Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)2Kön 21-23 2Chr 33-35 - Josia und seine Zeit – Teil 1/3... Augen gesehen haben; und dass sie nicht aus deinem Herzen kommen all dein Lebenslang. Und sollst sie deinen Kindern und Kindeskindern kundtun!“ (5Mo 4,1-9) Man beachte es wohl, dass „Weisheit und Verstand“ einfach darin besteht, die Gebote Gottes im Herzen wohl bewahrt zu habend dieses sollte die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 4,1Behandelter Abschnitt 5Mo 4,1-5 Einleitung In den Kapiteln 2 und 3 macht Gott seinem Volk klar, was das Land ist und was es nicht ist. Sie mussten Gottes Wege und Vorsehung mit ...Schriften von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)2Chr 33,22-25 - Teil 1... gesehen haben, und dass sie nicht aus deinem Herzen weichen alle Tage deines Lebens! Und tue sie deinen Kindern und deinen Kindeskindern kund!“ (5Mo 4,1-9). Man beachte wohl, dass „Weisheit und Verstand“ einfach darin besteht, die Gebote Gottes wohl im Herzen zu bewahren! Dies sollte die Grundlage der ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 5. Mose 4,2Behandelter Abschnitt 5. Mose 4,2-4 Nichts hinzutun – nichts davon wegnehmen Das vierte Kapitel enthält ernste Ermahnungen, die sich darauf gründen, dass Israel das Wort Gottes gehört ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 22,18... Charles rejects them as an interpolation and out of harmony with the rest of the book. Beckwith takes them to be John's own warning, drawn from Deuteronomy 4:2 "to every man that heareth" (παντ τω ακουοντ, dative of the articular present active participle of ακουω, which compare Revelation 1:3). Swete ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Pet 1,10-12 - Die Inspiration der Schrift (1)... hinzugefügt noch abgetan werden durfte. (Apg 1,16; 3,18.21; 4,25; 28,25; Mk 12,36; Lk 1,70. - 1Thes 2,13; Eph 6,17; Röm 3,2; Heb 5,12; Off 17,17. - 5Mo 4,2; 12,32; Off 22,18.19). Wie hätte Mose sonst schreiben können: „Im Anfang schuf Gott die Himmel und die Erde“ (1Mo 1,1). Er schrieb nicht, er nehme an, daß ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Pet 1,10-12 - Die Inspiration der Schrift (2)... auf denen der Glaube ruhen kann, und solche haben wir in dem inspirierten Wort, dem nichts hinzugefügt und von dem nichts abgetan werden darf (5. Mose 4,2; 12,32; Offbg. 22,18.19). „Das Wort des Herrn bleibt in Ewigkeit. Dies aber ist das Wort, welches euch verkündigt worden ist.“ (1Pet 1,25). v. d. K.Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Wohingehst Du? (2) - Hindernisse auf dem Wege zu Christo... žder Gegenwart anpassen“ zu wollen oder etwas von ihr abstreicht - sei es durch Kritik oder Unterschlagung -, zum Sektierer im Sinne der Schrift (5Mo 4,2; 13,1; 28,14; Spr 30,5.6; Jer 26,2; Mt 5,19.20; 2Kor 2,17; 4,2; 1Tim 6,3.4; Off 22,18.19). Nur nach ihrer Stellungnahme zur Bibel als dem urtextlich durch den ...Fragen und Antworten (Emil Dönges)1Mo 1,1; 2Mo 1,1; 3Mo 1,1; 4Mo 1,1 ; 5Mo 1,1 - Wer war der Verfasser der fünf Bücher Mose?... zu dem Wort, das ich euch gebiete, und sollt nichts davon wegnehmen, damit ihr die Gebote des HERRN, eures Gottes, haltet, die ich euch gebiete“ (5. Mose 4,2). Vergleiche dazu 5. Mose 6,17.24.25; 11,18-32 und viele andere Stellen mehr. Die weiteren alttestamentlichen Schreiber, beginnend mit Josua, weisen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 12,29... einer der Gründe für die Wegführung (2Kön 17,17.18). Dem, was Gott gesagt hat, darf nichts hinzugefügt und es darf nichts davon weggetan werden (5Mo 4,2). Alles, was Gott gesagt hat, ist vollkommen in sich selbst und bedarf keiner Ergänzung oder Einschränkung. Menschen, die doch etwas hinzufügen und ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 30,5... Zuflucht nehmen“ (Ps 18,30). Auf das Vertrauen, von dem in Vers 5 die Rede ist, folgt in Vers 6 die Warnung, den Worten Gottes nichts hinzuzufügen (5Mo 4,2; Off 22,18.19). Diese Tendenz macht sich nur allzu oft bemerkbar. Das Wort hat nicht nötig, auf Irrtümer oder Vollständigkeit hin kontrolliert zu ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Offenbarung 22,15... die in diesem Bibelbuch geschrieben sind, etwas hinzuzufügen. Nichts soll und darf allen beschriebenen Ereignissen hinzugefügt werden (vgl. Spr 30,6; 5Mo 4,2; 13,1). Etwas hinzuzufügen ist eine Anmaßung, als habe Gott nicht alles gesagt, was Er zu sagen hatte. Das ist die Sünde, zu der Satan Eva verführte (1Mo ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 3,21... Augen zu sehen, macht Gottes Heilshandlungen bezüglich seines Volkes für jede Generation aktuell. Mose benutzt diesen Ausdruck öfter in diesem Buch (5Mo 4,3.9; 7,19; 9,16; 10,21; 11,12; 34,4). In Mose sehen wir hier auch ein Abbild vom Herrn Jesus als denjenigen, der für uns gestorben und auferstanden ist. Das fängt mit dem Schilfmeer ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 78,9... 10). Im 5. Buch Mose hält Mose dem Volk regelmäßig vor Augen, was sie mit ihren eigenen Augen von Gottes Taten gesehen hatten und noch sehen würden (5Mo 4,3.9.34; 7,19.22; 9,4; 10,21; 11,7.23). Gott zeigt uns seine Taten und seine Wunderwerke, um sein Wort zu bestätigen und unseren Glauben zu stärken. Wenn jedoch keine persönliche ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 10,14... Gott, kommt in Vers 20 in dreifacher Weise zum Ausdruck: Ihm dienen, was durch Taten zum Ausdruck kommt; Ihm anhangen, was im Herzen stattfindet (5Mo 4,4); bei seinem Namen schwören, was mit dem Mund geschieht (5Mo 6,13). Der Gott, mit dem sie so innig verbunden sind, ist ihr Ruhm, Er ist es wert, ...