Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 1. Korinther 7,1Behandelter Abschnitt 1Kor 7,1-40 Der Apostel setzt seine Unterweisungen fort, indem er in Verbindung mit dem eben behandelten Gegenstand die Frage beantwortet, was der Wille Gottes ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 1,10... over the preachers (1. Corinthians 1:12-4), immorality (1. Corinthians 5:1-13), going to law before the heathen (1. Corinthians 6:1-11), marriage (1. Corinthians 7:1-40), meats offered to idols (1. Corinthians 1:1), conduct of women in church (1. Corinthians 11:1-16), the Lord's Supper (1. Corinthians 11:17-34), ...Kommentar von Hermanus Cornelis Voorhoeve (Hermanus Cornelis Voorhoeve)Kommentar zu 1. Korinther 7,1Behandelter Abschnitt 1Kor 7 Außer den Berichten über den Zustand der Versammlung hatte Paulus auch einen Brief von Korinth erhalten, worin er um seine Ansicht über einige Besonderheiten befragt wurde. Der Apostel beantwortet jetzt die an ihn gerichtete Frage, die zwar verschiedene Punkte berührt, ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu 1. Korinther 7,1Behandelter Abschnitt 1Kor 7 Führt ungezwungen von diesen Gedanken zu bestimmten Fragen, welche dem Apostel in Hinsicht auf Ehe und Sklaverei vorgelegt wurden; das sind Fragen, die mit den verschiedenen Beziehungen dieses Lebens zu tun haben. Folglich gibt uns Paulus weiter, was er von dem Herrn ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 19,3-9 - „Ehescheidungen“... bestätigt dieses, weil der Herr in klarer Weise für das, was Er gesagt, den Fall von Hurerei ausschloß. Eine weitere Bestätigung, daß die Worte in 1Kor 7 sich nicht auf Ehescheidungen wegen Hurerei beziehen, dürfte auch in den von Paulus gebrauchten griechischen Worten zu finden sein; das in Vers 11 ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)ERSTER KORINTHERBRIEF... und Silas von Paulus getauft (Apg 18,8; 1Kor 1,14); Sosthenes (Apg 18,17; 1Kor 1,1); die Gegenwart von getauften Juden in der Gemeinde (Apg 18,4-8; 1Kor 1,24; 7,18; 9,20-21; 12,13); die Beschreibung der Zaghaftigkeit, unter der Paulus zu Beginn seiner Tätigkeit in Korinth litt (1Kor 2,1-5), und die Notwendigkeit einer Vision, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Korinther 7,15Behandelter Abschnitt 1Kor 7,15-20 Gott hat uns in Frieden Berufen Wenn in einer Ehe einer der beiden zur Bekehrung kommt, entsteht im gleichen Moment eine enorme Kluft zwischen Mann ...Kommentar von Henri Louis Rossier (Henri Louis Rossier)Kommentar zu 1. Korinther 7,1... sondern sie werden als zum Hause Gottes hienieden gehörend betrachtet, um so all der Segnungen teilhaftig zu werden, die sich dort finden. 1Kor 7,18-19 Der Apostel geht nunmehr zu einer anderen Frage über. Wie sollten sich Christen hinsichtlich der verschiedenen Beziehungen und Verhältnisse ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu 1. Korinther 7,18Behandelter Abschnitt 1Kor 7,18-19 Wir werden auch noch daran erinnert, dass es sich hierbei um Anordnungen für alle Versammlungen handelt; kirchliche Unabhängigkeit ist daher ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Korinther 7,18Behandelter Abschnitt 1Kor 7,18-24 Man wird sehen, dass die Authorized Version, die dem gewöhnlichen Text folgt, hier die wahren Verhältnisse umkehrt. Es ist Gott, der berufen hat, und ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 21,21... of general reference) are not to go on circumcising (περιτεμνειν, present active infinitive) their children. Paul taught the very opposite (1. Corinthians 7:18) and had Timothy circumcised (Acts 16:3) because he was half Jew and half Greek. His own practice is stated in 1. Corinthians 9:19 ("to the Jews as ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 7,18Let him not become uncircumcized (μη επισπασθω). Present middle imperative of επισπαω, old verb to draw on. In LXX (I Macc. 1:15) and Josephus (Ant. XII, V. I) in this sense. Here only in N.T. The point is that a Jew is to remain a Jew, a Gentile to be a Gentile. Both stand on an equality in the ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 4,3... (εις τηρησιν). Probably in one of the chambers of the temple. In safe keeping (from τηρεω, to guard). Old word, in the N.T. only here and Acts 5:18; 1. Corinthians 7:19. So in papyri. Now eventide (εσπερα ηδη). Hence no trial could take place before the next day, a regulation violated in the case of Jesus.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 7,19But the keeping of the commandments of God (αλλα τηρησις εντολων θεου). Old word in sense of watching (Acts 4:3). Paul's view of the worthlessness of circumcision or of uncircumcision is stated again in Galatians 5:6; Galatians 6:15; Romans 2:25-29 (only the inward or spiritual Jew counts). Kommentar von Lampden James Harris (Lampden James Harris)Kommentar zu Galater 2,3... eine fruchtbare Quelle von Trennungen innerhalb der Versammlung Gottes gewesen ist: „Die Beschneidung ist nichts, und die Vorhaut ist nichts“ (1Kor 7,19). Die Sache an sich ist nicht von Bedeutung – doch in dem Moment, in dem versucht wird, sie aufzuerlegen, muss dem entschieden widerstanden werden, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Kor 7,19 - Muss man aus 1Kor 7,19 schließen, dass „das Halten der Gebote Gottes“ auch für uns verpflichtend sei?Frage 1: Muss man aus 1Kor 7,19 schließen, dass „das Halten der Gebote Gottes“ auch für uns, die wir nicht auf dem Boden des Gesetzes, sondern der Gnade stehen, verpflichtend sei? ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 5. Mose 29,9... und meine Mutter.“ „Die Beschneidung ist nichts, und die Vorhaut ist nichts, sondern das Halten der Gebote Gottes“ (Joh 15,10; Mt 7,21; 12,50; 1Kor 7,19). Das sind sehr zeitgemäße Worte. Indem wir dem Geist der Gesetzlichkeit aus dem Weg zu gehen suchen, sind wir in großer Gefahr, der ...