Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Matthäus 15,1... kommt eine Frau (V. 22 u. f.). Sie gehörte nach den Grundsätzen, die Israel von anderen Völkern unterschieden, einem verfluchten Geschlecht an (5Mo 7,1-2). Sie war eine Kanaaniterin. Sie kommt, um die Hilfe Jesu zugunsten ihrer Tochter zu erbitten, die von einem Dämon besessen war. Indem sie diese ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Kön 18 1Pet 5,14 - War Obadja nach der neutestamentlichen Sprache ein Kind Gottes oder nicht? Wenn ja, war das Verhalten des Elias bei seiner Begegnung ein richtiges, oder zeigte er nicht Obadja gegenüber eine gewisse Kälte? Wenn EIias den Geist Gottes hatte, warum handelte er nicht so, wie später durch den Heiligen Geist geschrieben wurde, indem er mit dem Kuß der Liebe grüßte?... Sünde nicht vereinbar ist, sollte ihnen ein Antrieb sein, sich von allem Greuelwesen zu scheiden. 3. Mose 11,44.45; 3. Mose 19,19; 2. Mose 34,15.16; 5. Mose 7,1-8; 5. Mose 22,9-11. Wie verhielten sich nun beide zu dem empfangenen Lichte? Elia war gehorsam! darum war auch sein Wandel ein heiliger. Im Glauben ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu 1. Mose 24,1... zur Bekehrung sein könne. Das klingt zwar fromm, ist aber im Widerspruch zum Grundsatz Gottes. Meistens machen die Folgen es offenbar. Die Worte in 5. Mose 7,1-6 gelten für ein irdisches Volk; wieviel mehr sollte das dann auf“ ein himmlisches Volk zutreffen! – Hag 2,11-14 – Neben den Warnungen vor einem ...Schriften von Cyrus Ingerson Scofield (Cyrus Ingerson Scofield)Einleitung... viele Nationen vor dir vertreibt. . . so sollst du sie ganz und gar verbannen; du sollst keinen Bund mit ihnen schließen noch Gnade gegen sie üben“ (5Mo 7,1-2). „Auge um Auge, Zahn um Zahn, Hand um Hand, Fuß um Fuß, Brandmal um Brandmal, Wunde um Wunde, Strieme um Strieme“ (2Mo 21,24-25). VERSAMMLUNG „Ich ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 5. Mose 7,1Behandelter Abschnitt 5. Mose 7,1-2 Anweisungen vor der Besitznahme Kanaans Das gerechte Urteil Gottes über die Nationen „Wenn der Herr, dein Gott, dich in das Land bringt, wohin du ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Einige Worte über den Gegensatz und den Unterschied der israelitischen Stellungunter dem Gesetz und der jetzigen unter der Gnade... berufen. Dies Erbteil war in den Händen von Menschen im Fleisch. Die Israeliten sollten diese durch das Schwert vertreiben und sie ausrotten (5Mo 7,1-2.16-26). Ihre Feinde waren im Fleisch; sie hatten beständig ihr Land gegen die Überfälle anderer Völker zu verteidigen, und auch ihre Waffen waren ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 7,1Behandelter Abschnitt 5Mo 7,1-5 Einleitung Der Hauptgedanke in diesem Kapitel ist die Heiligung des Volkes Gottes. Dazu gehört, dass das Volk alle Wege der Heiden und auch die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Josua 11,10... werden. Dinge, die ihnen zum Nutzen sind, müssen verschont werden (5Mo 20,19.20). Doch alle Einwohner werden getötet, nach dem Befehl des HERRN (5Mo 7,1-6; 20,16-18). Diese totale Ausrottung braucht, wie es so oft schon geschehen ist, kein Erstaunen hervorzurufen über die Tatsache, dass ein liebevoller Gott so ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Samuel 7,10... Die Entschuldigung, dass sich die Zeiten verändert hätten, trifft nicht zu, wenn Gott von einer Sache festgestellt hat, dass sie verkehrt ist (5Mo 7,1.2).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Chronika 8,7... sie „nicht von Israel waren“. Dass sie übrig geblieben sind, ist das Ergebnis der Untreue Israels gegenüber dem Befehl des HERRN, sie zu vernichten (5Mo 7,1-6; 20,16-18).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Esra 9,1... mit der Welt (Jak 4,4; vgl. 2Kor 6,14.15). Die in Vers 1 genannten Völker sind Völker, die in den Tagen Josuas hätten vertrieben werden sollen (5Mo 7,1-6). Es zeigt sich, dass das Volk nur äußerlich Gott nahe ist, aber innerlich ist es weit von Ihm entfernt. Besonders schlimm ist, dass nicht nur das ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 106,34... dem Weg des Ungehorsams und des Unglaubens. Der HERR hatte ihnen befohlen, die Völker zu vertilgen, aber „sie vertilgten die Völker nicht“ (Vers 34; 5Mo 7,2.16). Das Buch der Richter berichtet über ihren Ungehorsam gegenüber diesem Gebot des HERRN. Anstatt die Völker zu vernichten, vermischten sie sich mit ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 149,5... Akt der Vergeltung durch jemanden, der sich ungerecht behandelt fühlt, sondern sie erfolgt, „um an ihnen