Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Zehn Gesichtspunkte über die Apostelgeschichte (5)... nicht auf besondere Ereignisse bei der Geburt Bezug genommen wurde. Man vgl. für diese und andere Fälle etwa die Namengebungen der Lea und Rahel (1. Mose 29 u. 30; u. 35,16-19; vgl. 38,28-30) und des Joseph (1. Mose 41,50-52), ferner aus der ungeheuren Fülle von Material noch Lk 1,13.59-63; 1Sam 1,20; 2. Mose ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 30,14Behandelter Abschnitt 1Mo 30,14-21 Verse 14–21 | Lea „wirbt“ Jakob „an“ 14 Und Ruben ging in den Tagen der Weizenernte hinaus und fand Dudaim auf dem Feld; und er brachte sie seiner ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hohelied 7,13... žDudaim“, „Liebesäpfel“ (Vers 14), in ihrer Beziehung mit Jakob, weil sie dachte, dass sie dadurch von ihrer Unfruchtbarkeit befreit werden würde (1Mo 30,14-16). Solchen Aberglauben gibt es bei der Braut nicht. Sie nennt sie „Dudaim“ wegen ihres Duftes. Es weist darauf hin, dass sie eine tiefe Beziehung mit ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen D... die Wasser Dimons sind voll Blut» (Jes 15,9). Dimona wird in Jos 15,22 für Dibon gelesen. Dlna = Richterin, Gericht. 1.) Tochter Jakobs von der Lea (1. Mose 30,21), ist die leidende Hauptperson der furchtbaren Erzählung in (1. Mose 34; 46,15 2.) Der Luthertext: «Die von Dina» (Esra 4,9) sind eigentlich die ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen I... andere übersetzen: «Er bringt den Lohn»; «Lohn ist vorhanden»; «es gibt Belohnung». Vgl. das Wortspiel: «Gott hat mir meinen Lohn gegeben» (1. Mose 30,18). 1.) Fünfter Sohn Jakobs (1. Mose 49,14; 5. Mose 33,18). Sein Stamm und sein Gebiet wird in Jos 19,17-23 beschrieben. 2.) Sohn von Obed-Edom (1Chr ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen E... (1. Mose 16,13). Vgl. die Namen: Reaja, Haroeh, Reuma, Jeria. Elsabad = Gott hat geschenkt. Vgl. nach der Wurzel «sabad» = schenken, beschenken (1. Mose 30,20). Im Syrischen sind viele Ortsund Personennamen davon abgeleitet. Vgl. die Namen: Sabad, Sabdi, Sabdiel, Sabadja, Sabud, Sebuda! 1.) Einer der elf ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen S... sind Sabäer Südarabiens, die Seba die Sabäer Afrikas. Sabad = «Geschenk»; Kurzform von Josabad (s. d.). Vgl. nach «sabad» = «schenken, beschenken» (1. Mose 30,20), wovon im Syrischen viele Ortsund Personennamen abgeleitet sind, die Namen: Sabdai, Sabdiel, Sebadja, Sabud, Sabuddah, Josabad, Elsabad! 1.) ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Richter 12,11... Name „Wohnung“ bedeutet. Sebulon erhält seinen Namen von seiner Mutter Lea, die bei seiner Geburt sagt: „Diesmal wird mein Mann bei mir wohnen“ (1Mo 30,20). Sie dachte, dass sie durch den sechsten Sohn, den sie Jakob gebar, seine Zuneigung gewonnen hätte. Hierdurch tritt der Gedanke an eine Versöhnung ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 127,3... wie Pfeile. Dies ist ein wichtiger Hinweis auf die Erziehung von Kindern, wenn Gott sie in seiner Gnade als Frucht des Leibes gegeben hat (1Mo 30,20; 33,5). Wir dürfen sie für Ihn erziehen (Eph 6,4), damit sie Diener in seinem Reich werden. Der Mann, der diesen Segen vom HERRN erhalten hat und „seinen ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen L... Levi, Juda, Issaschar, Sebulon, ist der Fürstenstamm und der Priesterstamm. Sie ist auch die Mutter der einzigen mit Namen genannten Tochter Jakobs (1. Mose 30,21; 34,1; vgl. 1. Mose 37,35; 46,1). Die Namengebung der ersten vier Söhne Jakobs in Verbindung mit den Aussprüchen Lea's bezeugt eine Frömmigkeit, die ihre ...