Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Esra 10,16... auszuüben (3Mo 8,22). Indem sie einen Widder als Schuldopfer bringen, weihen sich die Priester wieder dem HERRN. Ein Schuldopfer zu bringen (3Mo 5,14-19; 6,1-7) bedeutet, dass die Sünde nicht nur erkannt, sondern auch wiedergutgemacht wird. Wir sind nur dann frei von unserer Schuld, wenn wir sehen, dass der ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Heb 13,10 - Was für ein Altar ist in Hebräer 13,10 gemeint, und welches ist der auf ihm stattfindende Dienst? Bezieht sich Vers 13 auf diesen Altar bzw. den Dienst?... wurden die Opfer auf dem ehernen Altar dargebracht, und die Priester, und in bestimmten Fällen auch der Opfernde, aßen von demselben (Siehe z. B. 3Mo 6,7-11.17-22; 7,1-10.11-16; vgl. auch 1Kor 9,13 und 10,18). Das Essen von dem auf dem Altar Dargebrachten drückte Teilhaben an dem, was das Opfer für Gott ist, und ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 3. Mose 6,7Behandelter Abschnitt 3Mo 6,7-11 Verse 7–11 | Das Gesetz des Speisopfers 7 Und dies ist das Gesetz des Speisopfers: [Einer der] Söhne Aarons soll es vor dem HERRN darbringen vor dem ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)3Mo 1,1-9 - Betrachtungen über die Opfer im dritten Buch Mose – Teil 2/6... oben darauf das Brandopfer zurichten und das Fett der Dankopfer darauf anzünden. Stetiges Feuer soll auf dem Altar brennen und nimmer erlöschen“ (3Mo 6,8-13). – das Feuer auf dem Altar verzehrte das Brandopfer und das Fett des Dankopfers. Es war der passende Ausdruck der göttlichen Heiligkeit, welche in ...Kommentar von Edward Dennett (Edward Dennett)Kommentar zu Nehemia 10,35... Herrn, unseres Gottes, wie es im Gesetz vorgeschrieben ist“. Diese Vorsorge war nötig, denn das Feuer auf dem Altar sollte niemals erlöschen (siehe 3Mo 6,8-13). Deswegen wählten sie Priester zum Dienst am Altar, Leviten, um im Dienst auf die Priester zu warten, und einige aus dem Volk, um die nötigen ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 3. Mose 6,8Behandelter Abschnitt 3. Mose 6,8 - 7,38 Das Gesetz der Opfer Kapitel 6 und 7 handeln von den Gesetzen der verschiedenen Opfer, von denen bereits gesprochen worden ist. Einige Punkte im Gesetz des Sündopfers wollen wir noch kurz streifen, bevor wir diesen reichhaltigen Abschnitt des dritten Buches ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 3. Mose 6,1Behandelter Abschnitt 3Mo 6 Dann folgen die verschiedenen Gesetze zu den Opfern (3Mo 6,8; 3Mo 7). Wie zuvor steht das Brandopfer an erster Stelle. Hier ist es interessant zu erfahren, dass das Feuer, das auf dem Altar brannte, niemals ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Könige 13,1... gibt ein Zeichen: Der Altar wird zerreißen und die Asche darauf wird verschüttet werden. Gemäß der Anordnung sollte die Asche gesammelt werden (3Mo 6,10.11). Es ist ein Beweis dafür, dass Gott diesen Altar entweiht.Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Esra 2,59... die böse Macht derer erlebt, die sie früher um Hilfe gebeten haben. „Das Hochheilige”, das gegessen werden konnte (Vers 63), sind das Speisopfer (3Mo 6,10.11), das Sündopfer (3Mo 6,18.19.22) und das Schuldopfer (3Mo 7,1.5.6). Die Tatsache, dass es keinen Priester mit Urim (bedeutet „Leuchter”) und Tummim ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 16,5... auch ihr Teil ist (5Mo 10,9; 18,1.2; Jos 13,33; Hes 44,28). Der Ausdruck wird auch für den abgemessenen Teil (Anteil) eines Opfertieres verwendet (3Mo 6,10). Der HERR ist auch sein Becher, der von allen Segnungen spricht, die er als Erfüllung aller ihm gemachten Versprechen erhält. Auf diese Weise wird ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 42,13... Dinge“ gegessen werden (vgl. 3Mo 6,19). Die Priester dürfen sowohl von dem „Speisopfer“ als auch von dem „Sündopfer und dem Schuldopfer“ essen (3Mo 6,10.17-22; 7,5.6). Das Friedensopfer wird hier nicht erwähnt, weil auch das Volk davon essen darf. Auch das Brandopfer wird nicht erwähnt, weil dieses Opfer in ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Kor 15,28 - Gibt der Ausdruck in 1Kor 15,28 „auf dass Gott alles in allem sei“ (oder „in allen sei“) der Lehre der „Wiederbringung“, d. h. der schließlichen Errettung aller Menschen, irgendwelche Berechtigung?... nur ganz kurz noch gestreift. Es ist richtig, daß im Alten Testament das Wort „ewig“ oft in beschränktem Sinne gebraucht ist, wie z. B. 2Mo 40,15; 3Mo 6,11 usw.; Jos 4,7; Jes 32,14 u. a. m., wo es sich auf Zustände und Dinge auf dieser Erde bezieht; aber im Neuen Testament - wo uns ja überhaupt erst die ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)1Mo 1-47 - Himmel und Erde – Teil 1/3 (John Gifford Bellett)... und eine andere, sobald sie außerhalb desselben erschienen. Sie kleideten sich für die Gegenwart Gottes anders, als für diejenige des Volkes (vgl. 3Mo 6,11; 16,4.23-24; Hes 42,14; 44,19). Außerdem sehen wir in alten Zeiten diese oft ändernde Erscheinung des Sohnes Gottes. Er hatte mannigfaltige Gestalten, worin Er ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 46,19... Folge der heiligenden Wirkung des Opfers ist, dass das Volk schuldig wird und ein Lösegeld zahlen oder ein Sündopfer darbringen muss (vgl. Hes 44,19; 3Mo 6,4.11.20). Dann bringt der Mann Hesekiel aus dem inneren Vorhof in den äußeren Vorhof und führt ihn an dessen vier Ecken entlang (Vers 21). In den vier Ecken ...