Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 14,16 - „Sie haben nicht nötig...!“ (5)... Seinem Volk, in Seiner Gemeinde „treue Leute“ nach 2Tim 2,2. Ihm sei Preis! Und wie Er im Alten Testament dem Mose seinen Bruder Aaron beigesellte (2. Mose 4), wie Er die Seinen, als Er hienieden war, zu Zeiten paarweise aussandte (vgl. Lk 10,1 u. a). usw., so zeigt Er in der Ordnung Seines Hauses (1Tim ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 2. Mose 4,1Behandelter Abschnitt 2. Mose 4,1-12 Moses Einwände Der erste Einwand: Der Unglaube des Volkes Wir müssen uns noch deutlicher die Situation am Fuß des Berges Horeb „hinter der Wüste“ ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Richter 6,13... sein möchten –, der ein Werk für den Herrn tun darf. Ähnliche Gespräche kommen in der Bibel häufiger vor, wie zum Beispiel zwischen Mose und Gott (2Mo 3,11-22; 4,1-12) und zwischen Ananias und dem Herrn Jesus (Apg 9,10-19). Wenn wir wissen, dass Gott uns dazu beruft, etwas für Ihn zu tun, dann dürfen wir darüber ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jona 1,3... hat keine Lust auf diesem Auftrag. Das an sich ist kein schockierendes oder neues Phänomen. Mose hatte auch seine Einwände, als Gott ihn berief (2Mo 3,10-14; 4,1-17), und auch Gideon freute sich nicht, als Gott ihn berief (Ri 6,11-24). Aber bei ihnen gab es andere Motive als bei Jona. Diener des HERRN, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Mose 4,10Behandelter Abschnitt 2Mo 4,10-12 Verse 10–12 | Vierter Einwand und Gottes Antwort Und Mose sprach zu dem HERRN: Ach, Herr, ich bin kein Mann der Rede, weder seit gestern noch seit ...Schriften von Edward Dennett (Edward Dennett)Die Kraft muss von Gott kommen... konnte Mose sicher hingehen und selbst den stärksten Zweifler überzeugen. Nun aber ist er selbst noch nicht zufrieden, wenn er jetzt antwortet: 2Mo 4,10: Ach, HERR! Ich bin kein Mann der Rede, weder seit gestern noch seit vorgestern, noch seitdem du zu deinem Knecht redest; denn ich bin schwer von ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen A... 15,2.8; 18,3.27.30; 20,4; 2. Mose 34,9; 4. Mose 14,17), ferner steht Adonai als bittende Anrede (2. Mose 34,9; 4. Mose 14,17; 5. Mose 3,24; 9,26; 2. Mose 4,10.13; Jos 7,8). Wo Gott nicht als Jahwe angesprochen wird, steht nicht «Adonai, sondern «Adon» (2. Mose 34,23) oder «Adone Ha-Adonim» (Herr der Herren) ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 7,22... ´Ï…νατος is employed of Apollos as an interpreter of the Scriptures (Acts 18:24). Moses did not have the rhetorical skill or eloquence of Aaron (Exodus 4:10), but his words like his deeds carried weight and power.Schriften von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)2Mo 4,10 - Kein Mann der Rede?„Und Mose sprach zu dem HERRN: Ach Herr! ich bin kein Mann der Rede, weder seit gestern, noch seit vorgestern, noch seitdem du zu deinem Knecht redest; denn ich bin schwer von Mund und schwer von Zunge“ (V. 10). Welch eine Feigheit! Aber die unendliche Geduld des HERRN konnte sie ertragen. War denn ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Mose 6,10... sich nicht von der Reaktion des Volkes beeindrucken. Mose aber wohl. Erneut ist er entmutigt. Er sagt erneut, er könne nicht gut sprechen (Vers 12; 2Mo 4,10), was die Bedeutung von „unbeschnitten an Lippen“ sein ist (vgl. Jer 6,10; 9,25). Die Beschneidung ist das Zeichen des Bundes, das äußerliche ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 1,4... ist. Jeremia sieht sich selbst an und beurteilt sich als nicht geeignet für diese Aufgabe (Vers 6). Eine ähnliche Reaktion sehen wir bei Mose (2Mo 4,10) und Gideon (Ri 6,15), als sie vom HERRN berufen werden (vgl. 1Sam 3,15b). Mose sagt auch, dass er nicht sprechen kann, aber der Hintergrund bei ihm ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 3,1... Wort zu empfangen (Vers 2). Damit zeigt er seine Bereitschaft zu essen. Er äußert keine Einwände, was andere getan haben, als sie gerufen wurden (2Mo 3,11.13; 4,1.10.13; Jer 1,6; Jona 1,3). Dann gibt ihm der HERR die Rolle, damit er sie isst. Er fügt hinzu, dass Hesekiel, der ein Menschensohn und völlig abhängig von ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 7,17... er durch Belehrung, Macht empfing er als besondere Gabe Gottes. Beide Qualitäten offenbarte er in Ägypten. Gott gegenüber redete er vom Gegenteil (2Mo 4,10) und empfand seine Unfähigkeit.Schriften von Harold St. John (Harold St. John)2Kor 12,9 - Wozu Einschränkungen und Behinderungen gut sind (Harold St. John)... befreien (2Mo 3,10), aber Mose widerspricht und sagt: „Ach, Herr, ich bin kein Mann der Rede …; denn ich bin schwer von Mund und schwer von Zunge“ (2Mo 4,10). Achten wir auf die Antwort Gottes: „Wer hat dem Menschen den Mund gemacht? Oder wer macht stumm oder taub oder sehend oder blind? Nicht ich, der ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Pet 1,10-12 - Die Inspiration der Schrift (1)... Er nicht sehen?“ (Ps 94,9). „Wer hat dem Menschen den Mund gemacht? Oder wer macht stumm oder taub oder sehend oder blind? Nicht Ich, Jehova?“ (2Mo 4,11). Uns ist es ein Kleines, unsere Worte in den Mund eines anderen zu legen; wenn aber Gott sagt, daß Er Seine Worte in unseren Mund legt (Jes 51,16; ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 20,12... prägt, ist vor allem das, was unsere Ohren hören und unsere Augen sehen. Es ist eins der Kennzeichen Gottes selbst, dass Er hört und sieht (Ps 94,9; 2Mo 4,11), im Gegensatz zu den toten Götzen (Ps 115,4-7). Das hörende Ohr und das sehende Auge müssen Ihm geweiht sein. Es geht nicht nur um die körperliche ...Schriften von Charles Haddon Spurgeon (Charles Haddon Spurgeon)2Mo 4,12 - Eine schwere Zunge„So gehe nun hin: Ich will mit deinem Mund sein, und dich lehren, was du sagen sollst“ 2. Mose 4,12. Mancher wahre Diener Gottes hat eine schwere Sprache, und wenn er berufen wird, für seinen Herrn zu sprechen, ist er in großer Verwirrung aus ...