Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 3. Mose 26,1... ist. Die Segnungen erfolgen abhängig von dem, was der Mensch tut. In 5. Mose 28 hören wir von den gleichen Dingen wie hier, aber dann ausführlicher (5Mo 28,1-68). Dort wird alles zu einem Volk geredet, das die Wüstenreise hinter sich hat, wohingegen es hier noch davor steht. Vers 1 | Verbot, Götzen zu machen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Röm 15,4 - Welche vorbildliche Bedeutung hat das Buch Ruth, und welche praktische Belehrung gibt es uns?... Bild des Volkes Israel; demselben ist das Bestehen unmöglich geworden (Teuerung, Hungersnot; 1,1). Sein Land ist verflucht wegen seiner Untreue (lies 5. Mose 28,15-69; siehe auch Richter 2,11-23; 3,7.8.12.13; 4,1.2; 6,1; 10,6-9; 13,1; 17,6 u. 21,25: die Ursache der Hungersnot in Ruth 1,1), es ist jetzt unter den ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)4. Weitere Bedingungen: Aufmerken; Krankheit ein Gericht, ein Zucht und Reifemittel... tun und will euch heimsuchen mit Schrecken, Schwindsucht und Fieberhitze, dass euch die Angesichter verfallen und die Seele verschmachte.“ Siehe auch 5. Mose 28,15-35 und 58-61. Man hört vielfach sagen, diese Verheißungen seine im NT nicht mehr gültig. Ist aber diese Ansicht in der Schrift begründet? „Ihr sollt nicht ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Klagelieder 2,13... hat. Er erfüllt sein Wort, das Er durch Jeremia und andere Propheten gesprochen hat, basierend auf dem, was Er im Gesetz gesagt hat (3Mo 26,14-46; 5Mo 28,15-44). Der HERR hatte sie in früheren Tagen oft gewarnt, aber sie wollten nicht hören. Hinter der Fröhlichkeit der Feinde verbirgt sich der Zorn des ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Micha 6,13... ihrer Sünden unheilbar schlagen und verwüsten wird, sollte keine Überraschung sein. Er hat sein Volk dies in seinem Gesetz durch Mose wissen lassen (5Mo 28,15-68; 3Mo 26,14-39). Sie werden von den Krankheiten Ägyptens heimgesucht werden, ohne dass jemand sie heilen kann. Denn sie haben den HERRN, der sie ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)2.Kapitel: Die überragende Herrlichkeit des Abrahamsbundes... Israel. Was ihnen geschieht, ist ein Vorbild auf die nationalen Geschicke dieses Volkes. Und diese sind düster, voller Schrecken und Finsternis (5. Mose 28,15-68). Darum findet auch die Bundesschließung selber durch einen rauchenden Ofen und eine feurige Fackel statt. Die Raubvögel sind die Nationen, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 28,35Behandelter Abschnitt 5Mo 28,35-37 Verse 35–37 | Lähmung und Vertreibung 35 Der HERR wird dich schlagen mit bösen Geschwüren an den Knien und an den Schenkeln, von deiner Fußsohle bis ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 16,2... word for a suppurated wound (Latin ulcus), here, verse Revelation 16:11; Luke 16:21. See the sixth Egyptian plague (Exodus 9:10; Deuteronomy 28:27; Deuteronomy 28:35) and Job 2:7. The magicians were attacked in Egypt and the worshippers of Caesar here (Revelation 13:17; Revelation 14:9; Revelation ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)4. Weitere Bedingung: Aufmerken; Krankheit ein Gericht, ein Zucht-, ein Bildungsmittel.... Schwindsucht und Fieberhitze, dass euch die Angesichter verfallen und die Seele verschmachte…“ Man vergleiche auch die noch eingehenderen Stellen von 5Mo 28,15.21.22.27.28.35.58-61. Man hört vielfach sagen, diese Verheißungen seien im neuen Bund nicht mehr