Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)DIE BÜCHER DER KÖNIGE... Hasael von Syrien, Salmanassar II von Assyrien 814-798 Joahas 17 Jahre 2Kön 13,1-9 Elisa Hasael und Benhadad III von Syrien 798-782 Joas 16 Jahre 2Kön 13,10-25 Elisa Benhadad III von Syrien 793-753 Jerobeam II 41 Jahre 2Kön 14,23-29 Jona, Hosea, Armos 753-752 Sacharja 6 Monate 2Kön 15,8-12 Hosea 752 ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Lk 10,25; 18,18 Mt 22,23.28 Apg 23,6-8 Hiob 19,25 Ps 37; 73 - Woher hatten die Juden zur Zeit des Herrn die klare Hoffnung auf das ewige Leben und auf die Auferstehung? Lag nicht den Gläubigen des Alten Testaments diese Hoffnung noch fern?... (2Kön 5,7). Der Sohn der Witwe von Zarpath (1Kön 17,17-24), der Sohn der Sunamitin (2Kön 4,33-37) und der Mann, der in Elisas Grab geworfen wurde (2Kön 13,20.21), waren sichtbare Zeugnisse von der Macht und dem Wirken des Gottes gewesen, „der die Toten lebendig macht und das Nichtseiende ruft, wie wenn es da ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Kor 15,20 - Wieso ist Christus der Erstling der Entschlafenen, gab es doch schon vor ihm Auferweckungen?... in verweslichem Fleisch. P. B. Antwort D: Schon das Alte Testament berichtet von Totenauferweckungen: so z. B. 1Kön 17,17-24 und 2Kön 4,18-37. Ja, in 2Kön 13,20.21 wird sogar berichtet, daß ein Leichnam, den man in das Grab des Elisa geworfen hatte, wieder lebendig wurde. Die Totenauferweckungen durch den Herrn, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Jona 1-4 - Bitte um einige Gesichtspunkte über das Buch Jona.... in ihrem Unmut: 1Kön 19,4; Jona 4,8. I. Elia floh um sein Leben und sah den Tod überhaupt nicht; II. Elisa starb und wirkte Leben durch seinen Tod. 2Kön 13,20.21; III. Jona opferte sein Leben und erlebte nach seiner Todeserfahrung die Auferstehung. Alle drei erlebten Wundererrettungen: Elia von dem ...Schriften von William Wooldridge Fereday (William Wooldridge Fereday)2Kön 13,20-21 - Leben aus dem Tod... warfen den Mann in das Grab Elisas; und als der Mann hineinkam und die Gebeine Elisas berührte, da wurde er lebendig und erhob sich auf seine Füße“ (2Kön 13,20.21.). Wie wundervoll sind die Wege Gottes! Die Berührung mit dem toten Propheten erweckte den Toten zum Leben. So wird es auch mit Israel am Ende sein. ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Das Begräbnis und die Auferstehung des Herrn im Lichte des Matthäus-Evangeliums (1)... war.“ (Joh 19,41) Warum legt Gott solchen Wert darauf, uns dies so genau zu berichten? Im Alten Testament finden wir die Antwort darauf. Wir lesen 2Kön 13,20.21: „Und Elisa starb, und man begrub ihn. Und es kamen Streifscharen der Moabiter in das Land, als das Jahr anfing. Und es geschah, als sie einen Mann ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Könige 13,20Behandelter Abschnitt 2Kön 13,20-21 Verse 20.21 | Der Tod Elisas 20 Und Elisa starb, und man begrub ihn. Und es kamen Streifscharen der Moabiter ins Land, als das Jahr anfing. 21 Und es ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 11,11... occurs in Genesis 6:17; Genesis 7:15; Genesis 7:22 of the lower animals, but here there is clearly an allusion to Ezekiel 37:5; Ezekiel 37:10 (also 2. Kings 13:21), where the dead bones lived again. Entered into them (εισηλθεν εν αυτοις). Second aorist active indicative of εισερχομα with εν rather ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 27,52.53 Joh 11,43.44 - Handelt es sich bei Mt 27,52.53 um eine Auferstehung zur Herrlichkeit oder um eine Auferstehung zum Weiterleben im Fleisch?... der Niedrigkeit handelt: „Es lebte auf“ (1Kön 17,22b); „er nieste siebenmal ... schlug seine Augen auf“ (2Kön 4,35); „er erhob sich auf seine Füße“ (2Kön 13,21b); „Er hieß ihr zu essen zu geben“ (Mk 5,43); „löset ihn und lasst ihn gehen“ (Joh 11,44; vergl. noch Apg 9,40). Christus aß auch, aber nur, um zu ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mk 16,17-18 - Ist Mk 16,17-18 heute noch anwendbar?... Totenauferweckungen auch einen hervorragenden Platz ein. Sie sind gewirkt durch Elia und Elisa, den Herrn Jesus, Petrus und Paulus (1Kön 17,17-24; 2Kön 4,20-37; 13,21; Lk 7,11-16; Mt 9,23-26; Joh 11,11-44; Apg 9,36-42; 20,9-12). Das sind acht Auferweckungen. Aber auch Israel wurde aus dem Grabe Ägypten von Gott ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Einige Worte über die Zeichen (2)... Totenauferweckungen auch einen hervorragenden Platz ein. Sie sind gewirkt durch Elia und Elisa, den Herrn Jesus, Petrus und Paulus (1Kön 17,17-24; 2Kön 4,20-37; 13,21; Lk 7,11-16; Mt 9,23-26; Joh 11,11-44; Apg 9,36-42; 20,9-12). Das sind acht Auferweckungen. Aber auch Israel wurde aus dem Grabe Ägypten von Gott ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Könige 2,19... Wunder geschieht, als er bereits gestorben ist und im Grab liegt. Als ein toter Mann in sein Grab geworfen wird, wird der tote Mann lebendig (2Kön 13,21). Zwischen den beiden Wundern gibt es eine Ähnlichkeit. Sie haben beide mit Tod und Auferstehung zu tun. Der Jordan ist ein Bild des Todes und der ...