Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Christus im Schiff... gegen Ihn; denn Misstrauen muss stets ein liebendes Herz verwunden. Blicken wir zum Beispiel auf die Szene zwischen Joseph und seinen Brüdern in 1. Mose 50,15-18: „Und als die Brüder Josephs sahen, dass ihr Vater gestorben war, da sprachen sie: Wenn nun Joseph uns anfeindete! so wird er uns gewiss vergelten ...Schriften von Walter Thomas Prideaux Wolston (Walter Thomas Prideaux Wolston)1Mo 41-50 - Der Retter der Welt... sie haben dir Böses angetan. Und nun vergib doch die Übertretung der Knechte des Gottes deines Vaters! Und Joseph weinte, als sie zu ihm redeten“ (1Mo 50,15-17). All dies ist wie bei einigen zweifelnden, ängstlichen, unglücklichen Christen, die mir sagen, sie glauben an den Herrn und haben doch keinen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 50,15Behandelter Abschnitt 1Mo 50,15-21 Verse 15–21 | Joseph tröstet seine Brüder 15 Und als die Brüder Josephs sahen, dass ihr Vater gestorben war, da sprachen sie: Wenn nun Joseph uns ...Schriften von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Mk 4,35-41 – Du wirst nicht untergehen! (Charles Henry Mackintosh)... wir sein Herz; denn Misstrauen muss ein liebendes Herz stets verwunden. Denken wir zum Beispiel an die Szene zwischen Joseph und seinen Brüdern in 1. Mose 50,15-18: „Und als die Brüder Josephs sahen, dass ihr Vater gestorben war, da sprachen sie: Wenn nun Joseph uns anfeindete und uns all das Böse vergelten ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 1. Mose 48,1... nur dann zuschlägt, wenn es unmöglich ist, das Böse länger zu ertragen (Kap. 49. 50). Man beachte hier die Holdseligkeit der Gnade bei Joseph (Kap. 1Mo 45,7.8; 50,17.19.20 ). Die Unterschiede zwischen den Weissagungen Jakobs und Moses Mir scheint daß es folgenden Unterschied gibt zwischen den Weissagungen Jakobs und ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)1Mo 45 - Gütige Herrschaft... vorherrschend, in Kapitel 42 bis 50 seine Tränen. In diesen letzteren Kapiteln wird uns nicht weniger als acht Mal berichtet, dass Joseph weinte (1Mo 42,24; 43,30; 45,2+14+15; 46,29; 50,1+17). Es ist nicht von ungefähr, dass in seinen jüngeren Jahren nichts davon erwähnt wird, dass er weinte. Wir hätten sein Weinen sehr gut verstehen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 85,4... Bitte um Gnade. Der HERR hat ihnen vergeben (Verse 2.3), aber sie bitten erneut um Vergebung. Wir sehen das in 1. Mose 50 bei den Brüdern Josephs (1Mo 50,17). Jahre nachdem Joseph ihnen vergeben hat, bitten sie erneut um Vergebung. In gleicher Weise gibt es viele Christen, die sich der Vergebung ihrer ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Gottes Walten über uns... mich im Sinne; Gott aber hatte im Sinne, es gut zu machen, auf daß Er täte, wie es an diesem Tage ist, um ein großes Volk am Leben zu erhalten.“ (1Mo 50,20) Moses liebte Sein Volk und wünschte es zu befreien, und er versuchte es, indem er den Ägypter erschlug. Mit seiner Hand wollte er ihnen Rettung ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Eine Betrachtung über Sacharja 12,10-13... gedachtet Böses wider mich, Gott aber gedachte es zum Guten, auf dass Er täte, wie es an diesem Tag ist, um ein großes Volk am Leben zu erhalten“ (1Mo 50,20). Die Bosheit der Menschen macht Gott dienstbar für die Ausführung der Absichten seiner Gnade. Was sie gegen Ihn unternommen, lässt Er für sie zum ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Chronika 10,15... das ist niemals eine Entschuldigung für diejenigen, die ihn abgewiesen haben. Der Mensch erfüllt auch in seinem Ungehorsam den Ratschluss Gottes (1Mo 50,20; Apg 2,23). Das Verhalten Rehabeams ist die Ursache für die Spaltung des Reiches. In 1. Könige 11 wird das Königreich als Folge der Sünde Salomos ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 12,21... Hiob seinen Freunden gegenüber rechtfertigt und ihm seinen Verlust doppelt erstattet. Es geht um das Gute, das Gott für den Gerechten im Sinn hat (1Mo 50,20; Röm 