unrein zu nennen. ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 10,29Without gainsaying (αναντιρρητως). Α privative with compound adverb from αντ (back, in return, against) and verbal ρητος (from ερρηθην, to speak). Late and rare and here only in the N.T., but the adjective in Acts 19:36. Without answering back. That is true after the Holy Spirit expressly told ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 10,30Four days ago (απο τεταρτης ημερας). From the fourth day, reckoning backwards from this day. I was keeping the ninth hour of prayer (ημην την ενατην προσευχομενος). Periphrastic middle imperfect and accusative of extension of time (all the ninth hour).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 10,30Behandelter Abschnitt Apg 10,30-33 Verse 30-33 Kornelius erläutert, warum er Petrus eingeladen hat 30 Und Kornelius sprach: Vor vier Tagen [fastete ich] bis zu dieser Stunde, [und] um die neunte betete ich in meinem Haus; und siehe, ein Mann stand vor mir in glänzendem Gewand 31 und spricht: ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 10,31Is heard (εισηκουσθη). Sort of timeless first aorist passive indicative as is "are had in remembrance" (εμνησθησαν. See verse Acts 10:4 "are gone up for a memorial").Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 10,32In the house of Simon (εν οικια Σιμωνος). See Acts 9:43 for παρα Σιμων with same idea.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 10,33And thou hast well done that thou art come (συ τε καλως εποιησας παραγενομενος). "And thou didst well in coming." A regular formula for expressing thanks as in Philippians 4:14; 3. John 1:6; 2. Peter 1:19. The participle completes the idea of καλως ποιεω neatly. Cornelius commends Peter for his ...