gültig. Ist aber diese Ansicht in der Schrift begründet? „Ihr sollt ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 2,4... Satan tut, was ihm erlaubt ist. Er schlägt Hiob mit einer Krankheit, mit der Gott droht, Israel zu schlagen, wenn das Volk ihm untreu ist (Vers 7; 5Mo 28,27.35). Wenn der Satan sein Unwesen treiben darf, macht er keine halben Sachen. Er schlägt Hiob in einer Weise, dass Hiob alle persönliche Genugtuung und ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Offenbarung 16,1... und Schmerz. So wie einst Satan Hiob mit bösen Geschwüren schlug (Hiob 2,7), so schlägt Gott nun die An- hänger des Tieres damit (vgl. 2Mo 9,10; 5Mo 28,27.35). Ohne einen erneuten Befehl vom Himmel her – der Befehl in Vers 1 ist ein Befehl an alle sieben Engel – gießt der zweite Engel seine Schale aus. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 20,18... Volk anders handeln. Er schwört schon in der Wüste, dass Er sie unter die Nationen in alle möglichen Länder zerstreuen wird (Vers 23; 3Mo 26,33.39; 5Mo 28,36.64). Als Grund für diese Zerstreuung nennt Er ihren Ungehorsam gegenüber seinen Rechten, ihre Ablehnung seiner Satzungen und die Entweihung seiner ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu Klagelieder 2,1 (Kuhley, Hans-Joachim)... 6,5; 9,20. Psalm 74,7; Jeremia 52,13; Hesekiel 21,31. 3. Mose 26,31; Hesekiel 7,21.22. 2. Samuel 20,15; 2. Könige 21,13; Psalm 74,3-7; Jeremia 52,14. 5. Mose 28,36; 2. Könige 25,6.7; Psalm 74,9. In den Torhallen wurde Recht gesprochen; nun war nicht einmal mehr eine Thorarolle vorhanden. Hiob 2,12.Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen S... Mose 36,36; 1Chr 1,47). Samlai = «Hülle = Schutz ist Jahwe». Einer der Nethinim (Esra 2,46). Samma = «Starren, staunen, entsetzen» (Jer 5,30; 8,21; 5. Mose 28,37; Jer 19,8; 25,9.18; 51,37), «Verwüstung, Verödung» (Jes 5,9; Jer 2,15; Ps 73,19). 1.) Nachkomme von Esau und Ismael (1. Mose 36,3.4.13.17). 2.) ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Könige 9,1... anderen Göttern anzuhängen. Wenn sie nicht hören, muss Er sie aus dem Land vertreiben und seinen Tempel verwerfen, so dass dieser zum Gespött wird (5Mo 28,37.45.63). Alle, die den verwüsteten Tempel sehen werden, werden nach dem Warum fragen (5Mo 29,23-26). Die Antwort ist: Weil das Volk den HERRN verlassen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 44,9... gemeint, unter denen sie verstreut sind, ein größerer Kreis also als die „Nachbarn“ in der vorigen Zeile – machen sie zum Sprichwort (Vers 15; 5Mo 28,37; Jer 24,9). Sie schütteln ihre Köpfe über Gottes Volk als Zeichen des Spottes und der Verachtung. Der Überrest sieht in den Handlungen der ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu Klagelieder 2,11 (Kuhley, Hans-Joachim)... stets die Mehrzahl der Opfer. Zu „Korn (poetisch für Brot) und Wein“ vgl. 31,12. Jeremia 30,13. Jeremia 5,31; 14,17.18; 23,21.22; 29,8.9; Micha 3,8. 5. Mose 28,37; Ps 48,3; 50,2; Jeremia 19,8. Obadja 12; Jeremia 51,34. 1,21; 2,8; 1Kön 9,6.7; Jeremia 18,11; Daniel 9,12. Jeremia 30,15. 2,11; Psalm 62,9; 142,3; ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu Klagelieder 3,40 (Kuhley, Hans-Joachim)... 36,11; 123,1.2; Jesaja 57,15. 3. Mose 26,38.39; Daniel 9,11; Sacharja 1,6. 2,21; 2. Chronika 36,16.17; Psalm 80,5; Jesaja 59,2. Sacharja 7,13. 2,15; 5. Mose 28,37; Paulus sagt in 1. Korinther 4,13 von den Aposteln, dass sie als „Kehricht“ gelten. Vgl. umgangssprachlich: „den letzten Dreck bedeuten.“ 2,16; 3. ...