Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Könige 21,1... Erst wenn ein Bruder verarmt war, durfte er sein Erbe verkaufen, aber im Jubeljahr kehrte es dann an ihn, den ursprünglichen Besitzer, zurück (3Mo 25,13-31). Nabot ist jedoch nicht verarmt und daher nicht gezwungen, sein Erbteil zu verkaufen. Auch das Angebot eines anderen Weinbergs lehnt er ab. Es geht ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 3. Mose 25,23Behandelter Abschnitt 3Mo 25,23-28 Verse 23–28 | Lösung des Landes 23 Und das Land soll nicht für immer verkauft werden, denn mein ist das Land; denn Fremde und Beisassen seid ihr bei ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 32,6... dass er von seinem Cousin Hanamel besucht werden wird (Vers 7). Sein Cousin wird ihn bitten, sein Feld zu kaufen, denn er hat das Recht der Lösung (3Mo 25,23-28; Rt 4,1-6). Der Feind hat bereits das ganze Land in Besitz genommen, auch Anatot. Nur Jerusalem muss noch eingenommen werden. Dass der Feind Anatot ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Sach 3,9 - Was bedeutet der Vers?... in Verbindung mit dem Stein in Eile den Weg frei macht zur Einführung der Segnung, Vers 10, welche zu spenden von jeher Seine Verheißung war. Siehe 3. Mose 25,23: „Mein ist das Land“ (26,32-35; 5. Mose 29,22 - 30,14). Eine Anzahl der Weggefährten war auf den Erlaß des Cyrus hin aus Babel zurückgekehrt; hatte ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 2. Mose 7,2... trotz all dieser Erscheinungen hat der Herr in Bezug auf Jerusalem gesagt: „Das Land soll nicht für immer verkauft werden, denn mein ist das Land“ (3Mo 25,23). Deshalb wird letzten Endes niemand als der Herr selbst das Land besitzen und es den Nachkommen Abrahams zum Erbteil geben. Eine einzige klare ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Sach 5 - Ich bitte um eine Auslegung oder Erklärung.... Landes oder der ganzen Erde ausdehnender. Letztere ist sozusagen nur eine Erweiterung des Landes Jehovas, das dem Hebräer gegeben worden ist. Siehe 3Mo 25,23; 2Chr 7,20. Zu Vers 3 siehe Ps 101,4-8; Jes 65,16b. Dieser Punkt: Land = Erde legt nahe: gilt diese prophetische Schau nur der damaligen Zeit, oder ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)3Mo 25 – Das große Hall- und Jubeljahr... (der Gottesherrschaft). „Das Land soll nicht für immer verkauft werden, denn Mein ist das Land; denn Fremdlinge und Beisassen seid ihr bei Mir.“ (3Mo 25,23). Die Folge war, daß, wenn ein Israelit ein Stück Land „verkauf“artig abgab, er eigentlich nur die Ernten verkaufte (3Mo 25,15.16), und um jegliches ...Schriften von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)1. Mose 6-11 Heb 11,7 - Noah... zur Verherrlichung Gottes, des Vaters" (Phil 2,10.11). „Das Land soll nicht für immer verkauft werden", sagt der Herr, „denn mein ist das Land" (3Mo 25,23). Dem Menschen ist eine bestimmte Anzahl von Jahren eingeräumt, während derer es in seine Macht gestellt ist, die göttliche Ordnung zu stören. ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die Stellung und der Zustand des Christen (2)... es nicht verkauft werden, denn Gott nahm es für sich in Anspruch. „Und das Land soll nicht für immer verkauft werden, denn mein ist das Land“ (3Mo 25,23). Auch wird es das „Land Immanuels“ genannt (Jes 8,8). Statt dass Jehova von dem Land durch einen direkten Akt seiner Macht Besitz ergreift, nimmt ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Noah – Teil 4/4... ist, zur Verherrlichung Gottes des Vaters“ (Phil 2,10-11). „Das Land soll nicht für immer verkauft werden“, sagt der Herr, „denn mein ist das Land“ (3Mo 25,23). Dem Menschen ist eine bestimmte Anzahl von Jahren eingeräumt, während welcher es in seine Macht gestellt ist, die göttliche Ordnung zu stören. