Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Zehn Gesichtspunkte über die Apostelgeschichte (2)... Bedeutung hat, worauf ich leider hier nicht eingehen kann, die Belehrung, daß er unreine Tiere schlachten und essen solle (entgegen 3. Mose 11 und 5. Mose 14), die Belehrung, die auch darin lag, daß das Tuch in den Himmel hinaufgenommen wurde - daß Gott also gleichsam in Gemeinschaft unreiner Wesen leben ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 5. Mose 14,22Behandelter Abschnitt 5. Mose 14,22-29 Der Zehnte Der letzte Abschnitt unseres Kapitels gibt uns einige schöne und praktische Belehrungen (V. 22–29). Er stellt uns mit besonderer ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 14,22Behandelter Abschnitt 5Mo 14,22-27 Verse 22–27 | Das Essen von dem Zehnten Verzehnten sollst du allen Ertrag deiner Saat, die aus dem Feld erwächst, Jahr für Jahr. 23 Und du sollst ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 5. Mose 14,23Behandelter Abschnitt 5. Mose 14,23-27 Versammelt an dem Ort, den Gott erwählen wird Wie die Grundlage, so war auch der Mittelpunkt ihrer Religion bestimmt. Sie hatten sich an dem Ort zu ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen S... Vgl. nach «schakan» = «wohnen» den Ausdruck «Schekinah» = «Wohnung», der späteren jüdischen Theologie, von der Gnadengegenwart Gottes (vgl. 5. Mose 12,11; 14,23; 16,6.11; 26,2; Ps 78,60; Jos 18,1; 22,9). 1.) Nachkomme von Aaron (1Chr 24,1.6.11). 2.) Levit während der Regierungszeit Hiskias (2Chr 31,15). 3.) Haupt der ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 5. Mose 12,1... Das Teil der Priester ist in Kapitel 5Mo 18,3.4. Die Erstlinge und der Ertrag in Kapitel 5Mo 12 sind nicht dasselbe Wort, auch nicht in Kapitel 5Mo 14,23. Tonangebend für das fünfte Buch Mose ist vielmehr Gemeinschaft und Genuß vor dem Herrn, aber nicht priesterlicher Dienst oder Altardienst.↩︎Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 5. Mose 18,1... und die Hebopfer, alles vor Jehova. Gleichzeitig aber, wo sie sie dem Jehova darbrachten, nahm der Darbringer an ihrem Genuß teil (siehe Kap. 5Mo 14,23.28.29; 12,7.11.12.17), während in Kapitel 18 der Priester ein gewisses Teil des Schlachtopfer, die Erstlinge des Getreides, des Mostes, des Öls, und der Erstlinge von ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Chronika 2,2... eine wunderbare Versorgung aus dem himmlischen Land. Weizen und Gerste (Getreide), Wein und Öl sind eine Zusammenfassung der Segnungen des Landes (5Mo 11,14; 12,17; 14,23). Sowohl „Weizen“ als auch „Gerste“ sprechen von dem Herrn Jesus, der das Leben eines jeden Gotteskindes geworden ist. Er ist das Brot, das vom ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 20,2... 3). Seine Hilfe kommt nicht von Menschen, sondern aus Zion, wo Er seinen Namen als irdisches Abbild seiner himmlischen Wohnstätte hat wohnen lassen (5Mo 12,5; 14,23). Gott zeigt durch seine Hilfe und Unterstützung seine Gegenwart zugunsten seines Gesalbten, seines auserwählten Königs. Zugleich zeigt Er seinem ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 104,10... werden, sind die Zusammenfassung der Früchte des Landes. Sie werden oft in einem Atemzug genannt: „dein Getreide und deinen Most und dein Öl“ (5Mo 7,13; 11,14; 12,17; 14,23; 18,4). Der Wein wird hier mit Freude assoziiert (vgl. Ri 9,13; Pred 10,19). Das Öl ist ein Bild für den Heiligen Geist, mit dem der Gläubige gesalbt ist ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hosea 2,10... Gold mehrte, das sie für den Baal verwendet haben. Gott ist die Quelle allen Segens. „Das Korn und der Most und das Öl“ werden oft zusammen erwähnt (5Mo 7,13; 11,14; 12,17; 14,23; 28,51). Es sind die drei Hauptsegnungen des Landes. Betrachtet man die Gaben, die Gott in der Natur oder geistlich gegeben hat, getrennt von Ihm als dem ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Esra 7,11... Geld soll er verschiedene Arten von Opfern kaufen und sie „auf dem Altar des Hauses eures Gottes, das in Jerusalem ist” darbringen (Vers 17; vgl. 5Mo 14,24-26). Jedes Mal wird betont, dass Gott wünscht, dass sein Volk Ihm in seinem Haus Opfer bringt. Das sind heute geistliche Opfer, Opfer des Lobes und ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Johannes 2,12... haben keine Opfertiere mitgebracht. Gott hatte es so geregelt, dass solche Israeliten Geld mitnehmen und in Jerusalem Opfertiere kaufen konnten (5Mo 14,24-26). Doch um eine solche Situation geht es hier nicht, als der Herr im Tempel die Verkäufer von Opfertieren und die Geldwechsler antrifft. Die ...Schriften von Edward Dennett (Edward Dennett)Apg 16,31 - Das Haus des Christen (02)... wie wir gesehen haben. Wir finden dieses Prinzip auch alle fünf Bücher Mose hindurch bestätigt (siehe z.B. 3. Mose 16,17; 22,11-13; 4. Mose 18,11; 5. Mose 12,7; 14,26). Bevor wir zum Neuen Testament übergehen, möchten wir noch den Fall Rahabs erwähnen, der sowohl eines der merkwürdigsten Beispiele der Gnade Gottes ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 20,1... Getränke eindeutig mit der Person identifizieren, die sie missbraucht. Der Gebrauch dieser Getränke wird durch das Wort Gottes nicht verboten (5Mo 14,26), außer in einigen Fällen (3Mo 10,9). Es gibt jedoch eine ernste Warnung vor übermäßigem Gebrauch, weil das zum Spotten führt (Jes 28,7.14.22) und ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen H... sollst du kein Erbe und kein Teil soll dir sein, in ihrer Mitte. Ich bin dein Teil und dein Erbe in der Mitte der Kinder Israel» (4. Mose 18,20; 5. Mose 10,9; 12,12; 14,27.29; 18,1; Jos 14,4; 18,7). Vgl. Hilkia! Helkath = Teil (eines Feldes). Levitenstadt im Stamme Äser (Jos 19,25). Heißt in 1Chr 6,75 Hukkok; ist wohl eine ...