Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 3. Mose 19,15Behandelter Abschnitt 3Mo 19,15-16 Verse 15.16 | Ehrliche Beurteilung Ihr sollt nicht unrecht tun im Gericht; du sollst nicht die Person des Geringen ansehen und nicht die Person des ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Ps 91,6 - „Eine Seuche, die am Mittag verwüstet“... sollst deinen Bruder nicht hassen in deinem Herzen. Du sollst deinen Nächsten ernstlich zurechtweisen, daß du nicht seinetwegen Schuld tragest.“ (3Mo 19,16.17). Nur die Gnade Gottes kann uns befähigen, das eine zu unterlassen und das andere zu tun.4 H. - v. d. K. 4 Hierzu beachte auch die in diesem Hefte ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 3. Mose 19,16Behandelter Abschnitt 3. Mose 19,16-17 Üble Nachrede Die Verse 16 und 17 erfordern noch einen Hinweis. „Du sollst nicht als ein Verleumder unter deinen Völkern umhergehen.“ Das ist eine ...Kommentar von Henri Louis Rossier (Henri Louis Rossier)Kommentar zu 2. Korinther 6,11... dritten Buches Mose erwähnt wird: „Welchen Zusammenhang hat der Tempel Gottes mit Götzenbildern? Denn ihr seid der Tempel des lebendigen Gottes“ (3Mo 19,16). Ist es nicht eine geradezu unerhörte Sache, dass wir Christen, die Versammlung Gottes, der Tempel des lebendigen Gottes sind? Im 26. Kapitel des ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu 1. Timotheus 5,11... žwer aber ein Narr ist, stürzt sich hinein“ (Spr 20,3). Das Gesetz sagt: „Du sollst nicht als ein Verleumder unter deinen Völkern umhergehen“ (3Mo 19,16). Das Christentum warnt uns vor dem Umherlaufen von Haus zu Haus als Geschwätzige und Vorwitzige.Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jakobus 4,11... Person darüber reden. Gegen einen Bruder zu reden, bedeutet, gegen das Gesetz zu reden und das Gesetz zu richten, das dieses Böse verurteilt (3Mo 19,16). Das Gesetz muss das Böse richten, aber durch deine üble Nachrede bekommt es dazu keine Gelegenheit. Du reißt das Recht an dich und spielst dich ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 18,15-17 - „Wenn dein Bruder wider dich sündigt ...“... ernstlich zurechtweisen, damit du nicht seinetwegen Schuld tragest. Du sollst dich nicht rächen und den Kindern deines Volkes nichts nachtragen.“ (3Mo 19,17.18). Und da diese Sache nun zwischen uns persönlich ist, so gebietet mir der Herr Jesus, zu dir zu gehen, um dich von der Sache zu überführen. Ich ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Sach 13,5-7 - Ich bitte um eine Erklärung von Sach 13,5-7... für sich selbst Vergleiche anzustellen. Das hebräische Wort „Amith“ wird in 3. Mose 11mal gebraucht und fast durchweg mit „Nächster“ übersetzt (vgl. 3. Mose 18,20; 19,15.17; 24,19 usw)., aber es wird nirgends weiter im Alten Testament gebraucht als zum zwölften und letzten Male hier, wo es auf den Herrn angewandt wird. Dies ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)3Mo 19,17 Mt 18,17 1Kor 5,11 2Kor 10,6 Gal 6,1 2Thes 3,11 2Kor 7,9-11 Tit 3,10 - Die christliche Zucht (1)... ist, ihn zu gewinnen. Sie kann nicht Sünde auf ihm sehen und gleichgültig sein. Selbst das Gesetz verwarf eine solche Gleichgültigkeit. Wir lesen in 3. Mose 19,17: „Du sollst deinen Bruder nicht hassen in deinem Herzen; du sollst deinen Nächsten ernstlich strafen und sollst die Sünde auf ihm nicht ertragen.“ ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)3Mo 19,17 Mt 18,17 1Kor 5,11 2Kor 10,6 Gal 6,1 2Thes 3,11 2Kor 7,9-11 Tit 3,10 - Die christliche Zucht – (2)Für die Zucht, die der Einzelne und zwar in einem väterlichen Geist auszuüben hat, gibt es ein weites Feld. Sollte jemand gleichgültig gegen das Verhalten seines Bruders sein und sich nicht für verpflichtet halten, auf ihn Acht zu haben, der verrät die Gesinnung Kains, der dem Herrn antwortete: „Bin ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 3. Mose 4,22... hinzuweisen. Aber es ist ein Dienst. Wenn wir bei jemandem Sünde im Leben bestehen lassen, ohne darauf hinzuweisen, hassen wir ihn in Wirklichkeit (3Mo 19,17). Sünde macht jemanden unglücklich, denn dadurch kann er keine Gemeinschaft mit Gott und den Mitgläubigen haben. Der Fürst sollte seine Sünde ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 3. Mose 19,17Vers 17 | Die Pflicht, zurechtzuweisen Du sollst deinen Bruder nicht hassen in deinem Herzen. Du sollst deinen Nächsten ernstlich zurechtweisen, damit du nicht seinetwegen Schuld trägst. Einen anderen zurechtweisen ist auch eine Form der Liebe und Fürsorge für den Nächsten (Ps 141,5; Spr 27,5.6). ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 27,5... sollst deinen Bruder nicht hassen in deinem Herzen. Du sollst deinen Nächsten ernstlich zurechtweisen, damit du nicht seinetwegen Schuld trägst“ (3Mo 19,17). Liebe „freut sich nicht über die Ungerechtigkeit, sondern sie freut sich mit der Wahrheit“ (1Kor 13,6). Der Spruch in Vers 6 sagt mit anderen ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Matthäus 18,15-35 - Wenn dein Bruder gegen dich sündigt …... begegnen Wir sollten uns stets vor Gott fragen, was wir zu tun haben, wenn wir wissen, dass unser Bruder gesündigt hat und verunreinigt ist (Vgl. 3Mo 19,17.). Untätiges Zuschauen ist nicht angebracht, im Gegenteil: Wir sollten zu dem Bruder hingehen und ihm seine Verfehlung aufdecken; denn wahre ...Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Mt 18 - Grenzen der Zucht, Wann beginnen und wie weit gehen die Zuchtmaßnahmen der Gemeinde? (Samuel Ridout)... geht, wie wir das im Bild von Johannes 13 sehen. „Du sollst deinen Nächsten ernstlich zurechtweisen, damit du nicht seinetwegen Schuld trägst“ (3Mo 19,17) war im Gesetz geboten. Was jetzt unter Gnade geboten ist, ist die Bemühung wahrer Liebe. Wie oft sind wir leider mit dem Bösen bei anderen ...