Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu 2. Mose 30,22Behandelter Abschnitt 2Mo 30,22-38; 37,25-29 Vortrag 15: Der Räucheraltar {2. Mose 30,22-38; 37,25-29} Einleitung Wir haben nun den in der Fertigungsreihenfolge letzten Gegenstand des Heiligen ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 2. Mose 30,34Behandelter Abschnitt 2. Mose 30,34-38 Das Räucherwerk Der letzte Abschnitt dieses lehrreichen Kapitels lenkt unseren Blick auf das „Räucherwerk.. . , ein Werk des Salbenmischers, ...Schriften von Rudolf Brockhaus (Rudolf Brockhaus)Jesus wahrhaftiger Gott und wahrhaftiger Mensch... im Alten Bunde das „Räucherwerk“ aus drei verschiedenen Arten wohlriechender Gewürze und aus geläutertem Weihrauch hergestellt werden musste (vgl. 2. Mose 30,34-38), so hat es Gott gefallen, uns in den vier Evangelien ein Gesamtbild von der Person Seines geliebten Sohnes zu geben: jeder einzelne Teil ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Mose 30,34Behandelter Abschnitt 2Mo 30,34-38 Verse 34–38 | Das heilige Räucherwerk 34 Und der HERR sprach zu Mose: Nimm dir wohlriechende Gewürze, Stakte und Räuchermuschel und Galban, ...Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Das Räucherwerk – die moralischen Vortrefflichkeiten ChristiIn dieser Verbindung bietet es sich an, über das Räucherwerk zu sprechen (2Mo 30,34-38) und – in enger Verbindung damit – über das heilige Salböl, mit dem die Stiftshütte und all ihre Geräte und auch die Priester gesalbt wurden (2Mo ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen G... Es gehörte zu den vier Bestandteilen: Nataph (Opobalsam), Schechelet (Räucherklaue), Chelbenah (Galban), Lebenah (Weihrauch) des Räucherwerks (2. Mose 30,34). Galed siehe Gilead. Galgal = Rad, Wirbel. Ein Zuruf an die Räder des Thronwagens, daß sie ihren Namen bewähren sollen (Hes 10,13). Vgl. dazu Ps ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen N... (1Chr 9,2; Esra 2,43.70; Neh 3,26.31; Esra 8,17). Vgl. die Gibeoniter in Jos 9,27! Netopha = «Geträufel». Vgl. «nataph» = «Tropfen» (Hiob 36,27; 2. Mose 30,34). Stadt unweit Bethlehem in Judäa (Esra 2,22; Neh 7,26). Von dort stammen die Netopbatlter (2Sam 23,28.29; 2Kön 25,23; Jer 40,8; 1Chr 2,54; 9,16; ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen M... (s. d.). Vgl. «moed» = «festgesetzte, bestimmte Zeit.» Vgl. «Har-Moed» = «Berg der Versammlung» (Jes 14,13); «Ohel-Moed» = «Zelt der Zusammenkunft» (2. Mose 25,22; 30,36; 4. Mose 17,19). «Zeitbestimmungszusammenkunftszelt». Enkel von Jozadak (Neh 12,17). Molada = «Geburt, Geschlecht». Vgl. nach «jalad» = «erzeugen», ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Johannes 8,1... als Retter des Sünders. Eine Schale ist für Sünder bereitet, gefüllt mit Weihrauch, der in ähnlicher Kostbarkeit nirgendwo gefunden werden kann (2Mo 30,37). Selbst die Schalen der Engel enthalten kein solches Räucherwerk. Sie preisen wohl das Lamm, aber nicht in so erhabenen Weisen wie die Gemeinde der ...