Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 2. Chronika 35,1Behandelter Abschnitt 2. Chronika 35 Es bleibt uns nur, uns das Passah zu merken. Alles wird nach den Satzungen Moses und Davids geordnet, und zwar auf eine bemerkenswerte Weise. Es scheint, daß sogar die Lade von ihrem Platz weggebracht worden war (Kap. 35, 3); jetzt aber, wo die Lade zu ihrer ...Schriften von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)2Chr 35,1 - Teil 7... eine liebliche Szene! Wir können Josias treues Hangen an dem Wort des HERRN nicht mehr bewundern als seine weitherzige Hingabe und Freigebigkeit. 2Chr 35,7-19: Und Josia schenkte den Kindern des Volkes an Kleinvieh: Lämmer und Ziegenböckchen – alles zu den Passahopfern für alle, die sich vorfanden –, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 16,1... zu ziehen und das Ende der Reise zu erreichen (4Mo 9,1-14). In 5. Mose 16 steht es in Verbindung mit dem Zusammenkommen bei dem HERRN (5Mo 16,1.2; 2Chr 30,1-5; 35,1.16-19; Esra 6,19). In Josua 5 ist das Volk bereits im Land und das Passah dient als ein Rückblick auf den Ausgangspunkt (Jos 5,10.11). Unser Fest als ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Chronika 35,17Behandelter Abschnitt 2Chr 35,17-19 Verse 17–19 | Ein besonderes Passah 17 Und die Kinder Israel, die sich vorfanden, feierten das Passah zu jener Zeit, und das Fest der ungesäuerten ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Nehemia 8,17... glorreichen Tage Salomos kein solches Zeugnis boten. Wir müssen 500 Jahre zurückgehen, in die Tage des Propheten Samuel, um eine Parallele zu finden (2Chr 35,18). Aber in den Tagen Nehemias ging diese Haushaltung langsam ihrem Ende zu – die Dunkelheit wurde schwärzer und die Zustände schwächer als je zuvor. ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)2Kön 21-23 2Chr 33-35 - Josia und seine Zeit – Teil 3/3... wie dieses, von der Zeit Samuels, des Propheten an; und alle Könige Israels hatten nicht ein solches Passah gehalten wie das, welches Josia hielt“ (2Chr 35,18). Das war das Ergebnis der gläubigen Unterwerfung aus Ehrfurcht unter das Wort Gottes; und so wird es stets sein; denn „Gott ist ein Vergelter ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Chronika 30,23... Wir werden sehen, dass das unter Josia gefeierte Passahfest noch außergewöhnlicher ist. Das wurde nämlich seit „der Zeit des Propheten Samuel“ (2Chr 35,18) nicht mehr auf diese Weise gefeiert und reicht somit noch weiter zurück als bis zu den Tagen Salomos. Das bedeutet, dass es noch eindrücklicher ist ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Nehemia 8,16... hat. Als in den Tagen der Erweckung unter Josia das Passah gefeiert wird, wird erwähnt, dass es seit den Tagen Samuels nicht so gefeiert wurde (2Chr 35,18). Das ist ein Verweis auf eine Feier, die ca. 500 Jahre früher stattgefunden hat. Auch in der Christenheit ist das, was Gott der Gemeinde zu Anfang ...Schriften von unbekannten Autoren (Unbekannter Autor)Jer 42 - Frust im Dienst für den Herrn …?! - Die Zeiten Jeremias (Unbekannter Autor)... Passah gefeiert wurde, von dem es heißt: „Es war kein solches Passah in Israel gefeiert worden wie dieses, seit den Tagen Samuels, des Propheten“ (2Chr 35,18). An jener Freude wird Jeremia teilgehabt haben. Ich habe oft daran gedacht, wie viel doch von einem guten Anfang eines christlichen Laufes abhängt. ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu Maleachi 3,16... Verfall lag: In den Tagen des Königs Josia wurde ein Passah gefeiert, wie es seit den Tagen Samuels, des Propheten, nicht gefeiert worden war (2Chr 35,18). Der schwache Überrest der Juden beging nach seiner Rückkehr aus Babylon das Laubhüttenfest – ein Vorrecht, das die Kinder Israels seit den Tagen ...Schriften von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Die abschließenden Ausblicke von Maleachi und Judas oder: Ein gläubiger Überrest in Zeiten des Verfalls (Charles Henry Mackintosh)... Verfall lag: In den Tagen des Königs Josia wurde ein Passah gefeiert, wie es seit den Tagen Samuels, des Propheten, nicht gefeiert worden war (2Chr 35,18). Der schwache Überrest der Juden beging nach seiner Rückkehr aus Babylon das Laubhüttenfest – ein Vorrecht, das die Kinder Israels seit den Tagen ...Schriften von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)1Kor 12 - Teil 6... sich vor Gott und forderte die anderen auf, dasselbe zu tun. Dann aber suchte er auch die Wahrheit Gottes zu verwirklichen; und die Folge davon war: 2Chr 35,18: Und es war kein solches Passah in Israel gefeiert worden wie dieses, seit den Tagen Samuels, des Propheten; und alle Könige von Israel hatten kein ...