Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 4. Mose 13,1... Fall ist, warum war es verkehrt von Israel, dem Befehl zu folgen?“ Allerdings befahl der Herr nach 4. Mose 13, Kundschafter auszusenden; aber nach 5. Mose 1 war der Befehl nur die Konsequenz des wirklichen Zustandes des Volkes. Der Gedanke, Kundschafter zu senden, war im Herzen Israels entstanden. Gott ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 5. Mose 1,19Behandelter Abschnitt 5. Mose 1,19-23 Die Aussendung der Kundschafter „Und wir brachen auf vom Horeb und zogen durch diese ganze große und schreckliche Wüste, die ihr gesehen habt, den Weg zum Gebirge der Amoriter, so wie der Herr, unser Gott, uns geboten hatte; und wir kamen bis Kades-Barnea. Und ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 1,5Behandelter Abschnitt 5Mo 1,5-8 Verse 5–8 | Auftrag, das Land zu betreten 5 Diesseits des Jordan, im Land Moab, fing Mose an, dieses Gesetz auszulegen, indem er sprach: 6 Der HERR, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 31,1... Indem er dem Volk die Wahl vorlegt zwischen dem Segen und dem Fluch und dem Leben und dem Tod hat Mose das Auslegen und Einschärfen des Gesetzes (5Mo 1,5) beendet und die Gesetzgebung abgeschlossen. Doch um das Werk vollständig abzurunden, das der HERR ihm gegeben hat, müssen noch einige Dinge ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 5. Mose 1,6Behandelter Abschnitt 5. Mose 1,6-8 Befehl Gottes zum Aufbruch Wir kommen jetzt zu den Worten Moses: „Der Herr, unser Gott, redete zu uns am Horeb und sprach: Lange genug seid ihr an ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 4. Mose 10,11... (Jud 1,11). Nachdem das Volk beinahe ein Jahr am Sinai gewesen ist (vgl. 2Mo 19,1 mit 4Mo 10,11), findet Gott es an der Zeit loszuziehen (5Mo 1,6.7a). Das Volk zieht los in der Weise, wie Gott es in 4. Mose 2 angeordnet hatte. Sie ziehen los aus der Wüste Sinai, um in eine andere Wüste zu kommen, ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen H... = Wüste. Allgemeiner Name der Gebirgsgruppe der Sinaihalbinsel (2. Mose 3,1; 17,6; 33,6). Im 5. Buch Mose heißt er durchweg «Berg der Gesetzgebung» (5. Mose 1,6; 4,10 usw.). Horem = Geweiht. Das Grundwort «charam» = «abschneiden, unzugänglich» ist der Sinn von «Harem», weil er für Fremde unzugänglich ist. Im ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 2,1... angegeben: Sie ziehen „viele Tage“ um das Gebirge Seir – jeder Tag der achtunddreißig Jahre wird gefühlt –, bis der HERR es für genug erachtet (vgl. 5Mo 1,6). Das Umherziehen ist nicht nur eine Strafe für den Ungehorsam, sondern auch eine Vorbereitung auf den Einzug in das Land. Die Vorbereitung ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 80,8... ist. Dies sind die Grenzen des Gebiets, das Israel im Friedensreich besitzen wird, gemäß der Verheißung, die Gott den Vätern gegeben hat (1Mo 15,18; 5Mo 1,7.8; 11,24). Dieses Bevölkerungswachstum und diese Gebietserweiterung gab es für kurze Zeit in den Tagen Salomos (1Kön 4,20; 5,4). Nachdem Gott all dies für ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Obadja 20... 1Mo 28,14). Die Gebiete, die Obadja erwähnt, finden sich in dem Auftrag, den Israel per Gesetz erhalten hat, um diese Gebiete in Besitz zu nehmen (5Mo 1,7.8).Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen E... der große Strom; das persische «Ufrätu» = «der sehr breite». Die Bibel nennt ihn oft «Fluß Phrat» (Jer 46,2.6. 10), «der große Fluß» (1. Mose 15,18; 5. Mose 1,7; Off 9,14) und «der Strom» (2. Mose 23,21; Jes 8,7), oder einfach «Strom» (Jes 7,20; Mich 7,12). Euroklydon = zusammengesetzt aus «euros» = der ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen L... oder von den kahlen, weißen Kreideund Kalkwänden seinen Namen. Im Arabischen und Aramäischen heißt der Libanon: «Schneegebirge» (vgl. Jer 18,14; 5. Mose 1,7; Ps 29,6). Vgl. Laban! Llbertlner = «Freigelassene». Vielleicht die Nachkommen der Juden, die im Kriege mit Pompejus zu Sklaven gemacht wurden, ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 9,14... of God's wrath. At the great river Euphrates (επ τω ποταμω τω μεγαλω Ευφρατη). A regular epithet of the Euphrates (Revelation 16:12; Genesis 15:18; Deuteronomy 1:7). It rises in Armenia and joins the Tigris in lower Babylonia, a total length of nearly 1800 miles, the eastern boundary of the Roman Empire next to ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Chronika 36,1... des Landes (Vers 1). Die Macht des Königs von Ägypten zeigt sich auch darin, dass er Eljakim, den er zum König machte, einen anderen Namen gibt (vgl. 5Mo 1,7). Es scheint, dass Joahas den Unmut des Königs von Ägypten erregt hat, denn er wird nach Ägypten gebracht. Dort starb er auch (Jer 22,10-12).Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)2Pet 3,12 - Was ist der Sinn hiervon: „beschleunigend die Ankunft des Tages Gottes?“... gehabt hätte. Des HerrnBefehl zum Vormarsch lautete: „Siehe, ich habe euch das Land vor eurem Angesicht gegeben; gehet hinein und nehmet es ein“ (5. Mose 1,8); auf dies Wort des Herrnvertrauend, wäre den Israeliten leichtes Spiel gegeben gewesen, denn die Kanaaniter fürchteten sich. Jos 2,9. Hier haben ...