Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 4. Mose 12,1Behandelter Abschnitt 4. Mose 12,1-16 Nach diesem (denn wie mag sich eine Empörung nicht gestalten?) reden Mirjam und Aaron wider Mose. Es sind die Prophetin und der Priester (einer, der ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)4Mo 12 - „Miriams Aussatz“Einst klagte Gott, daß Sein Volk ein widerspenstiges Volk sei, welches nach seinen eigenen Gedanken wandelte und Ihn beständig reize. (Jes 65,2.3). Alle, welche Gott zum Dienst an diesem Volke berief, mußten diese schmerzliche Wahrheit erfahren. Das angeführte Kapitel ist hierfür ein Beispiel und ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Gal 5,22 - „...Treue, Sanftmut...“... nebeneinander gefunden werden, ohne daß ein Stück auf Kosten des anderen zu kurz kommt. Eines der bemerkenswertesten Beispiele liefert uns Mose in 4. Mose 12. In diesem Kapitel steht Vers 3 eine Anerkennung, wie sie keiner sonst bekommen hat: „der Mann Mose aber war sehr sanftmütig, mehr als alle ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Vorbilder (9)... Mirjam, die wegen Übelredens sich diese Zucht Gottes zugezogen hatte. Er wurde erhört. Nach sieben Tagen wurde sie wieder ins Lager aufgenommen (4Mo 12). - Mose nahm eine Ausnahmestellung zu Jehova ein. Jehova redete mit ihm von Mund zu Mund, und deutlich, nicht in Rätseln (4Mo 12,7.8); denn er war ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)4Mo 12 - Treue im Hause Gottes... wenn über diese nicht gewacht und ihre Schößlinge und Wurzeln entfernt werden, dann zeigen sich bald gefahrvolle Vergiftungen, so wie wir es in 4Mo 12 finden. Mirjam und Aaron glaubten ein Recht zu haben, gegen ihren Bruder zu sprechen, weil sie meinten, seine Heirat mit dem kuschitischen Weibe sei ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)DAS VIERTE BUCH MOSE... herum: die Diener Gottes, die Leviten.Aussen herum: die streitbaren Männer der zwölf Stämme. Das Murren Achtmal hat das Volk Israel gemurrt: 4. Mose 11,1-3; 11,4-10; 12,1-16; 13,30; und4. Mose 14,1-4; 16,1 - 17,5; 17,6-15; 20,1-13; 21,4-9 Das Murren ist keine leicht zu nehmende Sache; es bedeutet Auflehnung gegen Gott. Beim ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 4. Mose 20,1... Trauer über den allgegenwärtigen Tod gewichen. Es scheint so, dass Mirjam nach ihrem Angriff gegen die Macht Moses, zusammen mit ihrem Bruder Aaron (4Mo 12,1-16), völlig von der Bildfläche verschwunden ist. Möglicherweise hat sie nie ihre bevorrechtigte Stellung zurückerhalten, die sie vor ihrer Rebellion ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Matthäus 8,2... und zum Segen anderer zu leben. Mirjam, Gehasi, Ussija und Asarja wurden aussätzig, zum sichtbaren Beweis von Hochmut und Habsucht in ihren Herzen (4Mo 12,10-15; 2Kön 5,27; 15,5; 2Chr 26,16-21). Niemand kann die Sünde beseitigen als nur der Sohn Gottes (1Joh 3,5). Die Sünde verhindert treue Jüngerschaft. Der ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 4. Mose 12,14Behandelter Abschnitt 4. Mose 12,14-16 Mirjam sieben Tage außerhalb des Lagers Die Schlussverse unseres Kapitels (V. 14–16) sind eine Bestätigung für die bildliche Auslegung, auf die oben ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 4. Mose 12,14Behandelter Abschnitt 4Mo 12,14-15 Verse 14.15 | Was mit Mirjam geschehen muss 14 Und der HERR sprach zu Mose: Hätte ihr Vater ihr etwa ins Angesicht gespien, sollte sie sich nicht ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 24,8... sondern Parteilichkeit. Sie machte Mose die Führerschaft aus Eifersucht streitig. Als Folge davon konnte das Volk sieben Tage nicht weiterziehen (4Mo 12,14.15). Die Sünde der Herrschsucht behindert jegliche geistliche Weiterentwicklung. Diese Vorschrift des Aussatzes schließt an den vorigen Vers an, in dem ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)3Mo 13,46; 4Mo 5,2; 5Mo 24,8-9; 4Mo 12,10.15; 3Mo 13,12-13.17; Lk 5,12 - Galten die Absonderungsvorschriften für Aussätzige die voll Aussatz und damit rein waren, nicht?Frage 6: Bezugnehmend auf Frage 1 d. J. möchte ich fragen, ob die Absonderungsvorschriften in 3. Mose 13,46; 4. Mose 5,2; 5. Mose 24,8.9 (vgl. 4. Mose 12,10.15) auf solche Aussätzige keine Anwendung fanden, die, obwohl ganz aussätzig, nach 3. Mose 13,12.13 und 17 „rein“ waren, wie in Frage 1 ausgeführt ist. ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen H... 2Chr 20,2). Berühmt durch ihre Palmenwälder. Später EnGedi (s. d.). Vgl. den Namen Tamar! Hazeroth = Gehöfte (Mehrzahl). Station des Wüstenzuges (4. Mose 11,35; 12,16; 33,17; 5. Mose 1,1). HazI-Hammanachti = Mitte der Manachtiter. Sohn Salmas (1Chr 2,54). Vgl. Manachath. Vgl. den nächsten Namen! Hazi-Hammenuchoth, ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen P... das zwischen der Halbinsel Sinai, Idumäa und Kanaan liegt. Es hat wohl seinen Namen von den vielen Auswaschungen der Winterbäche (1. Mose 21,21; 4. Mose 10,12; 12,16; 13,3.26). 2.) Wüste im Süden und Nordwesten Kanaans (1. Mose 21,21). Parbar, persisch, sonst «Parwar» = «Licht-Bringer, offene Halle». Anbau an der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 4. Mose 12,16Vers 16 | Von Hazerot in die Wüste Paran 16 Danach aber brach das Volk von Hazerot auf; und sie lagerten in der Wüste Paran. Das Volk bricht auf, als die Zucht über Mirjam ihre volle Auswirkung gehabt hat. Der nächste Ort, wo sie lagern, ist die Wüste Paran. Sie befinden sich nun nahe bei dem Land.