Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Kön 8,9; Heb 9,4 - Ich bitte um eine Erläuterung dieser Stellen im Hinblick auf 1Kön 8,9.... ich legte die Tafeln in die Lade, die ich gemacht halte; und sie sind daselbst, wie Jehova mir geboten hatte.“ Die Stellen betr. den Krug mit Manna: 2Mo 16,32-34: „Nimm einen Krug und tue Man darein, einen Ghomer voll, und lege es vor Jehova nieder zur Aufbewahrung für eure Geschlechter.“ V. 34: „So wie ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 2. Mose 16,13Behandelter Abschnitt 2. Mose 16,13-34 Ein Gomer Manna als Erinnerung Die Kinder Israel sollten in dem Land, das von Milch und Honig floss, nie vergessen, was während ihres vierzigjährigen ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 9,4... treasures in the ark of the covenant (a pot of manna, Aaron's rod, the tables of the covenant). For the pot of manna (golden added in the LXX) see Exodus 16:32-34. For Aaron's rod that budded (η βλαστησασα, first aorist active participle of βλαστανω) see Numbers 17:1-11. For the tables of the covenant see ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Off 2,17- Was bedeutet die Verheißung des „verborgenen Mannas“ und des „weißen Steines“ mit dem „neuen Namen“?... wurde in einem goldenen Krug aufbewahrt, damit die kommenden Geschlechter im Lande sehen sollten, womit Er das Volk in der Wüste gespeist hatte. (2. Mose 16,32-36; Heb 9,4). Die Bedeutung des Mannas ist eine doppelte. Einerseits redet es von der Sorge und Treue Gottes für Sein Volk in der Wüste, und ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 2. Mose 25,10... Versorgung seiner Erlösten in der Wüste, und der Stab Aarons, „ein Zeichen für die Widerspenstigen“, damit ihrem Murren ein Ende gemacht werde (vgl. 2Mo 16,32-34 und 4Mo 17,25). Aber als die Wanderungen und Kriege Israels aufgehört hatten, als das Haus „überaus groß“ (1Chr 22,5) und vollendet war und die ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu Hebräer 9,1... Thron Gottes. In dieser Lade befand sich der goldene Krug mit dem Manna, der eine Erinnerung an die Fürsorge Gottes für sein Volk in der Wüste war (2Mo 16,32-34). Außerdem waren auch der Stab Aarons, der gesprosst hatte, und das Siegel seines Priestertums in der Bundeslade (4Mo 17,25), ebenso die Tafeln des ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu 2. Mose 37,1... goldenen Krug, der mit einem Gomer Man befüllt wurde – einer Tagesration für eine Person – man legte ihn „vor das Zeugnis nieder zur Aufbewahrung“ (2Mo 16,32-34). Darauf nimmt die Verheißung Bezug, die dem Überwinder in Pergamos gemacht wird, und das ist sehr passend angesichts der Natur des Bösen, das dort ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Mose 16,32Behandelter Abschnitt 2Mo 16,32-34 Verse 32–34 | Das Manna in einem Krug aufbewahrt 32 Und Mose sprach: Dies ist das Wort, das der HERR geboten hat: Ein Gomer voll davon sei zur ...Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Der Inhalt der Lade – Zeugen des Versagens des Volkes, aber auch Schönheiten des Herrn... goldenen Krug, der mit einem Gomer Man befüllt wurde, einer Tagesration für eine Person; man legte ihn „vor das Zeugnis nieder zur Aufbewahrung“ (2Mo 16,32-34). Darauf nimmt die Verheißung Bezug, die dem Überwinder in Pergamos gemacht wird, und das ist sehr passend angesichts der Natur des Bösen, das dort ...Schriften von Frederick William Grant (Frederick William Grant)2Mo 16,32 Off 2,17 -Das verborgene Manna... für eure Geschlechter, damit sie das Brot sehen, womit ich euch in der Wüste gespeist habe, als ich euch aus dem Land Ägypten herausführte“ (2Mo 16,32). Obwohl das Manna in der Wüste nicht einmal für einen Tag reichen konnte, konnte es für das Land Kanaan aufbewahrt werden. Und so werden wir ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen M... die fremde Weiber genommen hatten (Esra 10,30.33). Manna = aramäisch = «das Man». Es ist die wunderbare Nahrung der Israeliten in der Wüste (2. Mose 16,15.31.33.35; 4. Mose 11,7-9; 5. Mose 8,3.16; Jos 5,12; Neh 9,20). Sie wurde «Himmelsgetreide» (Ps 78,24); «Himmelsbrot» (Ps 105,40). «Brot der Starken» (Ps ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Mose 37,1... Dinge in Verbindung mit der Bundeslade, und zwar „der goldene Krug ..., der das Manna enthielt, und der Stab Aarons, der gesprosst hatte“ (Heb 9,4b; 2Mo 16,33; 4Mo 17,23-25). Er spricht auch von den Cherubim, als „Cherubim der Herrlichkeit, den Sühndeckel überschattend“ (Heb 9,5). Die Bundeslade und der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hebräer 9,1... angedeutet. Und es gab noch mehr herrliche Dinge, die mit der Bundeslade verbunden waren. In der Lade befanden sich ein goldener Krug mit Manna (2Mo 16,33) und der Stab Aarons (4Mo 17,23-25). Wenn du die angeführten Verse liest, wird dir auffallen, dass sowohl von dem Krug als auch von dem Stab gesagt ...