8,28.35-39). Gott hat das letzte Wort, nicht das Unheil. Bei den Gottlosen ist es umgekehrt: Sie können ein Leben in Luxus führen, doch ihr ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 20,24... verstehen, wie sein Weg in einer bestimmten Situation nur so verlaufen konnte, wie er verlaufen ist. Manchmal sieht er es später in seinem Leben (1Mo 50,20). Auf jeden Fall werden wir es sehen, wenn wir beim Herrn sind. Ein unbedachtes heiliges Gelübde abzulegen (Vers 25), ist ein Beispiel dafür, dass ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 105,16... weil Er Segenspläne in seinem Leben ausführen will (Röm 8,28). Er hatte Joseph vor ihnen her gesandt (Vers 17), wie Joseph selbst später bezeugt (1Mo 45,7.8; 50,20). Der Psalmist beschreibt die Art und Weise, in der Gott dies tat. Es ist ein Weg der tiefen Demütigung. Es begann mit seinem Verkauf zum Knecht. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 49,1... hat, so wie Josephs Brüder zu der Entdeckung kamen, dass Gott ihn wegen ihrer Ablehnung von ihm benutzte und sandte, um ein großes Volk zu retten (1Mo 45,5; 50,20). Verse 1–7 | Der Knecht des HERRN 1 Hört auf mich, ihr Inseln, und hört zu, ihr Völkerschaften in der Ferne! Der HERR hat mich berufen von ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 51,17... damals Josephs Brüder – zu der Erkenntnis kommen, dass Gott ihre Sünde, Christus abzulehnen, zum Guten gewendet hat, um ein großes Volk zu retten (1Mo 50,20).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 52,13... beabsichtigt hatte, das hat der HERR zum Guten gewendet. Der Knecht erweist sich als von Gott gesandt, „um ein großes Volk am Leben zu erhalten“ (1Mo 50,20). Josephs Brüder erkannten nicht, dass der mächtige Vizekönig von Ägypten und ihr verstoßener Bruder ein und dieselbe Person sind. So erkennt auch ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 2,22... benutzen kann, was übrigens nichts an der Verantwortung des Menschen ändert. Das Böse, das der Mensch im Sinn hatte, hat Gott zum Guten gewendet (1Mo 50,20). Petrus hält die Lüge über den gestohlenen Leib keiner Silbe wert. Er übergeht das völlig und predigt die Wahrheit, wie Gott den Herrn Jesus ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 7,9... alle seine Verwandten zu holen. Sie dürfen bei Joseph in Ägypten wohnen. So hat Gott alles, was die Brüder an Bösem ausdachten, zum Guten gewendet (1Mo 50,20). Doch all das endete einmal. Jakob und „unsere Väter“ starben. Ihre Leiber wurden in das Land Kanaan zurückgebracht und im Grab bestattet, das ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Philipper 1,12... er ihnen sagte, dass dies nun genau in Gottes Plan hineinpasste. Was der Feind zum Bösen beabsichtigt hatte, gebrauchte Gott zum Guten (Röm 8,28 vgl. 1Mo 50,20). Das wollte er sie wissen lassen. (Diese Art Ausdruck benutzte Paulus öfter, wenn er auf etwas Besonderes aufmerksam machen wollte: Röm 1,13; ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen K... (1Sam 25,3). Kalkol = «Aufrechterhaltung» oder «der ernährt». Vgl. nach der Wurzel «kul» die Pilpelform: «Kilkel» = «mit Lebensmittel versorgen» (1. Mose 45,11; 47,12; 50,21); «aufrecht erhalten, behaupten» (Ps 112,5; 55,23) und den Passiv «kalkol» = «mit Lebensmittel versorgt sein» (1Kön 20,27). Einer der vier Weisen ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Maleachi 1,1... Zweifel seiner verirrten Brüder zerstreuen, die ihn so schändlich behandelt hatten? Wir lesen: „Und er tröstete sie und sprach zu ihren Herzen“ (1Mo 50,21). Er bestätigte ihnen seine Liebe. Die Tür der Hoffnung Und wie wird der Herr schließlich sein abtrünniges Volk wiederherstellen? Wir lesen in Hosea ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 40,1... werden muss. Das heißt, der Trost soll zum Herzen Jerusalems gesprochen werden, weil Gott das Herz durch die Tröstung gewinnen will (Vers 2; vgl. 1Mo 50,21; Rt 2,13; Hos 2,16). Denn die Zeit ihres Leidens ist nämlich fast vollendet und ihre Schuld ist gesühnt. Die Strafe ist fast vorbei und sie wird ...