Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Offenbarung 9,1... Der Rauch, der aus dem Schlund aufsteigt, erweist sich als Transportmittel für Heuschrecken. Die Heuschrecken stellen satanische Mächte vor (2Mo 10,12-20; Joel 1,4-7). Diese Insekten vernichten alles, was ihnen in die Quere kommt. Die Atmosphäre des dichten Rauchs im vorigen Vers ist ein Paradies für ...Kommentar von Henri Louis Rossier (Henri Louis Rossier)Kommentar zu Joel 1,1... euren Gott, und gegen euch! Und nun vergib doch meine Sünde nur dieses Mal“, war er doch entschlossen, die Kinder Israel nicht ziehen zu lassen (2Mo 10,12-20). Ist es aber nicht beachtenswert, dass selbst in diesem Fall schon eine einzige, zwar nur äußerliche und oberflächliche Regung zur Buße wenigstens ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Mose 10,16Behandelter Abschnitt 2Mo 10,16-20 Verse 16–20 | Der Pharao bittet wieder um Fürbitte 16 Und der Pharao rief Mose und Aaron eilends und sprach: Ich habe gesündigt gegen den HERRN, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Könige 13,4... wird, während er sein Herz verhärtet. So wollte der Pharao, dass Mose betet, dass Gott „nur diesen Tod von mir wegnehme“, aber nicht seine Sünde (2Mo 10,16-18). Der Prophet hat, wie ein echter Mann Gottes, Böses mit Gutem vergolten. Er spricht direkt, noch vor ihm stehend, zu Gott. Er handelt im Geist ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 3. Mose 13,14... die Sünde trotzdem weiter wirksam ist. Es gibt Menschen, die sagen: „Ich habe gesündigt“, die aber der Sünde weiterhin dienen, wie der Pharao (2Mo 9,27; 10,16), Bileam (4Mo 22,34) und Saul (1Sam 15,24).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Richter 2,4... zu empfinden. Mehrere Male liest man in der Bibel von Menschen, die sagen: „Ich habe gesündigt.“ Wir lesen es zum Beispiel von Pharao und von Judas (2Mo 10,16; Mt 27,3.4). Doch es erweist sich, dass sie lediglich Bedauern wegen der Folgen, die ihre Taten für sie haben, äußern. Sie zeigen nicht, dass sie ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Samuel 15,24... geht nicht gepaart mit Trauer zu Gott. So ein Bekenntnis sehen wir auch bei dem Pharao und bei Judas, die beide gesagt haben: „Ich habe gesündigt“ (2Mo 10,16; Mt 27,4), aber ohne, dass bei ihnen die Rede von Reue über die Sünde ist. Saul nimmt die Schuld nicht vollständig auf sich. Noch immer schiebt er ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 21,1... von Gebet, die sich der Pharao von Mose wünscht, als er ihn bittet, für die Befreiung von den Plagen zu beten, mit denen der HERR sein Land schlägt (2Mo 10,17). Das Wissen um die Wunder Gottes, das Zedekia besitzt, ist ein verstandesmäßiges Wissen und wird nicht vom Glauben an den Gott der Wunder ...Kommentar von Adrien Ladierre (Adrien Ladierre)Kommentar zu Joel 1,1... sondern auch die Holztäfelungen, die Dielen und Balken (2. Mose 10,4-6). Müde von ihrem Flug stürzen sie sich auf die Wasser, wie auch auf die Erde (2. Mose 10,19; Joel 2,20) und ihre leichten Kadaver, zu den Ufern angetrieben, bringen bald die Pest dorthin und betrüben sie durch ihren Tod, nachdem sie sie ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Mo 3,24 - Besteht zwischen den Cherubim und der „Flamme des kreisenden Schwertes“ ein Zusammenhang, und was ist unter letzterem Ausdruck zu verstehen?... z. B. Jer 1,13-16 mit Hes 1,4; Hab 1,6-11 und Jes 5,26-30; für Tiere z. B. Off 6,8 und Hes 14,21; für Naturgewalten Ps 148,8; 107,25-29; Jona 1,4; 2Mo 10,13.19; 14,21. Der richterliche Dienst der Engel (wie ihr wohltuender) ist zu bekannt, als daß er durch Stellenanführung belegt zu werden brauchte. Kurz ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)2Mo 4,21; 7,3; 9,12; 10,1.20.27; 11,10; 5Mo 2,30; Jes 63,17 - Ich bitte um eine Erklärung, wie es mit dem „Verhärten“ und „Verstocken“ seitens Gottes („Jehovas“) ist, wovon wir lesen.Frage 15: Ich bitte um eine Erklärung, wie es mit dem „Verhärten“ und„Verstocken“ seitens Gottes („Jehovas“) ist, wovon wir 2. Mose 4,21; 7,3; 9,12; 10,1.20.27; 11,10 ; 5. Mose 2,30 ; Jes 63,17 lesen. Antwort: Wir lesen zehnmal: „Gott verhärtete (oder verstockte) das Herz des Pharao“: 2Mo 4,21; 7,3; 9,12; ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Mose 4,18... Pharaos. Zuerst verhärtet der Pharao sein Herz (2Mo 7,13.14.22; 8,11.15.28; 9,7.34; 13,15). Als Folge davon verhärtet der HERR das Herz des Pharaos (2Mo 9,12; 10,1.20.27; 11,10; 14,4.8.17). Er bekräftigt damit die hartnäckige und eigenwillige Haltung des Pharaos in seiner Weigerung, Gottes Befehl, sein Volk ziehen zu lassen, zu ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Samuel 2,22... Pharao, der auch zuerst sein eigenes Herz verhärtet hat (2Mo 7,13.14.22; 8,11.15.28; 9,7.34; 13,15) und dessen Herz danach von Gott verhärtet wird (2Mo 9,12; 10,1.20.27; 11,10; 14,4.8.17).