Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Amos 5,6... auch oft Ephraim als eine Bezeichnung für die zehn Stämme. Das Feuer, von dem Amos hier spricht, ist das Feuer, von dem er früher gesprochen hat (Amos 1,3-15; 2,1-5). Es stellt das Gericht über die bevorstehende Wegführung in die Zerstreuung dar. Aufs Neue wird das Volk vor die Wahl gestellt. Wenn sie den HERRN ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)OBADJA... Jerusalem vor und plünderten die Stadt (2Chr 21,8-10.16-17). Sie lieferten die Einwohner den Edomitern aus, die den Anlass zur Rache missbrauchten (Amos 1,6-12) und über die Niederlage des Brudervolkes triumphierten. VERFASSER Der Verfasser des Buches ist uns unbekannt, doch haben wir keine Bedenken, ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)AMOS... 1,3—2,16 Damaskus Amos 1,3-5 Ammon Amos 1,13-15 Philister Amos 1,6-8 Moab Amos 2,1-3 Tyrus Amos 1,9-10 Juda Amos 2,4-5 Edom Amos 1,11-12 Israel Amos 2,6-16 2. Drei Strafreden über Israel Amos 3-6 ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Amos 1,9Behandelter Abschnitt Amos 1,9-10 Verse 9.10 | Gericht über Tyrus 9 So spricht der HERR: Wegen drei Freveltaten von Tyrus und wegen vier werde ich es nicht rückgängig machen: Weil sie ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Amos 1,9Behandelter Abschnitt Amos 1,9-10 Dann kommt Tyrus an die Reihe, hochmütig, wie eine Stadt von Handelsfürsten gewöhnlich ist, und durch den Handel mit allen Teilen der Erde verbunden; ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen A... der Geister (Off 16,16; vgl. Sach 12,11). Armonl = zum Palast gehörig; Sohn von Saul (2Sam 21,8). Armon bedeutet «Palast» (vgl. Jes 32,14; Jer 30,18; Amos 1,4.7.10.12). Arnan = munter, fröhlich, auch schnell sein (1Chr 3,21). Vgl. Aran, Arawna, Oman. Arnon = Rauschender Strom, Gießbach. Bach an der Südgrenze ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen H... (Neh 10,19). Vgl. Haruphiter! Harmagedon siehe Armagedon. Harmon = «Burg», im Sinne einer feindlichen Festung (Amos 4,3). Interessant ist, daß in Amos 1,4.7. 10.12 das Klangverwandte «armon» für «Palast», oder der «Burg des königlichen Palastes» steht. Harnepher = vielleicht aus «Necharnepher» = von «nachar» = ...