Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)DAS DRITTE BUCH MOSE... das Mahl, mit welchem es schloss und an dem alle Familienglieder teilnahmen. Dadurch redet es von Gemeinschaft mit Gott und den Mitmenschen (siehe 5. Mose 12,1-18). Das Sündopfer (3. Mose 4,1 - 5,13) war das Opfer für versehentlich, ohne Vorbedacht begangene Übertretungen des einen oder andern Gesetzes. Die ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 5. Mose 12,4Behandelter Abschnitt 5. Mose 12,4-26 Ein einziger Ort für den Gottesdienst Aber Israel musste noch mehr tun. Der Gedanke konnte nahe liegen, an den verschiedenen Orten, wo sie den ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 12,15Behandelter Abschnitt 5Mo 12,15-18 Verse 15–18 | Essen am eigenen Wohnort 15 Doch magst du nach all deiner Herzenslust schlachten und Fleisch essen in allen deinen Toren, nach dem ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hohelied 2,9... und Hirsche sind unschuldige Tiere. Sie sind keine Fleischfresser und keine Raubtiere. Sie sind reine Tiere, die die Israeliten essen konnten (5Mo 12,15.22; 14,4.5; 15,22). Beide Tiere sind auch bekannt dafür, dass sie sehr wachsam sind und schnell davonrennen, sobald Gefahr besteht. So sieht die Braut, wie der ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu Hebräer 9,1... uns, dass das Blut das Leben ist. Das erklärt, weshalb das Essen jeglichen Blutes ausdrücklich verboten ist (1Mo 9,4-6; 3Mo 3,17; 7,26; 17,10-14; 5Mo 12,16; Apg 15,28.29). Das vergossene Blut bedeutet Tod, dass Leben zu Ende ist. Im Fall unseres anbetungswürdigen Heilandes sehen wir deutlich, dass Er ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 5. Mose 13,1... Gottes in allgemeinen Dingen nicht geringschätzen. So wie sie zum Beispiel nicht leichtfertig mit Blut umgehen dürfen, weil es Gott gehört (5Mo 12,16‒25), muss der Träumer vor einem Traum bewahrt werden (5Mo 13,1‒5). Er mag dem wahren Gott gehören; aber „du sollst nicht darauf hören“, wenn auch ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 14,22... ein Volk, das die Reichtümer des Landes einsammeln darf. Sie geben einen zweiten Zehnten. Dieser Zehnte wurde bereits schon in diesem Buch genannt (5Mo 12,11.17-19). Hier geschieht dies ausführlicher. Diese Zehnten werden mitgenommen zu dem Ort, wo der HERR wohnt und dort vor seinem Angesicht gegessen. Diese ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 41,4... des HERRN Speisopfer und Weihrauch darzubringen (Vers 5). Diese Opfer sind Opfer ohne Blut, denn es gibt keine Möglichkeit, Tiere zu schlachten (vgl. 5Mo 12,13.14.17.18). Die Gruppe besteht aus achtzig Mann. Sie tragen Zeichen der Trauer, einschließlich des heidnischen Zeichens des Einritzens des Körpers. Ismael ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Mose 1,1... Schrift ablenken, als Tertius von der des Paulus tat. Was die Tatsache von Änderungen betrifft, wie beispielsweise 4. Mose 18,18 im Vergleich zu 5. Mose 12,17.18; 15,19.20, so sind sie auf den Unterschied im Charakter und Gegenstand der Bücher zurückzuführen; das eine hat die Wüste im Blick, das andere die Besitznahme ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 5. Mose 18,1... und die Hebopfer, alles vor Jehova. Gleichzeitig aber, wo sie sie dem Jehova darbrachten, nahm der Darbringer an ihrem Genuß teil (siehe Kap. 5Mo 14,23.28.29; 12,7.11.12.17), während in Kapitel 18 der Priester ein gewisses Teil des Schlachtopfer, die Erstlinge des Getreides, des Mostes, des Öls, und der Erstlinge von ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Ps 15,4 Pred 5,1-5 4Mo 6 5Mo 23,21-23 1Sam 1,11 Apg 21,23 - Sollen Christen Gelübten ablegen?... eine freiwillige Sache -, daß es aber genaue Bestimmungen