Schriften von William Kelly (William Kelly)3Mo 19,1-13 - Anwendungen des Gesetzes ( 3Mo 19,1-13 )Unser Kapitel beginnt damit, verschiedene Anwendungen des Gesetzes an Israel zu machen und zwar sowohl im Hinblick auf Gott als auch den Menschen. Wir sehen hier göttliche Weisheit. Einerseits war es vollkommen seinen Willen in Bezug auf sein irdisches Volk als Ganzes, bzw. eine Zusammenfassung zu ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 3. Mose 19,9Behandelter Abschnitt 3. Mose 19,9-10 Rücksicht auf den Armen und den Fremden Und nun noch ein Wort über die Anordnungen, in denen die Zärtlichkeit und Fürsorge Gottes so rührend ans ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)3Mo 23,23-25 - Die Feste Jehovas - Das Fest des Posaunenhalles (7)... Volke gab, die Felder, Wein- und Olivengärten nicht gänzlich abzuernten, sondern einen Teil für den Armen und den Fremdling zu lassen. So lesen wir 3Mo 19,9.10: „Und wenn ihr die Ernte eures Landes erntet, so sollst du den Rand deines Feldes nicht gänzlich abernten und sollst keine Nachlese deiner Ernte ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)3Mo 19,9-13 – Gottes Sorge für die Armen (Albert von der Kammer)... ... für den Armen und für den Fremdling sollst du sie lassen ... Der Lohn des Tagelöhners soll nicht bei dir über Nacht bleiben bis an den Morgen.“ (3Mo 19,9-13) Die obige Schriftstelle zeigt uns die Sorge Gottes für den Armen und für den Fremdling. Wenn die Ernte eingeholt wurde, sollten das Land oder die ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Ruth 2,1... Feldes nicht vollständig abernten und sollst keine Nachlese deiner Ernte halten. . . Für den Armen und für den Fremdling sollst du sie lassen“ ( 3Mo 19,9.10). Wenn die Geschichte Ruths in ihrem Anfang (Kap. 1) die rettende Gnade vorbildet, so stellt uns Kapitel 2 die erhaltende Gnade dar. Die Gnade ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 3. Mose 19,9Behandelter Abschnitt 3Mo 19,9-10 Verse 9.10 | Reste der Ernte 9 Und wenn ihr die Ernte eures Landes erntet, so sollst du den Rand deines Feldes nicht vollständig abernten und sollst ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 24,17... Was auf dem Land stehen geblieben oder am Olivenbaum und im Weinberg hängen geblieben ist, soll nicht vom Besitzer später noch eingesammelt werden (3Mo 19,9.10; 23,22). Gott bestimmt, dass die Nachlese für die ist, die keine andere Stütze haben als Ihn. Was nicht eingesammelt wurde, wurde durch die Mäher ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Ruth 2,2... In dieser Haltung will sie gehen. Ruth wird nicht viel gewusst haben von den gnädigen Vorkehrungen Got tes für einen Fall wie den ihren (3Mo 23,22; 3Mo 19,9; 5Mo 24,19). Weil sie jedoch ihr Herz auf den Gott und das Land Noomis ausgerichtet hat, be kommt der Glaube in ihr Gelegenheit zu handeln. Sie ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 17,4... von dem alle Fettigkeit des Fleisches verschwunden ist. Die Fettigkeit spricht von Wohlstand. Nach dem Gericht (Vers 5) wird Armut bleiben (Vers 6; 3Mo 19,9; 5Mo 24,19-22). Das zweite Bild ist das der Getreideernte. Nach der Ernte werden die Reste von den Armen aufgesammelt. Was gesammelt wird, ist sehr ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 49,7... Denn der HERR bringt „Esaus Verderben … über ihn“, seine gerechte Strafe. Ein Winzer lässt immer einige Trauben für eine Nachlese hängen (Vers 9; 3Mo 19,10). Diebe stehlen nur, was von Wert ist, und lassen den Rest liegen. So wird es aber nicht sein, wenn der HERR Esau richtet (Vers 10). Er wird sie ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Obadja 5... betrifft ehrenwerte Menschen wie „Winzer“. Sie lassen eine Nachlese übrig. Gottesfürchtige Menschen tun dies bewusst, weil Gott es befohlen hat (3Mo 19,10; 5Mo 24,21). Gottlose Menschen tun dies unbewusst, weil es Trauben gibt, die sie einfach nicht sehen, und die erst bei einer genauen Nachlese ...