Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen M... Medien (Est 1,14). Merlba = «Zank, Hader» (1. Mose 13,8; 2. Mose 17,7; 4. Mose 27,14). 1.) Felsenbrunnen in der Wüste Sin, in der Nähe vom Sinai (2. Mose 17,1-7). 2.) Ein anderes Gewässer in der Wüste Zin bei Kades (4. Mose 20,13.24; 5. Mose 32,51; 33,8; Ps 81,8; 95,8; 106,32). Das Haderwasser zu Kades ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 2. Mose 17,1Behandelter Abschnitt 2. Mose 17,1-7 Rephidim Der geschlagene Felsen „Und die ganze Gemeinde der Kinder Israel brach auf aus der Wüste Sin, nach ihren Zügen, nach dem Befehl des Herrn, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Wie kam es? (9)... ernste Sache! Einst hatte Mose den Felsen schlagen müssen, den gleichsam „geistlichen Felsen, der sie begleitete: Christus“ (1Kor 10,4). Das war in 2. Mose 17, zu Anfang der Wüstenreise des Volkes Israel, gewesen. Und da war es mit Recht, weil auf den Befehl Jehovas, geschehen, und es war ein Vorbild ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)DAS ZWEITE BUCH MOSE... es ihm die Treue hält. JAHWE, der Lebenspender, offenbart in der Gabe des Mannas (Himmelsbrot, 2. Mose 16,13-15) und des Wassers aus dem Felsen (2. Mose 17,1-7). Ein grosses Volk in der Wüste, ohne Nahrung, aber von Gott gespeist! JAHWE, der grosse Sieger im Krieg gegen die Amalekiter, die dem Volk Gottes ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Mose 17,1Behandelter Abschnitt 2Mo 17,1-3 Verse 1–3 | Kein Wasser: ein murrendes Volk 1 Und die ganze Gemeinde der Kinder Israel brach auf aus der Wüste Sin, nach ihren Zügen, nach dem Befehl ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Richter 15,18... Durst zu haben eine Herausforderung dazu ist, Gott um Errettung zu bitten. Gott hatte schon früher Rettung gegeben, als ein ganzes Volk Durst hatte (2Mo 17,1-7). Simson ruft insgesamt zweimal zu Gott, hier und in Richter 16 (Ri 16,28). Beide Male wird er erhört. Wenn wir bedenken, dass die Zeit, in der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 81,6... Diesen Bund legte Er im Gesetz fest, das Er Mose gab, der das Gesetz vom Berg zum Volk mitnahm. Er hat sie „an den Wassern von Meriba“ geprüft (2Mo 17,1-7; 4Mo 20,1-13; vgl. 5Mo 33,8). Es ist eine Erinnerung an ihren Ungehorsam, ohne ihn ausdrücklich zu erwähnen, wie es an anderen Stellen geschieht (Ps ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 105,37... sie mit „Himmelsbrot“, dem Manna (Vers 40; 2Mo 16,13-16). Um ihren Durst zu stillen, öffnete Er „den Felsen, und es flossen Wasser heraus“ (Vers 41; 2Mo 17,1-7). Sie liefen an dürren Orten [wie] ein Strom“ und versorgte sie ständig mit frischem Wasser (Jes 41,18; 48,21; 1Kor 10,4). Er hat einen Grund für ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hebräer 3,7... die Wüste. Es geht eigentlich um zwei Ereignisse, wobei aber dasselbe böse Verhalten der Israeliten zum Ausdruck kommt. Die Ereignisse findest du in 2. Mose 17,1-7, kurz nach dem Auszug, und in 4. Mose 20,2-13, am Ende der Wüstenreise. Sie fanden statt bei Massa und Meriba. Diese Namen nennt der Schreiber hier ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen R... Name weist auf einen ausgedehnten Talgrund hin, wo sich die Schlacht mit den Amalekitern ereignete. Letzter Lagerplatz der Israeliten vor dem Sinai (2. Mose 17,1.8; 19,2; 4. Mose 33,14.15). Die Deutung: Bergsatteldecke ist zeifelhaft. Raphu = «Geheilt». Vgl. Rapha Nr. 2963! Ein Benjaminiter (4. Mose 13,9). Ratstor ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen S... Meere überschwemmt (Hes 30,15). Im Arabischen heißt sie Tine = «Ein Stück Ton, Lehm». 2.) Wüste Sin, zwischen Elim und dem Berge Sinai (2. Mose 16,1; 17,1; 4. Mose 33,11). SIna = «Fülle»; heißt sonst Sisa (s. d.). Sohn von Simei (1Chr 23,10). Sinai = «Der Zackige»; nach dem Stammwort: sene = ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Offenbarung 21,1... Er aus der Quelle des Wassers des Lebens erquicken, der Überwinder wird alles ererben. Die Welt ist jetzt für den Christen ein großes Rephidim (vgl. 2Mo 17,1). Die zweifache Segnung, die dem Überwinder am Ende zuteil werden wird, ist diese: er wird Gott zu seinem Gott haben, und er wird Sein Sohn sein. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 4. Mose 33,5... 15,23 Vers Ort Ereignis Hinweis 9 Elim 12 Wasserquellen und 70 Palmen 2Mo 15,27 11 Wüste Sin 2Mo 16,1 14 Rephidim kein Wasser zu trinken für das Volk 2Mo 17,1 15 Wüste Sinai 2Mo 19,1 16 Kibrot-Hattaawa 4Mo 11,34 17 Hazerot 4Mo 11,35 36 Wüste Zin 4Mo 20,1 37 Berg Hor Aaron stirbt 123 Jahre alt, 40 Jahre nach ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 95,8... hervor (4Mo 20,10-13). Dieser Wüstenort Meriba bei Kades am Ende der Wüstenreise ist zu unterscheiden von dem Ort Massa und Meriba in Rafidim (2Mo 17,1). Dort erhielt das murrende Volk zu Beginn der Wüstenwanderung Wasser aus dem Felsen. Dieser Ort trägt den Doppelnamen Massa und Meriba, was ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 2. Mose 17,1... Meriba. Da ein und derselbe Name nicht zweimal vergeben werden kann, müssen beide aus einem hervorgegangen sein. Es ist festgestellt worden, dass 2. Mose 17,2‒7 jehovistisch ist, während 4. Mose 20,1‒13 Teile verschiedener Dokumente enthält.“ Eine unintelligentere Kritik kann man sich nicht vorstellen. Der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 5,7... des Herrn zu versuchen. Versuchen bedeutet, dass man etwas aus dem Geist des Unglaubens mit dem Ziel tut, zu prüfen, ob Gott zu seinen Worten steht (2Mo 17,2; 5Mo 6,16). Ich muss glauben, was Gott sagt, weil Er es ist, der es sagt. Da Sapphira ihren Mann in seiner Untreue weiterhin unterstützt, teilt sie ...