Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 2. Samuel 5,1Behandelter Abschnitt 2. Samuel 5,1-25 David, der während siebeneinhalb Jahren zu Hebron König von Juda ist, wird nach dem Tode Isboseths König von ganz Israel. Und nun ist David nicht ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Nahe gekommen! (4)... sie nur zum Teil bekämpfte, andere schonte und gerade mit „Amalek“ nicht ein Ende machte nach göttlichem Gebot?! (Man vgl. z. B. 1Sam 15 [u. 17] und 2Sam 5; 6; 8 u. a., oder auch siehe Richter Kap. 1: „... es trieb nicht aus ...!“ V. 19.20! 21.25.27.28.29 usw). Wir sehen diese Gegensätze zwischen den ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Samuel 5,13Behandelter Abschnitt 2Sam 5,13-16 Verse 13–16 | Davids Frauen und Söhne 13 Und David nahm noch Nebenfrauen und Frauen aus Jerusalem, nachdem er von Hebron gekommen war; und es wurden ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Chronika 3,1... (Jos 21,13). In diesen Versen werden die Söhne gemäß den Orten benannt, an denen sie geboren wurden: Hebron (Verse 1–4) und Jerusalem (Verse 5–9; 2Sam 3,2-5; 5,13-16; 13,1). Bemerkenswert ist, dass einige Söhne, die in Hebron geboren wurden, verworfen werden, wie Amnon, Absalom und Adonija. Erst als die Regierung ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Samuel 11,1... Tür für die Sünde weit geöffnet. Der Sünde mit Bathseba ging voraus, dass David mehrere Frauen genommen hatte, nachdem er aus Hebron gekommen war (2Sam 5,13). Seine vielen Ehefrauen haben die Schwelle für sein Begehren nach einer weiteren Frau niedergerissen. Mehr Frauen zu nehmen, ist ein Verstoß gegen ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)10. Kapitel: Die Messiasprophetie... 5,5).293 Die weitere Spezialisierung der Verheissung ging dann durch das Davidische Königsgeschlecht hindurch. Von den zahlreichen Söhnen Davids (2Sam 5,13; 14) wurden namentlich zwei die Träger des messianischen Segens: Salomo und Nathan, beides Söhne der Bathseba (1Chr 3,5). Von Salomo stammt Joseph. ab, ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen N... Jonathan, Nethanja, Nethiniml 1.) Prophet zur Zeit Davids und Salomohs (2Sam 7,2-17; 12; 1Kön 1; 1Chr 17; 2Chr 9,29). 2.) Dritter Sohn von David (2Sam 5,14; 1Chr 3,5; 14,4). 3.) Vater von Jigeal (2Sam 23,36). 4.) Vater eines Amtmannes von Salomoh (1Kön 4,5). 5.) Sohn von Atthai (1Chr 2,36). 6.) Bruder ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen S... Jischmaja, Schama, Simeon. 1.) Vertreter vom Stamme Ruben, das Land Kanaan auszukundschaften (4. Mose 13,4). 2.) Sohn Davids von Bath-Seba (2Sam 5,14; 1Chr 3,5). Er wird auch Schimea genannt. 3.) Levite, Nachkomme von Jeduthun (Neh 11,17). 4.) Priester in den Tagen des Hohenpriesters Jojakim (Neh ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sacharja 12,12... Familie gemeint ist. Innerhalb dieser Familien wird eine weitere Verfeinerung vorgenommen. „Die Familie des Hauses Nathans“, des Sohnes Davids (2Sam 5,14; 1Chr 3,5; Lk 3,31), ist innerhalb des Hauses David wiederum gesondert als Familie an dieser Trauer beteiligt. Das Gleiche gilt für „die Familie des ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen E... 71,4); nach «palet» = Rettung vgl. Ps 32,7; 56,8! Vgl. die Hinweise unter dem Namen Palti! Sechs Personen heißen Eliphelet: 1.) Davids letzter Sohn (2Sam 5,16; 1Chr 3,8; 14,7). Elphalet, Eliphalet und Paltiel sind dasselbe. 2.) Ein anderer Sohn Davids (1Chr 3,6), heißt auch Elpalet (s. d.). 3.) Sohn von ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen J... Ps 50,2; 80,2; 94,1) den Namen: Mephaath. 1.) Ort im Stamme Sebulon (Jos 19,12). Vgl. Japho! 2.) König von Lachisch (Jos 10,3). 3.) Sohn von David (2Sam 5,15; 1Chr 3,7; 14,6). Japhlet = «Er rettet». Vgl. nach «palat» = retten (Ps 18,3; 40,18; 18,49; 17,13) die Namen: «Pelet, Palti, Pilthai, Paltiel, ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen B... des Bani (s. d.), der im Exil ein fremdes Weib nahm (Esra 10,35). Beeljada = Baal weiß. Sohn Davids (1Chr 14,7); der Name ist in Eljada = Gott weiß (2Sam 5,16) geändert. Vgl. nach dem Stammwort «jada» = wahrnehmen, erkennen, erfahren, wissen, die Namen: Jada, Jediael, Jaddua, Jedaja! Beelzebub = Herr der ...