über die Gelübde enthielt, an die der Gelobende gebunden war (3. Mose 27; 4. Mose 6; 29,39; 5. Mose 12,11.17.26), und daß es die genaue und pünktliche Erfüllung der Gelübde forderte, da sonst Sünde an dem Gelobenden sein werde (4. Mose 30,1-17; 5. Mose ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Chronika 2,2... eine wunderbare Versorgung aus dem himmlischen Land. Weizen und Gerste (Getreide), Wein und Öl sind eine Zusammenfassung der Segnungen des Landes (5Mo 11,14; 12,17; 14,23). Sowohl „Weizen“ als auch „Gerste“ sprechen von dem Herrn Jesus, der das Leben eines jeden Gotteskindes geworden ist. Er ist das Brot, das vom ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 104,10... werden, sind die Zusammenfassung der Früchte des Landes. Sie werden oft in einem Atemzug genannt: „dein Getreide und deinen Most und dein Öl“ (5Mo 7,13; 11,14; 12,17; 14,23; 18,4). Der Wein wird hier mit Freude assoziiert (vgl. Ri 9,13; Pred 10,19). Das Öl ist ein Bild für den Heiligen Geist, mit dem der Gläubige gesalbt ist ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hosea 2,10... Gold mehrte, das sie für den Baal verwendet haben. Gott ist die Quelle allen Segens. „Das Korn und der Most und das Öl“ werden oft zusammen erwähnt (5Mo 7,13; 11,14; 12,17; 14,23; 28,51). Es sind die drei Hauptsegnungen des Landes. Betrachtet man die Gaben, die Gott in der Natur oder geistlich gegeben hat, getrennt von Ihm als dem ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Onesimus... teil an den Festmahlzeiten. Sie konnten auch selbst für sich sparen, konnten von der Frucht des Landes in den Sabbatjahren haben usw. (3Mo 25,6; 5Mo 12,18; 16,11). Elieser hatte bei Abraham eine sehr angesehene Stellung. Ebenso finden wir es bei Joseph in Potiphars Hause. Eine Sklavin konnte der Herr für sich ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Bist du glücklich?... all des Guten, das Jehova, dein Gott, dir gegeben hat und deinem Haus, du und der Levit und der Fremdling, der in deiner Mitte ist“ (vgl. 3Mo 23,40; 5Mo 12,7.12.18; 26,10-11). Ebenso ist es jetzt, nur in einem weit höheren und ewigen Sinne, offenbar der Wille des Herrn, dass alle, die seine Kinder sind, glücklich sein ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 46,4... 3,17). Dann ist Jerusalem in Wahrheit der Ort, „den der HERR, euer Gott, aus allen euren Stämmen erwählen wird, um seinen Namen dahin zu setzen“ (5Mo 12,5.11.14.18.21.26). Dies macht die Stadt auch zur Stadt Gottes. Hier wird der Durst der gottesfürchtigen Seele nach Gott, nach dem lebendigen Gott, gestillt (Ps ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 87,1... dauerhaften Frieden. Das Fundament und damit die Stabilität Zions liegt in der Tatsache, dass es durch die Liebe Gottes erwählt wurde (Vers 2; vgl. 5Mo 12,5.14.18.21). Daher ist sie die „Stadt Gottes“, was sowohl eine große Stadt bedeutet – ein Superlativ, wie in Jona 3 von Ninive (Jona 3,3) – als auch die Stadt, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 132,1... Gottes selbst, einen Ort zu haben, um seinen Namen dort wohnen zu lassen, und von dem Er will, dass sein Volk danach fragt und diesen Ort sucht (5Mo 12,5.11.14.18.21.26). Gott zeigt David diesen Ort (2Sam 24,18-25; 1Chr 22,1). Der Ausdruck „Stätte“ in Vers 5a ist eine Parallele zu „Wohnungen“ in Vers 5b, d. h., es ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Maleachi 3,8... Er in seinem Wort darüber gesagt hat. Er spricht oft über das Geben der Zehnten, von dem es auch verschiedene Arten gibt (3Mo 27,30-33; 4Mo 18,26-28; 5Mo 12,18; 14,28.29). Wenn das Volk den Zehnten nicht gibt, können auch die Leviten und Priester, die von den Zehnten leben, ihre Arbeit nicht verrichten und müssen ...