Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 2. Korinther 1,1Behandelter Abschnitt 2Kor 1,1-24 Einleitung Der Apostel schreibt seinen zweiten Brief an die Korinther unter dem Einfluss der Tröstungen Christi, die ihm zuteil geworden waren, als ...Kommentar von Hermanus Cornelis Voorhoeve (Hermanus Cornelis Voorhoeve)Kommentar zu 2. Korinther 1,1Behandelter Abschnitt 2Kor 1 Einleitung Diesen zweiten Brief an die Korinther schrieb der Apostel unter dem Einfluss der Tröstungen, die ihm von Seiten des Christus zuteil geworden waren. Er lässt seine Gefühle der Liebe und Zuneigung gegen die Korinther ausströmen. Zuerst hatte der Apostel in der ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu 2. Korinther 1,1Behandelter Abschnitt 2Kor 1 Einleitung Unmöglich können wir die beiden Briefe an die Korinther mit einiger Aufmerksamkeit lesen, ohne den starken Kontrast zwischen ihnen festzustellen. Der erste Brief offenbart einen Ton der Verwundung seitens des Apostels, und das umso mehr, da Paulus die ...Kommentar von Henri Louis Rossier (Henri Louis Rossier)Kommentar zu 2. Korinther 1,1... Dann ist man eben nichts mehr. Könnte die praktische Verwirklichung der Befreiung über eine solche Erfahrung hinausgehen? Ich glaube nicht. 2Kor 1,5-19 Wenn aber der Apostel nichts ist, so ist die Folge, dass Christus alles ist für ihn. Er kann sagen: „Das Leben ist für mich Christus.“ Und wenn es ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)2Kor 1,15 - Was meint der Apostel Paulus mit der „zweiten Gnade“ in 2Kor 1,15?Frage 17: Was meint der Apostel Paulus mit der „zweiten Gnade“ in 2Kor 1,15? Antwort des Schriftleiters: Leider weiß ich nicht, wie diese Frage entstanden ist bzw. durch was für Umstände der Einsender derselben sich ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Korinther 13,2... the second time (Authorized Version). Probably "as when" is the more natural rendering, but the other cannot be ruled entirely out in view Rev 2. Corinthians 1:15-23. If I come again (εαν ελθω εις το παλιν). Condition of third class. The use of παλιν of itself suits the idea that Paul had not yet made the second ...Kommentar von Hermanus Cornelis Voorhoeve (Hermanus Cornelis Voorhoeve)Kommentar zu 1. Korinther 1,1... sowohl auf dem Hinweg, als auch, wenn er von dort zurückkehrte, zu besuchen, „damit sie“, wie er selbst sagt, „eine zweite Gnade hätten“ (2Kor 1,15.16) - vernahm er „durch die Hausgenossen der Chloe“ (Kap. 1,11), teils durch umlaufende Gerüchte (Kap. 5,1), teils durch einen Brief, den die Korinther ...Kommentar von Hermanus Cornelis Voorhoeve (Hermanus Cornelis Voorhoeve)Kommentar zu 1. Korinther 16,1... sein Vorhaben gewesen war. Er wollte nämlich durch Korinth nach Mazedonien reisen und sie dann auf der Rückkehr von dort zum zweiten Mal sehen (2Kor 1,15.16). Er unterlässt es aber, ohne ihnen einen weiteren Grund darüber anzugeben; auch spricht er mit Ungewissheit über seinen Aufenthalt bei ihnen: ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)1Kor 16,1-24 - Betrachtungüber den ersten Brief von Paulus an die Korinther... sein Vornehmen gewesen war. Er wollte nämlich durch Korinth nach Mazedonien reisen, und sie dann auf der Rückkehr von dort zum zweiten Male sehen (2Kor 1,15-16). Er unterlässt es aber, ohne ihnen einen weiteren Grund darüber anzugeben; auch spricht er mit Ungewissheit über seinen Aufenthalt bei ihnen: ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu 2. Korinther 1,15Behandelter Abschnitt 2Kor 1,15-18 So zählte der Apostel Paulus auf die Gebete der Korinther, aber auch darauf, dass sie seinen Brief annahmen. Daher rühmte er sich ihrer, während sie ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 2. Korinther 1,15Behandelter Abschnitt 2Kor 1,15-20 Und in diesem Vertrauen wollte ich früher zu euch kommen, damit ihr eine zweite Gnade hättet, und bei euch hindurch nach Mazedonien reisen und wieder ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Korinther 1,15... you (προτερον προς υμας). This was his former plan (προτερον) while in Ephesus to go to Achaia directly from Ephesus. This he confesses in verse 2. Corinthians 1:16 "and by you to pass into Macedonia." That ye might have a second benefit (ινα δευτεραν χαριν σχητε). Or second "joy" if we accept χαραν with ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Korinther 2,1... as the Greek stands and scholars disagree. So in 2. Corinthians 12:14 "The third time I am ready to come" may refer to the proposed second visit (2. Corinthians 1:15) and the present plan (a third). And so as to 2. Corinthians 13:1. There is absolutely no way to tell clearly whether Paul had already made a second ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Korinther 12,14Third time I am ready to come (τριτον τουτο ετοιμως εχω). Had he been already twice or only once? He had changed his plans once when he did not go (2. Corinthians 1:15). He will not change his plans now. This looks as if he had only been once (that in 2. Corinthians 12:18). Note the third use of καταναρκαω (2. ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Epheser 3,12In confidence (εν πεποιθησε). Late and rare word from πεποιθα. See 2. Corinthians 1:15. Through our faith in him (δια της πιστεως αυτου). Clearly objective genitive αυτου (in him).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Philipper 3,4Might have (εχων). Rather, "even though myself having." Confidence (πεποιθησιν). Late word, condemned by the Atticists, from πεποιθα (just used). See 2. Corinthians 1:15; 2. Corinthians 3:4.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 19,21... α Αχαιαν). This was the way that he actually went, but originally he had planned to go to Achaia (Corinth) and then to Macedonia, as he says in 2. Corinthians 1:15, but he had now changed that purpose, perhaps because of the bad news from Corinth. Already when he wrote I Corinthians he proposed to go first to ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Korinther 1,16And again (κα παλιν). This would have been the second benefit or joy. But he changed his plans and did not make that trip directly to Corinth, but came on to Macedonia first (Acts 19:21; Acts 20:1; 1. Corinthians 16:2; 2. Corinthians 2:12). To be set forward by you (υφ' υμων προπεμφθηνα). First ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 20,38... active of προπεμπω, old verb to send forward, to accompany as in Acts 15:3; Acts 20:38; Acts 21:5; 1. Corinthians 16:6; 1. Corinthians 16:11; 2. Corinthians 1:16; Titus 3:13; 3. John 1:6. Graphic picture of Paul's departure from this group of ministers.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 3. Johannes 6... of προπεμπω, to send forward, "sending forward," old word, in N.T. in Acts 15:3; Acts 20:38; Acts 21:5; 1. Corinthians 16:6; 1. Corinthians 16:11; 2. Corinthians 1:16; Romans 15:24; Titus 3:13. Worthily of God (αξιως του θεου). Precisely this phrase in 1. Thessalonians 2:12 and the genitive with αξιως also ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 15,24... forward there." First aorist passive infinitive of προπεμπω, common word for escorting one on a journey (1. Corinthians 16:6; 1. Corinthians 16:11; 2. Corinthians 1:16; Titus 3:13; 2. John 1:6). If first in some measure I shall have been satisfied with your company (εαν υμων προτων απο μερους εμπλησθω). Condition ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Kor 7,19 - Muss man aus 1Kor 7,19 schließen, dass „das Halten der Gebote Gottes“ auch für uns verpflichtend sei?... Vögelchen von Zweig zu Zweig im Baum! Bei ihm war das Ja - ja und das Nein - nein, geradeso unwandelbar wie die Verheißungen Gottes in Christo Jesu. 2Kor 1,17-20. Wäre es möglich, zu denken, daß er einmal sich so stark ausdrücken könnte, zu behaupten, daß man von dem Christus abgetrennt sei und aus der Gnade ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Korinther 1,17Did I shew fickleness? (μητ αρα τη ελαφριαι?). An indignant negative answer is called for by μητ. The instrumental case of ελαφρια is regular after εχρησαμην from χραομα, to use. Ελαφρια is a late word for levity from the old adjective, ελαφρος, light, agile (2. Corinthians 10:17; Matthew 11:30). ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 13,18... Apparently the writer is conscious that unworthy motives have been attributed to him. Cf. Paul in 1. Thessalonians 2:18; 2. Corinthians 1:11; 2. Corinthians 1:17.Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Wie kam es? (8)... kurz kam im Bekennen des Herrn: Ich bediente mich der Leichtfertigkeit, wie einmal mit Absicht gesagt sein möchte in bewußter negativer Anführung von 2Kor 1,17. Paulus war nicht leichtfertig! Und Er sowohl wie Petrus (letzterer in 1Pet 4,7)! betonte später so oft die Nüchternheit und das Besonnensein (Die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 21,27... ruht auf ihm. Der Herr Jesus ist auch hier das vollkommene Vorbild. Paulus ist in seiner Nachfolge ebenfalls ein Vorbild. Er war aufrichtig (2Kor 1,17) und erkannte an, dass er von der Gnade abhängig war: „Denn wenn ich schwach bin, dann bin ich stark“ (2Kor 12,10).Kommentar von Adolf Küpfer (Adolf Küpfer)Kommentar zu Offenbarung 19,9... Beweis, wie sehr es Gott daran gelegen ist, seine Worte und seine Verheißungen unerschütterlich in unseren Herzen zu verankern und zu verwurzeln (2Kor 1,18-22; Heb 6,16-20).Schriften von Adolf Küpfer (Adolf Küpfer)Joh 14,2.3 - Die Verheißung seiner Rückkehr... Gibt es etwas, das sicherer ist, als was Er verspricht? Seine Zusage in Bezug auf seine Rückkehr ist in der Bibel so vielfältig verankert! (vgl. 2Kor 1,18-21; Röm 8,31-39; Joh 10,27-30; Heb 6,13-20). Allerdings haben weder der Herr selbst noch die beiden Engel das Geringste über den Zeitpunkt seiner ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Korinther 1,18Is not yea and nay (ουκ εστιν να κα ου). He is not a Yes and No man, saying Yes and meaning or acting No. Paul calls God to witness on this point.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 15,31... oath by the use of νη (common in Attic) with the accusative. Only here in N.T., but in LXX (Genesis 42:15). For other solemn oaths by Paul see 2. Corinthians 1:18; 2. Corinthians 1:23; 2. Corinthians 11:10; 2. Corinthians 11:31; Romans 9:1. For καυχησις see on 1. Thessalonians 2:19. The possessive pronoun ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Joh 1,7.9 - Wie stimmt in der Praxis des Christenlebens Vers 7 („und das Blut...“) mit Vers 9 zusammen? Muß nicht ein Kind Gottes, wenn es gesündigt hat, mit der begangenen Sünde wieder unter das Blut kommen?... als solche anzuerkennen und den ernstlichen Entschluß zu fassen, sie aufzugeben. Dann können wir mit der „Treue“ Gottes zu Seinen Verheißungen (vgl. 2Kor 1,18.20)! rechnen und mit Seiner „Gerechtigkeit“, die in Christo die „Sühnung für unsere Sünden“ sieht (1Joh 2,2), und zwar, wie im Anfang unseres Lebens ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)5Mo 32,4 - Ein Gott der Treue ist Er! Ein Wort zum Jahresschluss.... auf ewig.“ (Vgl. Ps 143,1)! Und dann ist im Neuen Testament oft das Wort gesagt (vgl. Frage 18 am Schluß)!: „Gott ist treu!“, z. B. 1Kor 1,9; 10,13; 2Kor 1,18; 1Thes 5,24 usw., oder „der Herr ist treu!“ (2Thes 3,3); von Ihm ist auch gesprochen als von dem „treuen Hohenpriester“ (Heb 2,17), von Christus, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Korinther 1,18Behandelter Abschnitt 1Kor 1,18-22 In Ihm ist das Ja Gott ist treu! Das steht im Gegensatz zu aller Untreue und Unbeständigkeit, die Paulus vorgeworfen wurde. Er sagt nicht: „Ich bin treu“; dieses Urteil überlässt er Gott. Er weiß, dass Gott in allem, was Er gesagt hat, treu ist. Gott ist nicht ...