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 4. Mose 32,1... sein Volk sich dort völlig niederlassen sollte, dass es nur damit zufrieden sein sollte, ohne Anspruch auf das Land, das Gott „mein Land“ nennt (3Mo 25,23). Verse 1–5 | Das Land diesseits des Jordan als Besitz 1 Und die Kinder Ruben und die Kinder Gad hatten viel Vieh, in gewaltiger Menge; und sie ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 39,12... länger schweigen. David stellt sich Gott als „ein Fremder …, ein Beisasse“ von Ihm vor. Das bedeutet, dass der HERR der Eigentümer des Landes ist (3Mo 25,23) und dass er als Fremder von Ihm Hilfe erwartet. Dass er ein „Beisasse“ ist, bedeutet, dass er ein Pilger ist, der nur auf der Durchreise ist, was ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 85,2... Teil des Psalms (Verse 1–3) gibt einen Rückblick. Der Psalm beginnt mit der dankbaren Anerkennung, dass der HERR seinem Land – Israel ist sein Land (3Mo 25,23) – „Gunst erwiesen“ hat (Vers 1). Es geht um die Zeit, in der Gott „die Gefangenschaft Jakobs gewendet“ hat (3Mo 26,44.45). Das wird der Überrest ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 94,1... nehmen die Freiheit vom Erbe des Herrn, von dem, was ihm gehört, weg. Die Besitztümer eines Juden, wie das Land, sind das Erbteil des HERRN (3Mo 25,23). „Sie“, d. h. prophetisch der Antichrist und seine Anhänger, bedrücken diejenigen, die Er aus der Knechtschaft befreit hat, damit sie sein Erbe ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 127,3... ein Geschenk des HERRN, sondern auch „ein Erbteil des HERRN“. Es sei daran erinnert, dass das Erbteil der Israeliten das Erbteil des HERRN bleibt (3Mo 25,23). Die Israeliten sind Pächter oder Verwalter des HERRN. So ist es auch mit den Kindern, die der Herr uns anvertraut hat. Wir können sie ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 1,2... keinen Platz mehr für den HERRN, und deshalb werden sein Volk und die Früchte des Landes den Nationen überlassen. Das Land ist das Land des HERRN (3Mo 25,23), aber die Verwalter haben sich das Erbe widerrechtlich angeeignet (Mt 21,38).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 5,8... sich dieser Habgier schuldig machen, verstoßen gegen die Ordnung des HERRN (4Mo 36,7; 1Kön 21,1-3), denn das Land bleibt immer Eigentum des HERRN (3Mo 25,23). Sie denken nicht daran, den Besitz im Jubeljahr an den ursprünglichen Eigentümer zurückzugeben (3Mo 25,10.13). Hätten sie das getan, so hätten sie ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 36,1... wird nur Edom oder Esau namentlich erwähnt, er ist der Anführer. Die Nationen haben sich das Land des HERRN – Er nennt es in Vers 5 „mein Land“ (3Mo 25,23) – angeeignet. Welche Freude haben sie daran. Von ganzem Herzen freuen sie sich über diese Annexion. Sie sehen schon ihre Herden auf Israels ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 48,8... Recht auf das Land geltend macht. Als Schöpfer gehört Ihm die ganze Erde (Ps 24,1.2). Auch im Gesetz sagt Er ausdrücklich, dass das Land Ihm gehört (3Mo 25,23). Er hat einen Teil des Landes als Hebopfer für sich selbst bestimmt. Dieser Teil ist in erster Linie den Priestern zugeteilt (Vers 10). Der Grund ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hosea 9,3... hört auf, die Menschen zu ernähren und zu beherbergen. Das Land wird hier „das Land des HERRN“ genannt. Das Land ist Gottes exklusives Eigentum (3Mo 25,23). Es soll „ein Land der Geradheit“ sein (Jes 26,10), ein Land, in dem jeder seinen Anteil an der Fülle bekommt, die es bringt (5Mo 8,7.9). Doch sie ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Joel 1,6... es plündern, muss Gott sie durch Züchtigung daran erinnern, was Er gesagt hat: „Denn mein ist das Land; denn Fremde und Beisassen seid ihr bei mir“ (3Mo 25,23b).