Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 5. Mose 2,4Behandelter Abschnitt 5. Mose 2,4-24 Die Regierung Gottes über die Nationen der Erde Unser Kapitel zeigt, wie der Herr in seiner Treue und Gerechtigkeit eingreift, um drei verschiedenen ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen E... Hiob 9,34; 13,21; 33,7! Emim = Götzen, Gegenstände der Furcht und des Schreckens (Jer 50,38). Ureinwohner des moabitischen Gebietes (1. Mose 14,5; 5. Mose 2,10). Werden auch Emiter genannt. Emmanuel = griechische Form des hebräischen «Immanuel» = «Gott mit uns»! Der Name ist dem Messias (Mt 1,23) nach der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 2,10Behandelter Abschnitt 5Mo 2,10-12 Verse 10–12 | Die Emim und die Horiter (Die Emim wohnten vorher darin, ein großes und zahlreiches und hochgewachsenes Volk, wie die Enakim. 11 Auch ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen R... Mose 3,11). Im weiteren Sinne scheinen alle kanaanitischen Riesenstämme, die Emiter, Samsummiter, Enakiter als Rephaim bezeichnet worden zu sein (5. Mose 2,11.20). Später erscheinen Söhne Raphas (s. d.) als sehr starke Menschen unter den Philistern (2Sam 21,16.18.20). 3.) Tal südwestlich von Jerusalem, das ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen C... Beth-Horon! Vgl. Hiob 30,6; 1Sam 14,11; Nah 3,13! 1.) Volk, das nach 1. Mose 14,6 das Gebirge Seir bewohnte und durch die Edomiter vertrieben wurde (5. Mose 2,12.22). 2.) Sohn von Seir, Stammvater der Horiter (1. Mose 36,22.29.30). 3.) Ein Simeoniter (4. Mose 13,5). Chloe = Junges Grün (Vgl. Mk 6,39; Off 8,7; ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen H... (4. Mose 13,5). Vgl. die Namen: Beth-Horon, Horonaim! Horiter = Höhlenbewohner. Urbevölkerung südlich vom Toten Meer (1. Mose 14,6; 36,20.22; 5. Mose 2,12.22). Horma = Verbannung, Vernichtung. Kanaanitische Königsstadt, die dem Stamme Simeon zufiel (4. Mose 14,45; 21,3; 5. Mose 1,44; Jos 12,14; 19,4; Ri ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen S... dort gewohnt haben (1. Mose 32,4; 33,14.18), wie später seine Nachkommen (5. Mose 2,4; 2Chr 20,10); vorher wohnten hier die Horiter 1. Mose 14,6; 5. Mose 2,12). 2.) Vgl. das Wortspiel: «Siehe, mein Bruder Esau ist ein haariger Mann» (1. Mose 27,11.23). 3.) Stadt der Horiter (1. Mose 36,20). 4.) Bergrücken ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 36,20... Fürsten im Land Seir. Von den Söhnen Seirs, den Bewohnern des Landes, wohin Esau ging, werden die Fürsten erwähnt. Sie lebten dort, bevor Esau kam (5Mo 2,12.22). Manchmal wird bei den Namen eine Besonderheit genannt (Vers 24 und Vers 35). Sie sind durch eine Entdeckung oder eine militärische Tat berühmt ...