Die Bretter
Die „Bretter für die Wohnung“ (V. 15) bestanden aus demselben Holz, aus dem die Bundeslade gemacht war, und ruhten außerdem auf Füßen, die ebenso wie ihre „Haken und Köpfe“ (Kap. 38,17) aus Silber gefertigt waren, das von Sühnung sprach (vgl. sorgfältig Kap. 30,11–16 mit Kap. 38,25–28). Das ganze Zimmerwerk der Stiftshütte ruhte also auf einem Material, das von Sühnung und Lösegeld redete, während die „Haken und Köpfe“ denselben Gedanken fortsetzten. Die Füße standen in dem Sand der Wüste, die Haken und Köpfe waren oben. Ob wir also in die Tiefe oder in die Höhe sehen – überall begegnen wir der ewigen und herrlichen Wahrheit: „Ich habe eine Sühnung gefunden“ (Hiob 33,24). Gott sei gepriesen! Wir sind erlöst, „nicht mit vergänglichen Dingen, mit Silber oder Gold, . . . sondern mit dem kostbaren Blut Christi, als eines Lammes ohne Fehl und ohne Flecken“ (1Pet 1,18.19).