Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 4. Mose 29,1Behandelter Abschnitt 4Mo 29,1-6 Einleitung Die zweite Serie mit drei Festen fällt in die zweite Jahreshälfte. Sie finden alle im siebten Monat statt. Ebenso wie bei der ersten Serie ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Esra 3,1... zu dem der Wiederaufbau des Altars beginnt, ist der Beginn des siebten Monats (Vers 1). Dies ist der Monat des Festes des Posaunenhalls (3Mo 23,24; 4Mo 10,10; 29,1; Ps 81,3). Im Zyklus der Feste des HERRN in 3. Mose 23 ist dieses Fest ein Bild der Wiederherstellung Israels in den letzten Tagen. In diesem Monat ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 58,1... mit dem Aufruf zur Demütigung und Buße durch Johannes den Täufer, was als Vorbereitung auf das Kommen Christi dient. Das Fest des Posaunenhalls (4Mo 29,1-6) wird von einem Fasten begleitet, das am Versöhnungstag seinen Höhepunkt findet. Auch hier finden wir einen Aufruf zum Fasten. Die Frage klingt ...Kommentar von Edward Dennett (Edward Dennett)Kommentar zu Nehemia 8,1... Fällen wird die Zusammenkunft in Verbindung mit dem Datum genannt. Der erste Tag des siebten Monats war das Gedächtnis des Posaunenhalls (3Mo 23,24; 4Mo 29,1), ein Bild der Wiederherstellung Israels in den letzten Tagen. Daher würde es, wo irgend seine Bedeutung verstanden wurde, mit großer Macht auf die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Nehemia 7,72... gefeiert werden. Der erste Tag dieses Monats ist nach der Vorschrift der Tag, an dem das Fest des Posaunenhalls gehalten werden muss (3Mo 23,24; 4Mo 29,1). Der Tag selbst ist ein Tag der Ruhe. Die Feste des siebten Monats beginnen also mit einem Tag der Ruhe, ein Tag der Besinnung. Das ist immer der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 81,2... der Gemeinde geschehen. Am ersten Tag des siebten Monats hat Gott am „Neumond“ ein Fest verbunden, das Fest des Posaunenschals (3Mo 23,23.24; 4Mo 29,1). Auch „bei Vollmond“ im siebten Monat wurde von Gott ein Fest eingesetzt. Vollmond ist am fünfzehnten Tag. An diesem Tag beginnt das Laubhüttenfest ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 89,15... Volk kennt „den Jubelschall“ der Posaune (vgl. 4Mo 23,21b). Dies erinnert an das Fest des Posaunenschals, das bei Neumond gefeiert wird (3Mo 23,24; 4Mo 29,1). Dieses Fest weist auf die Wiederherstellung der Beziehung zwischen Gott und seinem Volk hin. Hier liegt die Betonung auf dem Blasen der Posaune ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 4. Mose 29,1Behandelter Abschnitt 4Mo 29 Was die Wahrheit noch deutlicher hervorhebt, ist die Veränderung, die wir finden, wenn wir zum siebten Monat kommen. Dies ist das anerkannte Vorbild dessen, was Israel eindeutig betrifft – Israel, das gerufen und in den Segen Gottes gebracht wird. Hier sehen wir den ...Kommentar von Edward Dennett (Edward Dennett)Kommentar zu Nehemia 8,18... 8 Anm. d. Übers.: Das Buch wurde 1885 geschrieben.↩︎ 9 Für Einzelheiten bezüglich der Einhaltung dieses Tages, sowie des gesamten Festes, siehe 4. Mose 29,2-39.↩︎ 10 Es ist bemerkenswert, dass weder in Esra noch in Nehemia, obwohl in beiden Fällen das Gedächtnis des Posaunenhalls und das Laubhüttenfest ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen H... (Esra 2,40); heißt in Neh 7,43 Hodwa (s. d). Hodesch = Neumond. Der erste Tag, an dem der Mond sichtbar wird, bei den Israeliten als Fest gefeiert (4. Mose 29,6; 1Sam 20,5.18.24). Weib des Sacharaim (1Chr 8,9). Vgl. Baara und Huschiml Hodla = Glanz Jahwes. Levit, den Esra zur Erklärung des Gesetzes verwandte ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 4. Mose 29,7Behandelter Abschnitt 4Mo 29,7-11 Verse 7–11 | Opfer am Versöhnungstag 7 Und am Zehnten dieses siebten Monats soll euch eine heilige Versammlung sein, und ihr sollt eure Seelen ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 18,12Twice in the week (δις του σαββατου). One fast a year was required by the law (Leviticus 16:29; Numbers 29:7). The Pharisees added others, twice a week between passover and pentecost, and between tabernacles and dedication of the temple. I get (κτωμα). ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Kol 1,20.21 Röm 5,2 2Kor 5 - Versöhnung (Frank Binford Hole)... (Elb. Übersetzung) vorkommt, geht es entweder um zwischenmenschliche Beziehungen (1Mo 32,20; Spr 16,14) oder um Sündopfer zur Sühnung (2Mo 30,10; 4Mo 5,8; 29,11). Im Neuen Testament sind es drei Stellen, die von Versöhnung reden: Römer 5,2; 2. Korinther 5; Kolosser 1. In Epheser 2 wird auch darauf Bezug ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 4. Mose 29,12Behandelter Abschnitt 4Mo 29,12-38 Verse 12–38 | Opfer am Laubhüttenfest 12 Und am fünfzehnten Tag des siebten Monats soll euch eine heilige Versammlung sein; keinerlei Dienstarbeit ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Nehemia 8,14... auf das Laubhüttenfest. Bei der Untersuchung des Gesetzes finden sie das Gebot über das Wohnen in Laubhütten im siebten Monat (2Mo 23,16; 3Mo 23,34; 4Mo 29,12;5Mo 16,13-15). Das Fest soll gehalten werden, wenn alle Ernte im Land eingesammelt ist. Daher wird es auch das „Fest der Einsammlung“ genannt mit ...Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Der Stoff aus Ziegenhaar – der Herr als Prophet und Sündopfer... des Altars einen „Ziegenbock zum Sündopfer“ (4Mo 7,16). Die gleiche Erwähnung finden wir in der Vorschrift für die Opfergaben beim Laubhüttenfest (4Mo 29,16-38). Erinnern wir uns auch daran, dass die Worte für „Sünde“ und „Sündopfer“ die gleichen sind. So heißt es von unserem anbetungswürdigen Herrn: „Den, ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu 2. Mose 36,14... des Altars einen „Ziegenbock zum Sündopfer“ (4Mo 7,16). Die gleiche Erwähnung finden wir in der Vorschrift für die Opfergaben beim Laubhüttenfest (4Mo 29,16 ff.). Erinnern wir uns auch daran, dass die Worte für „Sünde“ und „Sündopfer“ die gleichen sind. So heißt es von unserem anbetungswürdigen Herrn: ...Schriften von unbekannten Autoren (Unbekannter Autor)Joh 1 - Gott kommt selbst zu den Menschen (Unbekannter Autor)... uns nun einen Blick in die Bedeutung und kommende Verwirklichung des achten Tages des letzten, des großen Tages des Festes der Laubhütten (3Mo 23,36; 4Mo 29,35-38). Was sind die Kennzeichen und was der Ausdruck des achten Tages? Nicht allein in Israel, dem niederen Bereich der Erde, wohnt jeder Mann unter ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Ps 15,4 Pred 5,1-5 4Mo 6 5Mo 23,21-23 1Sam 1,11 Apg 21,23 - Sollen Christen Gelübten ablegen?... forderte - es war eine freiwillige Sache -, daß es aber genaue Bestimmungen über die Gelübde enthielt, an die der Gelobende gebunden war (3. Mose 27; 4. Mose 6; 29,39; 5. Mose 12,11.17.26), und daß es die genaue und pünktliche Erfüllung der Gelübde forderte, da sonst Sünde an dem Gelobenden sein werde (4. Mose ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 4. Mose 29,39Vers 39 | Bestätigung des Vorhergehenden 39 Das sollt ihr bei euren Festen dem HERRN opfern, außer euren Gelübden und euren freiwilligen Gaben an Brandopfern und an Speisopfern und an Trankopfern und an Friedensopfern. Gott bestätigt hier noch mal das Vorherige. Wenn Er hier auch die gegebenen ...