Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 1. Timotheus 5,1Behandelter Abschnitt 1Tim 5 Nachdem der Apostel sich so mit dem Arbeiter beschäftigt hat, kommt er auf die Einzelheiten des Werkes zurück, in dem Timotheus seinen Fleiß und seine wachsame Sorgfalt entfalten sollte. Überall handelt es sich hier um das, was äußerlich einem aufrichtigen Wandel ...Kommentar von Hermanus Cornelis Voorhoeve (Hermanus Cornelis Voorhoeve)Kommentar zu 1. Timotheus 5,1Behandelter Abschnitt 1Tim 5 Im ersten Teil dieses Kapitels spricht Paulus darüber, wie Timotheus die verschiedenen Personen in der Versammlung behandeln soll und wie die Witwen durch die Versammlung versorgt werden sollten. Was das erste betrifft, so sollte Timotheus die nötige Bescheidenheit ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu 1. Timotheus 5,1Behandelter Abschnitt 1Tim 5 In 1. Timotheus 5 gibt der Apostel Timotheus notwendige Hinweise bezüglich des Umgangs mit einem älteren Bruder. Er sollte nicht scharf zurechtgewiesen, sondern wie ein Vater behandelt werden. Zweifellos stand Timotheus auf einem herausragenden Platz des Vertrauens und ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Jak 1,27 - Was meint:„Waisen und Witwen in ihrer Drangsal besuchen“? Sind damit im allgemeinen Menschen gemeint, die irdischer Stützen beraubt sind?... Briefen des Paulus an Timotheus und Titus geschriebenen Worte über Witwen wohl zu beachten und bei unserer Stelle in Betracht zu ziehen, z. B. 1Tim 5,3-16!Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 23,8 Phil 3,2 - Gibt es nach der Schrift einen sogenannten leitenden Dienst oder „Diener Gottes“ im besonderen Sinne, vornehmIich unter Berücksichtigung von Mt 23,8 ? wenn ja, wie ist das Verhältnis des Gläubigen zu diesen Dienern Gottes? 2. Was sind die Kennzeichen eines Dieners Gottes? woran ist er vom „bösen Arbeiter“ zu unterscheiden?... oder einer religiösen Körperschaft ordiniert sind. Über das Verhalten der Gemeinde zu solchen Dienern unterweisen uns Stellen wie 1Thes 5,12-15; 1Tim 5,7-19 u. a. m. F. B. 7 Die uns auf diese Frage eingesandten Antworten sind so umfangreich, daß sie den uns zur Verfügung stehenden kleinen Raum weit ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)ERSTER TIMOTHEUSBRIEF... Witwen 1Tim 5,3-10an jüngeren Witwen 1Tim 5,11-16an Ältesten 1Tim 5,17-25an ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Timotheus 5,7Behandelter Abschnitt 1Tim 5,7-13 Verse 7-13 Anweisungen für verschiedene Gruppen von Witwen Timotheus sollte die vorhergehenden Anweisungen als ein Gebot an die Gemeinde weitergeben. ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 7,39... their ex-husbands. There is a screw loose somewhere. Paul here treats as a sort of addendum the remarriage of widows. He will discuss it again in 1. Timothy 5:9-13 and then he will advise younger widows to marry. Paul leaves her free here also to be married again, "only in the Lord" (μονον εν Κυριω). Every ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Timotheus 5,3... see Mark 12:40; Mark 12:42; Acts 6:1; 1. Corinthians 7:8. Parry notes that in verses 1. Timothy 5:3-8 Paul discusses widows who are in distress and 1. Timothy 5:9-16 those who are in the employment of the local church for certain work. Evidently, as in Acts 1. Timothy 6:1-6, so here in Ephesus there had arisen ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Timotheus 5,9Behandelter Abschnitt 1Tim 5,9-16 Als nächstes behandelt der Apostel die besondere Versorgung einer Witwe, die niemanden hatte, der für sie sorgte. Die Gnade ist der Lebensatem des ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu 1. Timotheus 5,11Behandelter Abschnitt 1Tim 5,11-13 Verse 11 bis 13: Die jüngeren Witwen sollen nicht in diese Liste aufgenommen werden. Diese auf die gleiche Art zu versorgen wie die wirklichen ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Mk 12,41-42 - Die zwei Scherflein (Charles Henry Mackintosh)... Witwen, die diesen Charakter durchaus nicht zur Schau tragen. Sie stehen ganz außer dem Bereich wahrer Witwenschaft. Der Heilige Geist entwirft in 1. Timotheus 5,11-13 ein treffendes Bild von dieser Art Witwen. Doch die arme Witwe an dem Schatzkasten gehörte zu der Klasse der wahren Witwen. Sie war eine Witwe nach ...Schriften von Edward Dennett (Edward Dennett)1Tim 5,3.5.16 - „Wirklich Witwe“ (Edward Dennett)... Wenn sie üppig geworden sind gegen Christus, so wollen sie heiraten und fallen dem Urteil anheim, weil sie den ersten Glauben verworfen haben“ (1Tim 5,11.12). „Erster Glaube“ bedeutet wahrscheinlich, dass sie sich während ihrer Trauerzeit, als der Herr sie durch ihren Kummer zu sich zog, ganz Ihm und ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 18,4... See also the call of Abram (Genesis 12:1). the rescue of Lot (Genesis 19:12). In the N.T. see Mark 13:4; 2. Corinthians 6:14; Ephesians 5:11; 1. Timothy 5:11. Hο λαος is vocative with the form of the nominative. That ye have no fellowship with her sins (ινα μη συνκοινωνησητε ταις αμαρταις αυτης). Purpose ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Timotheus 4,7... imperative second person singular of παραιτεω, old verb, to ask of one and then to beg off from one as in Luke 14:18; Acts 25:11; 1. Timothy 4:7; 1. Timothy 5:11; Titus 3:10; 2. Timothy 2:23. Profane (βεβηλους). See 1. Timothy 1:9. Old wives' fables (γραωδεις μυθους). On μυθος, see 1. Timothy 1:4. Γραωδεις, ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Timotheus 5,11But younger widows refuse (νεωτερας δε χηρας παραιτου). Present middle imperative as in 1. Timothy 4:7. "Beg off from." They lack experience as above and they have other ambitions. When they have waxed wanton (οταν καταστρηνιασωσιν). First aorist (ingressive) active subjunctive of καταστρηνιαω, ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Titus 3,10... been started here in Crete. Refuse (παραιτου). Present middle imperative of παραιτεω, to ask from, to beg off from. See same form in 1. Timothy 4:7; 1. Timothy 5:11. Possibly an allusion here to Christ's directions in Matthew 18:15-17.Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)2Chr 17,3 1Tim 5,11 Off 2,4 Jer 2,1-3 - Was von Anfang war... Das, was am Anfang der Geschichte der Könige Israels war, war reiner als das, was später war. Wir wenden uns dem Neuen Testament zu und sehen in 1. Timotheus 5,11 solche, die tief gesunken sind. Es sind unter den angeblich Gläubigen gewisse „jüngere Witwen“, die „dem Urteil anheimfallen“ oder besser „schuldig ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Titus 3,10... as Wort παραιτοῦ kommt in verschiedenen Schriftstellen vor, wie „altweibische Fabeln weise ab“ (1Tim 4,7), „jüngere Witwen aber weise ab“ (1Tim 5,11), „ungöttliche und leere Geschwätze aber vermeide“ (2Tim 2,16) sowie in der vorliegenden Stelle im Hinblick auf einen Sektierer. In keinem Fall ist ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Timotheus 5,12Condemnation (κριμα). See 1. Timothy 3:6. They have rejected (ηθετησαν). First aorist passive of αθετεω, late verb (first in LXX and Polybius), to reject, set aside (from αθετος). See 1. Thessalonians 4:8; Galatians 2:21. Their first faith (την πρωτην πιστιν). "Their first pledge" (promise, ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Titus 2,10... old verb (from νοσφ, apart), in middle to set apart for oneself, to embezzle, in N.T. only here and Acts 5:2. Fidelity (πιστιν). See Galatians 5:22; 1. Timothy 5:12 for πιστις in the sense of faithfulness. Nowhere else in the N.T. do we have αγαθη with πιστις as here, but an Oxyr. papyrus (iii. 494, 9) has this ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 19,19... were led to renounce their evil practices. The word περιεργα (curious) is an old word (περι, εργα) originally a piddler about trifles, a busybody (1. Timothy 5:13), then impertinent and magical things as here. Only two examples in the N.T. It is a technical term for magic as the papyri and inscriptions show. ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 19,36... were accepted as true and appeased the mob. Ye ought (δεον εστιν). It is necessary. Periphrastic present indicative instead of δε like 1. Peter 1:6; 1. Timothy 5:13. Be quiet (κατεσταλμενους). Perfect passive participle of καταστελλω (see verse Acts 19:35). Rash (προπετες). Old adjective from προ and πετω, to ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 28,13We made a circuit (περιελθοντες). Second aorist active of περιερχομα, to go around, old verb, already in Acts 19:13. See also Hebrews 11:37; 1. Timothy 5:13. But Westcott and Hort read περιελοντες after Aleph B (from περιαιρεω) as in Acts 27:40, though here it could only mean casting loose, for which no ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 3. Johannes 10... active indicative, "which he keeps on doing." Prating against us (φλυαρων ημας). Present active participle of old verb (from φλυαρος, babbling 1. Timothy 5:13), to accuse idly and so falsely, here only in N.T. with accusative ημας (us). With wicked words (λογοις πονηροις). Instrumental case. Not simply ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Timotheus 5,13And withal (αμα δε κα). See Philemon 1:22 for this very phrase, "and at the same time also." Such young enrolled widows have other perils also. They learn to be idle (αργα μανθανουσιν). There is no εινα (to be) in the Greek. This very idiom without εινα after μανθανω occurs in Plato and Dio ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Titus 2,5... (from οικοσ, εργου) instead of οικουρους, keepers at home (from κοισο, ουρος, keeper). Rare word, found in Soranus, a medical writer, Field says. Cf. 1. Timothy 5:13. "Keepers at home" are usually "workers at home." Kind (αγαθας). See Romans 5:7. See Colossians 3:18; Ephesians 5:22 for the same use of υποτασσομα, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Ps 91,6 - „Eine Seuche, die am Mittag verwüstet“... wird er aus ihm bald einen Plauderer oder Schwätzer machen, und aus dem Schwätzer wird fast immer ein Verleumder. Diese Reihenfolge finden wir in 1Tim 5,13. Dort folgt dem Müßigsein das Umherlaufen in den Häusern und das geschwätzige und vorwitzige Reden der Dinge, die man nicht reden soll. Wer kann das ...Schriften von Rudolf Brockhaus (Rudolf Brockhaus)Gedanken zum Verhalten des Gläubigen in der Ehe... Gegenteil schon manchem Mann das Haus verleidet und ihn auf verkehrte Wege getrieben hat. Das Bild einer unordentlichen schwatzhaften Frau, wie es in 1. Timotheus 5,13 entworfen wird, ist ihr ein Gräuel: „müßig, in den Häusern umherlaufend,. nicht allein müßig, sondern auch geschwätzig, vorwitzig, redend was sich ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 11,12... achten als sich selbst (Phil 2,3; Eph 4,25). Jemand, der „als Verleumder umhergeht“, wirkt auf schlechte Weise und ist unzuverlässig (Vers 13, vgl. 1Tim 5,13). Wenn ihm etwas heimlich anvertraut wird, deckt er es gern auf. Dem Verleumder steht der gegenüber, der „treuen Geistes ist“. Wenn man ihm etwas ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 31,25... seine Erscheinung (2Tim 4,8). Die tüchtige Frau ist nicht bekannt als eine Schwätzerin, und schon gar nicht als Klatschbase oder Verleumderin (vgl. 1Tim 5,13; Tit 2,3). Wenn hier steht, dass sie ihren Mund öffnet, bedeutet das, dass sie gewöhnlich nicht redet. Doch wenn sie redet, sind es Worte der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Thessalonicher 3,12... Sie stecken ihre Nase in Sachen, die sie nichts angehen. Einmischen ist eine üble Sache, wovor auch an anderen Stellen in der Schrift gewarnt wird (1Tim 5,13; 1Pet 4,15). Wenn du solche Menschen zu Besuch hast, wirst du sie nur schlecht wieder los. Sie rauben dir Zeit und Energie und erwarten auch noch, ...