Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Eph 5,25-26 ; Joh 19,34 ; Joh 13 ; 1Kor 1-11 - „Reinigung durch die Waschung mit Wasser“... gewaschen (2. Mose 29,4; 3. Mose 8,6.22-24), aber dann bedurften sie beständig in der Ausübung ihres Dienstes des Waschens ihrer Hände und Füße. (2. Mose 30,17-21). Wenn wir dies auf uns anwenden, so können wir sagen, wir haben diese einmalige, geistliche Reinigung in der neuen Geburt empfangen und sind ein ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 2. Mose 30,17Behandelter Abschnitt 2. Mose 30,17-21 Das Waschbecken aus Kupfer In den Versen 17–21 finden wir das „Becken aus Kupfer und sein Gestell aus Kupfer“ oder das Waschgefäß mit seinem Fuß. ...Kommentar von Edward Dennett (Edward Dennett)Kommentar zu Nehemia 12,30... die Priester ihre Hände und Füße jedes Mal mit Wasser waschen, wenn sie in das Zelt der Zusammenkunft hineingingen, um ihren Dienst zu verrichten (2Mo 30,17-21). Auch wurde in der Asche der roten jungen Kuh Vorsorge für alle Arten der Verunreinigung getroffen, die in ihrem täglichen Leben und Wandel des ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Kapitel 7: Blut und Wasser... Einweihung von Kopf bis Fuß mit Wasser gewaschen, und diese Waschung wurde nicht wiederholt. Jedoch wurde ein Waschbecken zur Verfügung gestellt (2Mo 30,17-21), und die Priester waren aufgefordert, sich ihre Hände und Füße zu waschen. „Wenn sie in das Zelt der Zusammenkunft hineingehen, sollen sie sich mit ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu 2. Mose 38,8... Becken und sein Gestell“ nach dem Brandopferaltar und in einem einzigen Vers genannt. In den Anweisungen für seine Herstellung und seinen Gebrauch (2Mo 30,17-21) gibt es nur wenig wirkliche Beschreibung, was zweifellos eine Aussagekraft hat, denn Schweigen ist in der Schrift nicht ohne Bedeutung. Das Wort ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Mose 30,17Behandelter Abschnitt 2Mo 30,17-21 Verse 17–21 | Das Waschbecken 17 Und der HERR redete zu Mose und sprach: 18 Mache auch ein Becken aus Kupfer und sein Gestell aus Kupfer zum Waschen; ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Johannes 13,8... für die Gegenwart des Herrn, war die Fußwaschung unbedingt erforderlich. Deswegen gab es auch das Waschbecken vor dem Eingang der Stiftshütte (2Mo 30,17-21; 40,30-32).Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)2Mo 38,8 - Vorträge über die Stiftshütte - Das Becken... Becken und sein Gestell“ nach dem Brandopferaltar und in einem einzigen Vers genannt. In den Anweisungen für seine Herstellung und seinen Gebrauch (2Mo 30,17-21) gibt es nur wenig wirkliche Beschreibung, was zweifellos eine Aussagekraft hat, denn Schweigen ist in der Schrift nicht ohne Bedeutung.Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 26,4... 5Mo 21,6; 1Tim 2,8). Ursprünglich galt dieses Gebot nur für Priester. Bevor sie ihren Dienst tun konnten, mussten sie ihre Hände und Füße waschen (2Mo 30,18-21). Später führten die Laien ähnliche rituelle Waschungen durch, sogar Pilatus. Es ist klar, dass es auf die geistliche Bedeutung ankommt. Was Pilatus ...Schriften von unbekannten Autoren (Unbekannter Autor)2Mo 30,18 Jes 1,13 1Chr 29,14 Off 4-5; 21,2 - Ermahnungen... zeugt die Bedeutung des kupfernen Waschbeckens in 2. Mose 30 und 40 sowie das, wovon Paulus in 1. Korinther 11,28-30 schreibt. Das kupferne Becken 2Mo 30,18: Mache auch ein Becken aus Kupfer und sein Gestell aus Kupfer zum Waschen; und setze es zwischen das Zelt der Zusammenkunft und den Altar und tu ...Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Praktische Überlegungen bezüglich des Gestells... Teil des Wassers zur Reinigung gefüllt wurde. Wir haben schon bemerkt, dass sowohl das „Gestell“ als auch das Becken „zum Waschen“ vorgesehen war (2Mo 30,18). Der nächste Vers legt nahe, dass das Becken ein Vorratsbehälter und kein Waschbecken war: „Aaron und seine Söhne sollen ihre Hände und ihre Füße ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Jakobus 4,8... as we should now. Cleanse your hands (καθαρισατε χειρας). First aorist active imperative of καθαριζω, to cleanse, from dirt in a ritual sense (Exodus 30:19-21; Mark 7:3; Mark 7:19). Here it is figurative, as in Hosea 1:16; Psalm 24:4. If we always had clean (from sin) hands and hearts? Ye sinners ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Johannes 13,9... Priester in das Heiligtum hineinging, um dort den Dienst zu verrichten, musste er seine Hände und seine Füße mit dem Wasser im Waschbecken waschen (2Mo 30,19). Das musste er jedes Mal tun, wenn er in das Heiligtum hineinging, um Dienst zu tun. Diese wiederholte Handlung ist das, was der Herr hier in der ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu Hebräer 6,1... Lehre von Waschungen“ findet sich im Alten Testament. Sie gehört zu den Dingen, die die Zeremonien und Verordnungen des Gesetzes kennzeichneten (2Mo 30,20; 40,12; 3Mo 8,6; 13,6; 14,8.9; 15,13; 16,4.24.26.28; 17,16 usw.). „Das Hände-Auflegen“: Dies geschah nicht nur beim Opfern (3Mo 1,4; 4,15), sondern auch ...