Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 47,13... bedeutet, dass sie es aus Gnade erhalten werden. Die Grenzen werden ganz anders sein als bei der Aufteilung des Landes durch Josua (Verse 15–20; vgl. 4Mo 34,1-15; Josua 13-21). Denn die Teilung zwischen den neuneinhalb Stämmen im Land und den zweieinhalb Stämmen auf der anderen Seite des Jordans wird ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen E... Vgl. die folgenden Ortsnamen mit «En» = Quelle! Enan = Quellenreich. 1.) Sohn von Achira (4. Mose 1,15; 2,29; 7,78.83; 10,27). 2.) Ortschaft (4. Mose 34,9.10). Endor = Quelle von Dor, oder Quelle der Wohnung. Vgl. den Namen «Dor» und «Naphot-Dor». Stadt im Stamme Manasse (Jos 17,11; 1Sam 28,7; Ps 83,11). ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen S... «O Sin (Mondgott) behüte!» Sohn oder Nachkomme von Jekonja (1Chr 3,18). Schepham = «Nacktheit, baumlose Gegend». Ort an der Nordgrenze von Israel (4. Mose 34,10.11). Dort wohnen die Sephamlter (1Chr 27,27). Schephatja = «Jahwe hat gerichtet». Vgl. nach «schaphat» = «richten, verurteilen» (1Sam 3,13; Joel 4,12; ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 4. Mose 34,10Behandelter Abschnitt 4Mo 34,10-12 Verse 10–12 | Die Ostgrenze des Landes 10 Und als Ostgrenze sollt ihr euch eine Grenzlinie von Hazar-Enan nach Schepham ziehen. 11 Und die Grenze ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen A... eigentl. Ajin = Quelle, Auge. Die Quelle ist gleichsam das helle, tränende Auge der Erde. 1.) Ort an der Grenze von Palästina, westl. von Riblah (4. Mose 34,11). 2.) Name einer Levitenstadt (Jos 15,32; 19,7; 21,16; 1Chr 4,32). Sie wird fast immer mit Rimmon zusammen genannt. Vgl. die Ortsnamen mit der ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen K... (Jos 19,35; 5. Mose 3,17). Kineroth = «Harfe, Laute». Umgegend von Kinnereth (1Kön 15,20; Jos 12,2; 13,27). Hier liegt der See Genezareth (s. d.), (4. Mose 34,11; Mt 14,34; Lk 5,1; Joh 6,1) der auch «See Tiberias» oder «Galiläisches Meer» heißt. KIr = «Mauer»; Mauer der Stadt. Vgl. das Klangspiel «meqarqar ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen R... = «Fruchtbarkeit». Verschrieben ist Dibla (s. d.). Nach dem Arabischen: «rabala» = «Die Menge». Stadt im Norden Israels in der Gegend von Hamath (4. Mose 34,11; 2Kön 23,33; 25,6.20: Jer 39,5; 52,9.26). Rlmon = «Granatapfel, Granatbaum» (Hld 4,3; 2. Mose 28,33.34; 2Kön 25,17; 1Sam 14,2; Joh 1,12). 1.) Stadt ...