Behandelter Abschnitt 5. Mose 14,22-29
Der Zehnte
Der letzte Abschnitt unseres Kapitels gibt uns einige schöne und praktische Belehrungen (V. 22–29). Er stellt uns mit besonderer Einfachheit die Grundlage, den Mittelpunkt und die Charakterzüge der nationalen und häuslichen Religion Israels vor. Die Grundlage des israelitischen Gottesdienstes bestand darin, dass Israel und sein Land dem Herrn gehörten. Sie waren sozusagen seine Pächter, und es war daher ihre Pflicht, dies zu bestimmten Zeiten durch eine gewissenhafte Verzehntung ihres Landes zu bezeugen. „Verzehnten sollst du allen Ertrag deiner Saat, die aus dem Feld erwächst, Jahr für Jahr.“ Sie mussten auf diese praktische Weise das Eigentumsrecht des Herrn anerkennen und durften es nie aus dem Auge verlieren. Sie hatten niemand anders als den Herrn, ihren Gott, als Herrn anzuerkennen. Sie gehörten mit allem, was sie besaßen, dem Herrn an. Das war die Grundlage ihrer nationalen Religion.