Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 2. Mose 26,1Behandelter Abschnitt 2. Mose 26,1-37 Als nächstes haben wir die Wohnung selbst, die eine war, obgleich in zwei Teile geteilt. Wie das Wort uns lehrt, waren in der Wohnung und in ihrer ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hebräer 9,1... zuerst bei der „vorderen [o. ersten] Hütte“ stehen, das heißt bei dem ersten Abschnitt der Stiftshütte. Dieser Teil wird „das Heilige“ genannt (2Mo 26,1-30). Dahin durften die Priester täglich kommen, um dort ihren Dienst zu verrichten. Im Heiligen standen der Leuchter (2Mo 25,31-40) und der Tisch mit ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1. Wird nach bestimmten Schriftstellen der Tempel wieder gebaut werden? Wenn ja, nach welchen? 2. Wird im 1000-jährigen Reich der Tempel sein? Wenn ja, unter welchen Kennzeichen im Vergleich zu den früheren - bzw. zu Punkt 1 hier oben?... Allerheiliges, die gleichen Maße wie der salomonische Tempel aufweisen, d. i. die doppelten der Stiftshütte (Hes 41,34 = 1Kön 6,2 = 2mal die Maße von 2Mo 26,15-25), wird aber in Verbindung mit der Neueinteilung des Landes (Hes 45,1-8; 47,13 - 48,29), mit veränderten Opfer- und Festzeitenbestimmungen (45,18 - ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Mose 26,15Behandelter Abschnitt 2Mo 26,15-25 Verse 15–25 | Die Bretter Und die Bretter für die Wohnung sollst du aus Akazienholz machen, aufrecht stehend: 16 zehn Ellen die Länge eines Brettes, ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)2Mo 26,15.16 - Aufrecht stehend (Klaus Güntzschel)Bretter, die dem Menschen Bedeutung geben 2Mo 26,15.16: Und die Bretter zu der Wohnung sollst du aus Akazienholz machen, aufrechtstehend: zehn Ellen die Länge eines Brettes, und eineinhalb Ellen die ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 2. Mose 26,15Die Bretter Die „Bretter für die Wohnung“ (V. 15) bestanden aus demselben Holz, aus dem die Bundeslade gemacht war, und ruhten außerdem auf Füßen, die ebenso wie ihre „Haken und Köpfe“ (Kap. 38,17) aus Silber gefertigt waren, das von Sühnung sprach (vgl. sorgfältig Kap. 30,11–16 mit Kap. 38,25–28). ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu 2. Mose 36,8... und ihr Faktor fünf in der Beschreibung der Stiftshütte zu finden sind. Es gab zehn innere Teppiche (2Mo 26,1) und die Bretter waren zehn Ellen hoch (2Mo 26,16). Außerdem gab es zehn Säulen und zehn Sockel an der West- und Ostseite des Vorhofs (2Mo 27,12). Die Ausmaße des Hofes betrugen 100 x 50. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 41,1... Stiftshütte als Ganzes. Die acht Bretter an der Westseite von je anderthalb Ellen machen zusammen 12 Ellen, das ist die gesamte „Breite des Zeltes“ (2Mo 26,16.25). Der Eingang, das ist der Raum zwischen den beiden Pfeilern, ist zehn Ellen breit. Die beiden Seiten (der Pfeiler) des Eingangs sind je fünf Ellen ...Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Zwei Felder von je fünf Teppichen – der Herr entsprach der Verantwortunggegenüber Gott und Menschen... und ihr Faktor Fünf in der Beschreibung der Stiftshütte zu finden sind. Es gab zehn innere Teppiche (2Mo 26,1) und die Bretter waren 10 Ellen hoch (2Mo 26,16). Außerdem gab es zehn Säulen und zehn Sockel an der West- und Ostseite des Vorhofs (2Mo 27,12). Die Ausmaße des Hofes betrugen 100 ∙ 50. ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen T... einem Sohne von Ismael (1. Mose 25,15; 1Chr 1,30). Teman, eigentlich «das Rechtsliegende» (Hld 4,16), «Süden, Südgegend (Hiob 9,9), nach Süden hin» (2. Mose 26,18.35; 27,9); poetisch: «Südwind» (Ps 78,26; Hld 4,16). Stadt, Landstrich und Volk im Südosten von Idumäa, von Teman, einem Enkel Esaus (1. Mose 36,11.15.29; ...