Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Jes 42,9; 43,13; 45,21; 46,10.11 - „Jakobs Prophezeiung“ (1)... je näher das Ende kam, desto mehr wurden der Sieg der Gnade und der Glaube, der die Welt überwindet, offenbar. Nirgends ist das deutlicher als in 1Mo 49. Es war lange Jahre her, seit Gott verheißen hatte, das Land Kanaan Abraham und seinen Nachkommen zu geben. Die Verheißung war Isaak bestätigt und ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Die Anfangsverse des Matthäusevangeliums (2)... Wohl ist es Juda, aus dessen Stamm Schilo, der Ruhebringende, kommen sollte, aber auch seine Brüder werden in den Segen ihres Vaters eingeschlossen (1Mo 49). Von nun an besteht das Haus Israel (Mt 10,6; 15,24), das irdische, zwölfstämmige Volk Gottes. Gott trug dieses Sein Volk in Langmut. Er war und ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Jes 42,9; 43,13; 45,21; 46,10.11 - „Jakobs Prophezeiung“ (3)... von dem Issaschars, von dem er sagt, daß er zwischen den Hürden lagert, daß er sieht, daß Ruhe gut ist, und er seine Schulter zum Lasttragen beugt (1Mo 49,14.15). Sebulon dagegen war ein Handel treibendes und seefahrendes Volk. Es hatte Sidon, die große Handelsstadt, zum Nachbarn (V. 13). Das Erbteil, das ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 49,14Behandelter Abschnitt 1Mo 49,14-15 Verse 14.15 | Issaschar 14 Issaschar ist ein knochiger Esel, der sich lagert zwischen den Hürden. 15 Und er sieht, dass die Ruhe gut und dass das ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen G... 23,38; 1Chr 11,40). Garizim siehe Gerisim. Garmiter = knöchern, stark. Vgl. nach dem Stammwort «gerem» = Knochen; «chamor gerem» = knochiger Esel (1. Mose 49,14). Volksstamm dunkler Herkunft (1Chr 4,19). Gartenhaus = in 2Kön 9,27 die Obersetzung von Beth-Hagan. Vgl. Anmerkung der Elberfelder Bibel! Es wird ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen I... Lohn»; «Lohn ist vorhanden»; «es gibt Belohnung». Vgl. das Wortspiel: «Gott hat mir meinen Lohn gegeben» (1. Mose 30,18). 1.) Fünfter Sohn Jakobs (1. Mose 49,14; 5. Mose 33,18). Sein Stamm und sein Gebiet wird in Jos 19,17-23 beschrieben. 2.) Sohn von Obed-Edom (1Chr 26,5). Vgl. den Namen: Sakar! Is-Tob = ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Chronika 12,1... (V. 31–33) – eine große Veränderung bei Issaschar. In der Prophezeiung Jakobs war er nur „ein knochiger Esel, der sich lagert zwischen den Hürden“ (1Mo 49,14), aber jetzt hatten die Männer von Issaschar profitiert. Sie waren Männer, die Verständnis für die Zeit hatten, um zu wissen, was Israel tun sollte. ...