Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 3. Mose 24,10... ungerechten Richter starb (Apg 6,11). Die Bestimmungen über Vergeltung zugefügter Verletzungen oder Totschlag waren auf ganz Israel anzuwenden (2Mo 21,12-36). In dem Fall des Sohnes des Ägypters ist die Belehrung, diese Regeln der Vergeltung auch für Fremdlinge in Anwendung zu bringen (Vers 22). Der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Mose 21,28Behandelter Abschnitt 2Mo 21,28-32 Verse 28–32 | Körperliche Verletzungen durch ein Tier 28 Und wenn ein Ochse einen Mann oder eine Frau stößt, dass sie sterben, so soll der Ochse ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 9,4... Hand eines Menschen vergossen werden soll. Dies gilt auch für den Fall, dass ein Tier einen Menschen tötet, was später im Gesetz festgelegt wird (2Mo 21,28). Mit dem Befehl und dem Recht, Blutvergießen zu vergelten, gibt Gott etwas von sich selbst (Ps 9,12a; 2Chr 24,22) in die Hände von (dazu ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Was sagt die Bibel über die Todesstrafe und die Leichenverbrennung?... soll sein Blut vergossen werden“; und im späteren Gesetz Moses finden wir noch mehrfach, für verschiedene Fälle, die Todesstrafe angeordnet (z. B. 2. Mose 21,12.14-17.29; 3. Mose 24,14.16.17.21 usw). Das Gesetz Moses war von Jehova allerdings nur Seinem auserwählten Volke Israel gegeben und beschränkte sich auf ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen P... Ackerland, d. i. Mesopotamien (1. Mose 25,20; 31,18; 33,18; 35,9.26; 46,15). Padon = «Befreiung»; Kurzform für Padejon = «Lösegeld» (Ps 49,9; 2. Mose 21,30). Vgl. nach «padah» = «loskaufen, lösen» (2. Mose 13,13; 5. Mose 7,8; 13,6; Jer 15,21; 31,11) die Namen: Pedahel, Pedahzur, Pedajal Familie der ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen L... 9,25; 1Pet 2,10). Lot, hebräisch «schekel», ist ein Gewicht, das beim Wiegen des ungeprägten Goldes und Silbers benutzt wurde (vgl. 1. Mose 23,15; 2. Mose 21,32); es enthielt 20 Gera (2. Mose 30,13). Der Wert eines Schekels war ein Didrachmon. Vgl. Sekel! Lot = «Verhüllung, Schleier». Vgl. das Wortspiel mit ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen S... siehe Sechacha. Sekarja siehe Sacharja. Sekel = «Gewicht». Ein bestimmtes Gewicht beim Wiegen des ungeprägten Goldes und Silbers (1. Mose 23,15; 2. Mose 21,32; 3. Mose 5; Jos 7,21; 1Sam 17,5); es enthielt 20 Gera (2. Mose 30,13). Es war der heilige (2. Mose 30,13) und der königliche Sekel (2Sam 14,26) zu ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 26,15... Jesus or not. Thirty pieces of silver (τριακοντα αργυρια). A reference to Zechariah 11:12. If a man's ox gored a servant, he had to pay this amount (Exodus 21:32). Some manuscripts have στατηρας (staters). These thirty silver shekels were equal to 120 δεναρι, less than five English pounds, less than ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Mk 14,1.2.10.11 Mt 26,1-5.14-16 Lk 22,1-6 - Die Obersten planen den Tod Jesu... des Volkes für ihren Messias! Eine solche Summe zahlte man als Entschädigung für einen Sklaven, wenn er von einem Ochsen gestoßen worden war (2Mo 21,32; Sach 11,12.13)! Im nächsten Abschnitt (V. 6-13) finden wir im Gegensatz dazu die Wertschätzung einer gläubigen Frau für den Herrn Jesus. Lukas ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 37,23... (1Mo 25,1.2). Die Brüder verkaufen Joseph an verwandte Kaufleute. Die Brüder verkaufen ihren Bruder für noch weniger Geld als ein Sklave wert ist (2Mo 21,32). Hier offenbart sich der Judasgeist, der den Herrn Jesus für Geld überlieferte (Mt 26,14-16).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hosea 3,2... als den Preis eines Sklaven und etwas in Form von Sachleistungen zahlen. Fünfzehn Silberstücke sind die Hälfte des Preises für einen Sklaven (2Mo 21,32). Der niedrige Preis deutet darauf hin, dass ihr Besitzer sie nicht schätzt. Ein Letech Gerste erinnert an Armut. Gerste ist die Nahrung der Armen. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sacharja 11,12... sie zu einer Einschätzung seines Sohnes. Das Volk, angeleitet durch seine Führer, schätzt Ihn nicht höher ein als den Preis eines (toten) Sklaven (2Mo 21,32). „Sie aber setzten ihm dreißig Silberstücke fest“ (Mt 26,15b). Die Einschätzung darüber, wer der Herr Jesus ist, wird in der Christenheit immer ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Matthäus 26,14... den Herrn zu überliefern. Der ihm gezahlte Geldbetrag ist von Sacharja vorausgesagt worden (Sach 11,32). Es war der Preis für einen Sklaven (2Mo 21,32). Aus der Sicht der Volksführer war dies ein Schnäppchen, es ging ja nur um das Geld für einen Sklaven. Aus der Sicht Gottes aber war es ein ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 26,1... Sie aber setzten ihm dreißig Silberstücke fest“ (V. 3). Der Preis eines Sklaven war genug für den verachteten Herrn, der über allem stand! (vgl. 2Mo 21,32; Sach 11; 12,13.)