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Micha 2,2... Naboth haben will, treffend illustriert (1Kön 21,1.2). Ahab zeigt seine völlige Gleichgültigkeit gegenüber der Tatsache, dass das Land Gott gehört (3Mo 25,23). Gott hat sein Land als Erbbesitz an die Familien seines Volkes gegeben. Naboth weiß zu schätzen, was Gott ihm gegeben hat, und will sein Land ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Epheser 1,18... in Besitz nehmen, das sind wir, die Gläubigen der Gemeinde. Man kann das damit vergleichen, wie Gott das Land Kanaan, das Er sein Land nennt (3Mo 25,23), in Besitz nimmt. Er benutzte dazu sein Volk Israel. Sie nahmen es in Besitz, indem sie alle Feinde daraus verjagten. So konnte sein Volk dort ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Offenbarung 5,1... ohne dass noch Platz wäre, etwas hinzuzufügen. Es ist auch nichts hinzuzufügen, denn das Buch enthält die Eigentumsrechte Christi (vgl. Jer 31,1‒6; 3Mo 25,23‒25). Aus diesem Buch wird klar, dass Er ermächtigt ist, die Gerichte auszuführen, die notwendig sind, um die Erde zu reinigen und danach die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 19,25... Der Erlöser oder Löser, der Go′el, sorgt auch für die Wiederherstellung verlorener Rechte oder Besitztümer. Er hält das Recht aufrecht (3Mo 25,25-34). Was den zivilrechtlichen Aspekt anbelangt, so war der Go′el dafür verantwortlich, das verlorene Erbe eines verstorbenen Verwandten ...Schriften von William Kelly (William Kelly)Hiob 19,23-27 - „Ich weiß, dass mein Erlöser lebt“ (4)... wiederzugeben, ein Wort benutzt, das an anderer Stelle durch „Löser“ übersetzt wird. Wörtlich sagt Hiob also: Ich weiß, dass mein Löser lebt. In 3. Mose 25,25-55 wird von diesem Löser gesprochen. Wenn ein Erbteil eines Israeliten infolge Armut verkauft worden war, so sollte sein Bruder das Verkaufte los- oder ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen G... unbekannter Lage (2Sam 21,18), wird in 1Chr 20,4 «Geser» genannt. Goel, wird mit Erlöser, Retter, Anwalt übersetzt. Es ist der nächste Verwandte (3. Mose 25,25; Ruth 3,12), der ein Eigentum einlöste und wieder kaufte. Es wird oft für erlösen, retten, befreien aus der Sklaverei (2. Mose 6,6; 15,13), aus der ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Markus 2,18... sein mochten – zu erfreuen. Das war eine Folge ihrer Erwartung der gesegneten Verheißung Gottes von dem kommenden Befreier, dem Verwandtenlöser (3Mo 25,25), und dem Glauben an Ihn. Und jetzt ist Er gekommen. Dasjenige, was uns vom Zorn und Gericht befreit hat, befreit uns auch in dem Verhältnis wie es ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Ruth 2,20... vier Bedeutungen vor: Der Löser darf ein Grundstück zurückfordern, er darf es von dem frei kaufen, der es vom ursprünglichen Eigentümer gekauft hat (3Mo 25,25). So wird der Grundbesitz freigekauft werden (Jes 63,16-18) in Verbindung mit dem Überrest, der wieder in den Besitz des Erbteils kommen wird. Man ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Ruth 4,3... wollte sie durch den Verkauf des Landes Geld zur Bestreitung ihres Lebensunterhalts bekommen. Ein solcher Verkauf ist im Gesetz geregelt (3Mo 25,25). Tatsächlich war es nicht das Land, das verkauft wurde, sondern die An zahl der Ernten. Da es eigentlich Gottes Land war, konnte es nur verpfän det ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 11,14... den Namen Israel haben und sich dessen rühmen, aber nicht danach leben. Seine Brüder haben das Recht darauf, durch einen Löser befreit zu werden (3Mo 25,25; Rt 2,20b). Wenn der HERR von „dem Recht der Lösung“ spricht, bezieht Er sich auf das unübertragbare Recht auf das Land, aus dem sie genommen ...