auszuüben das geschriebene Gericht“ (Vers 9; 5Mo 7,1.2; 31,5; 32,41-43; Jes 26,9.10). Es handelt sich um ein vollkommen gerechtes Gericht, das in Übereinstimmung mit dem vollzogen wird, was lange vorher geschrieben ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 10,28... war, sich einem Fremden anzuschließen, sondern dass er von den Nationen abgesondert bleiben müsse. Dieses Gebot gründet sich auf das Gesetz (5Mo 7,1-4.6; vgl. Joh 18,28). Wenn wir diesen Abschnitt im Gesetz lesen, lesen wir zwar vom Verbot, sich mit den Nationen zu verbinden, doch es steht nirgends, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Korinther 7,8... sie umgebenden heidnischen Völkern verbunden. Dadurch hatten sie sich verunreinigt und waren der Übertretung des Gesetzes schuldig geworden (siehe 5Mo 7,1-6). Der einzige Weg, die Sünde wegzutun, bestand im Bekenntnis und Wegschicken der fremden Frauen und der Kinder, die sie geboren hatten. So hatte ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen H... 10,15; 23,3; 25,10) und der Hethiterinnen (1. Mose 27,46). Die Hethiter sind ein kanaanitischer Stamm in der Gegend von Hebron (1. Mose 23,7; 15,20; 5. Mose 7,1), allgemein gelten sie als Kanaaniter (1Kön 10,29; 2Kön 7,6; Hes 16,3); «das ganze Land der Hethiter» (Jos 1,4) ist ganz Kanaan. Hethlon = Versteckt ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Sam 28,7-19 - „Die Totenbeschwörerin zu Endor“... Wirklichkeiten gewesen sein (womöglich noch sein)! sonst hätte Gott Seinem Volk doch nicht so oft verboten, ihnen zu dienen (so z. B. 2. Mose 23,13; 5. Mose 7,1ff.; vergl. 10,17!; 12,2.3.29-32 usw). Ist es nicht einleuchtender zu sagen: Gott weiß, daß diese Götter Nichtse sind und daß Totenbeschwörung Trug ist, ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)4Mo 22-24 - Bileam – angeworben von Balak, und benutzt von Gott... die Länge des Weges und als noch keiner ihrer Feinde auf der anderen Seite des Jordans überwunden war. Diese Feinde waren viel mächtiger als sie, (5Mo 7,1) und doch sagte er: „was Gott tut – Siehe das Volk, gleich der Löwin steht es auf, und gleich dem Löwen erhebt es sich. Es legt sich nicht, bis es ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Josua 3,8... das tun sie, um gegen ihre Feinde zu kämpfen. Gott wird sich dabei als der lebendige Gott erweisen. Er geht ihnen voraus und wird die sieben Völker (5Mo 7,1), die das Land für sich selbst beanspruchen, vor ihnen austreiben. Diese sieben Völker stellen eine Vollständigkeit der Bosheit dar; davon spricht ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Richter 1,9... eigenen Vergnügen. In 1. Mose 15 werden die Kanaaniter zusammen mit neun anderen Völkern als die Einwohner des Landes genannt (1Mo 15,18-21; vgl. 5Mo 7,1; Jos 3,10). Sie bilden in dem Land also eine separate Gruppe von Bewohnern unter den anderen Bewohnern. Doch in anderen Texten scheint der Name ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 44,2... dieses Werk rückgängig gemacht zu sein, denn sie sind aus dem Land vertrieben worden. Gott hat mit seiner Hand „die Nationen vertrieben“ (Vers 3; 5Mo 7,1). An ihrer Stelle hat Er sein Volk „gepflanzt“ (vgl. 2Mo 15,17; Ps 80,8; Amos 9,15). Hier wird nichts über den Unglauben des Volkes gesagt. Die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 80,8... Ihn keine Freude sein. Es konnte nur in dem Land sein, das Er als sein Eigentum erwählt hatte. Deshalb vertrieb Er „Nationen und pflanzte ihn“ (vgl. 5Mo 7,1; 2Mo 23,28). Jesaja, der ein Lied über Gottes Volk als Weinberg singt, drückt es so aus: Er „säuberte ihn von Steinen“ (Jes 5,1.2). Wir finden hier, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 135,8... befreit hatte, überließ Er es nicht sich selbst. Auf ihrer Reise durch die Wüste schlug Er große Nationen und tötete Er starke Könige (Vers 10; 5Mo 7,1), die ihnen den Weg in das verheißene Land versperren wollten. Die erste Erlösung Israels ist die Erlösung von der Macht des falschen Königs, des ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 5. Mose 7,1Behandelter Abschnitt 5Mo 7 Dieses Kapitel kann man in sehr wenigen Worten zusammenfassen. Wir haben die Weihe des Volkes an Gott. Das ist der große Kern des Kapitels, wie es mir scheint. Es ist das Volk, das die Wege der Heiden verwirft und sich Gott weiht. Und das charakterisiert das fünfte Buch ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 5. Mose 7,2Behandelter Abschnitt 5. Mose 7,2-5 Kein Bund zwischen Israel und den Kanaanitern Diese Ausführungen sollen dazu dienen, die Eingangsworte unseres Kapitels besser zu verstehen. Die ...