Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 2. Chronika 9,1Behandelter Abschnitt 2. Chronika 9 Es ist aber nicht nur innerhalb der Grenzen des Landes, daß die Macht und Herrlichkeit Salomos bekannt sind. Sein Ruhm verbreitet sich unter den Heiden, selbst bis zu entfernten Ländern, und die Königin von Scheba kommt, um ihm ihre Bewunderung zu zollen, und ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Kön 10; 2Chr 9; Apg 8 - Die Königin von Scheba und der Kämmerer aus ÄthiopienIn der Königin und in dem Kämmerer finden wir ein Bild von solchen Menschen, die da fühlen, daß ihnen das Höchste und Beste noch fehlt. Beide unternahmen eine weite und mühevolle Reise, um das zu erlangen, wonach ihr suchendes Herz sich sehnte. Die Königin von Scheba war die Beherrscherin des ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Wie kam es? (3)... möchte man zittern vor den Folgen für diesen einst so demütigen Mann, dessen Herz sichtlich in Gefahr schien, sich zu überheben (1Kön 10,26-29; vgl. 2Chr 9)!. Ist es nicht so, daß, „wenn der Reichtum wächst“, der Mensch gern sein Herz darauf setzt? Würde Gott uns eine Warnung zuteil werden lassen, wenn ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Chronika 9,13Behandelter Abschnitt 2Chr 9,13-28 Verse 13–28 | Salomos Reichtum 13 Und das Gewicht des Goldes, das bei Salomo in einem Jahr einging, war 666 Talente Gold, 14 außer dem, was die ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen M... Gewicht, der 60. Teil eines Talents, das 50 Sekel (s. d.) betrug, da das hebräische Talent 3000 Sekel hatte (vgl. Hes 45,12). Nach 1Kön 10,17; 2Chr 9,16 kommen 100 Sekel auf die Mine. Es ist wohl noch das heilige und das gemeine Sekel zu unterscheiden. MInjamln siehe Mijamin. Mlnnl = Name einer ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hohelied 5,14... Inneres mit einem „Kunstwerk aus Elfenbein“. Elfenbein wird in Verbindung mit der Königsherrschaft Salomos, des Friedefürsten, erwähnt (1Kön 10,22; 2Chr 9,21). Salomo machte „einen großen Thron aus Elfenbein“ (1Kön 10,18; 2Chr 9,17). Deshalb können wir Elfenbein mit der Königsherrschaft des Herrn Jesus, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hohelied 7,5... einem „Kunstwerk von Elfenbein“ (Hld 5,14). Elfenbein wird in Verbindung mit der Königsherrschaft Salomos, des Friedefürsten, erwähnt (1Kön 10,22; 2Chr 9,21). Salomo machte „einen großen Thron von Elfenbein“ (1Kön 10,18; 2Chr 9,17). Deshalb können wir Elfenbein mit der Königsherrschaft Christi verbinden, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Könige 10,18... wird er auf seinem Thron der Herrlichkeit sitzen“ (Mt 25,31). Wenn wir die Beschreibung des Throns in Vers 19, mit der in 2. Chronika 9 vergleichen (2Chr 9,18), stellt sich die folgende Frage: Ist die Form des Kopfes des Throns rund oder ist es eine Beschreibung eines am Thron befestigten Fußschemels? Es ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen T... sieben Prinzen von Persien (Est 1,14). Tarsis-FIotte, Tarsis-Schlff = zu weiten Seereisen bestimmte Kauffahrteischiffe (Ps 48,8; 1Kön 22,49; 10,22; 2Chr 9,21; 20,36.37). Tarsus = «Fläche». Volksreiche Hauptstadt Ciliciens und Geburtsort des Apostels Paulus (Apg 9,11; 21,39). Tartak, nach dem Pehleri wäre ...Kommentar von Henri Louis Rossier (Henri Louis Rossier)Kommentar zu Prediger 1,1... erforscht, durch die das Leben der Menschen und die Ordnung im Weltall geregelt ist. Er hatte also gar keinen Grund, sich über die Welt zu beklagen (2Chr 9,22-24). Gleich zu Beginn gibt der Prediger, wie es bei solchen üblich ist, den Gegenstand an, den er behandeln will: „Eitelkeit der Eitelkeiten! spricht ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Prediger 2,4... in der Lage, Reichtümer zu sammeln und zu verwalten und große Dinge zu erreichen, die der menschliche Ehrgeiz ständig zu erreichen beabsichtigt (2Chr 9,22-28). So begann er zu arbeiten und gab sich dem Hausbau und der Anlage aller Arten von Gärten mit allen Arten von Obstbäumen hin. Er wurde Baumeister, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Könige 5,1... bei (Verse 6–8). Die zahlreichen Pferde und Wagen (2Chr 1,14) sind, außer in Jerusalem, an verschiedenen Orten, in den sogenannten „Wagenstädten“ (2Chr 9,25) stationiert. Die Aufseher versorgen Salomo und seine Angehörigen einmal im Jahr jeweils einen Monat lang mit Lebensmitteln und lassen keine Wünsche ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Die Spaltung des Reiches Israel (2)... das durch Mose gegebene Königsgebot (5Mo 17,14-20), Rosse Ägyptens und Weiber und Gold und Silber zu meiden, nicht mehr beobachtete (1Kön 10,26ff.; 2Chr 9,27.28), war sein Herz nicht mehr ungeteilt mit Jehova, seinem Gott (1Kön 11,4). Die nächste Stufe ist dann: „Er wandelte der Astoreth nach.“ (V. 5) Und ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hohelied 1,9... ist eine von mehreren Stuten, die gemeinsam die Aufgabe haben, Pharaos Prachtwagen zu ziehen. Also kommen die Stuten aus Ägypten (vgl. 1Kön 10,28; 2Chr 1,16; 9,28). Es müssen schöne und gut ausgebildete Stuten gewesen sein, richtige Paradestücke. Sie wurden eingesetzt, um die schönen Prachtwagen des Pharao zu ...